2playerz
Fr., Sep 12 2025
logo
logo

Randy Pitchford über „Stop Killing Games“ - Zwischen Philosophie und Praxis

Kurz vor dem Release von Borderlands 4 meldet sich Gearbox-CEO Randy Pitchford zur laufenden Debatte rund um die Initiative „Stop Killing Games“ zu Wort und wie so oft bei ihm, ist die Antwort nicht nur geschäftlich, sondern auch philosophisch angehaucht.

Von Yui Huber | 06. September 2025 | 0 Kommentare

Splitgate kehrt dank „Stop Killing Games“ zurück

Europäische Fans setzen sich immer wieder dafür ein, dass ihre Lieblingsspiele auch nach der Abschaltung der Server weiterhin spielbar bleiben. Mit der Initiative „Stop Killing Games“ wird genau dieses Ziel verfolgt und jetzt gibt es einen ersten Erfolg.

Von Oscar Wolf | 23. August 2025 | 0 Kommentare

„Stop Killing Games“ unter Beschuss: EU-Beschwerde gegen Initiator Ross Scott

Die Bewegung „Stop Killing Games“ hat in den vergangenen Monaten für Furore gesorgt, mit einer Petition gegen das Verschwinden digitaler Spiele. Doch nun gerät ausgerechnet der prominenteste Unterstützer der Kampagne ins Visier.

Von René Usskureit | 23. Juli 2025 | 0 Kommentare

Stop Killing Games: Schon über 1,4 Millionen Stimmen - Frist endet bald

Was mit einer Petition gegen das virtuelle Sterben von Spielen begann, ist nun ein ausgewachsener politischer Vorstoß geworden.

Von René Usskureit | 22. Juli 2025 | 0 Kommentare

Kingdom Come: Deliverance-Entwickler unterstützt „Stop Killing Games“

Warhorse Studios bezieht Stellung und trifft damit mitten ins Herz der Gaming-Community. Zwischen all den branchenüblichen Rückzugsgefechten und PR-Ausweichmanövern gibt es aber auch Studios, die Haltung zeigen - ist eins davon.

Von Marsinah Ploch | 21. Juli 2025 | 0 Kommentare

Ubisoft-Chef äußert sich zur "Stop Killing Games"-Bewegung

Die „Stop Killing Games“-Initiative hat Ubisoft spürbar in Erklärungsnot gebracht. Zwar verteidigt sich das Unternehmen, zeigt aber auch zaghaft Bereitschaft zum Umdenken.

Von Felix Kramer | 20. Juli 2025 | 0 Kommentare

„Stop Killing Games“: EU-Vizepräsident unterstützt Petition gegen das digitale Vergessen

Die europäische Bürgerinitiative „Stop Killing Games“ erhält prominente Rückendeckung: Nicolae Ștefănuță, einer der Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, hat öffentlich seine Unterstützung erklärt.

Von Nadine Schurmann | 14. Juli 2025 | 0 Kommentare

„Stop Killing Games“: Minecraft-Erfinder teilt gegen Publisher aus

Spiele kaufen, aber nie wirklich besitzen? Die EU-Initiative „Stop Killing Games“ will genau das ändern und bekommt nun prominente Unterstützung.

Von Nadine Schurmann | 11. Juli 2025 | 0 Kommentare

Warum Ubisoft will dass ihr eure physischen Spiele zerstört

Ein rechtlicher Passus aus Ubisofts Endnutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) sorgt aktuell für reichlich Aufregung: Sollte der Publisher den Service eines Spiels beenden, sind Spieler laut Klausel dazu verpflichtet, alle Kopien des Spiels zu vernichten.

Von Felix Kramer | 07. Juli 2025 | 0 Kommentare

Initiative „Stop Killing Games“: Europas Spielelobby verteidigt das Abschalten von Games

Nach dem Erreichen von über 1,15 Millionen Unterstützern hat sich nun erstmals die europäische Spieleindustrie zu Wort gemeldet – und verweist auf technische, rechtliche und wirtschaftliche Gründe.

Von Oscar Wolf | 06. Juli 2025 | 0 Kommentare

Zeigt 1 bis 10 von 11 Posts