Zehn Jahre. So lange wartet die Bloodborne-Community nun schon auf ein Remaster, Remake oder gar auf eine Fortsetzung des düsteren FromSoftware-Hits. Statt eines Comebacks auf der PlayStation 5 soll Bloodborne seinen Weg jetzt ins Kino finden.
Zehn Jahre. So lange wartet die Bloodborne-Community nun schon auf ein Remaster, Remake oder gar auf eine Fortsetzung des düsteren FromSoftware-Hits. Statt eines Comebacks auf der PlayStation 5 soll Bloodborne seinen Weg jetzt ins Kino finden.
Bereits Ende 2023 machte Insider Daniel Richtman erstmals auf eine mögliche Verfilmung aufmerksam. Jetzt sorgt er erneut für Schlagzeilen: Laut eines geleakten Dokuments, das ihm vorliegen soll, arbeitet Sony Pictures gemeinsam mit PlayStation Productions an einem Filmprojekt auf Basis von Bloodborne. Kein Serienformat, kein CGI-Experiment, sondern ein klassischer Kinofilm.
Im Gespräch mit einem Follower auf Social Media bestätigte Richtman auf Nachfrage knapp, aber deutlich: „Film.“ Das Projekt sei also keine TV-Serie, sondern ein Leinwand-Abenteuer – düster, blutig und hoffentlich mit ausreichend Nebel.
Spannend wird es bei den Namen auf dem geleakten Dokument: Als Produzent wird niemand Geringeres als Lorenzo di Bonaventura genannt – ein Veteran des Blockbuster-Kinos, bekannt durch Filme wie Transformers, Constantine und Deepwater Horizon. Auch mit Videospiel-Adaptionen kennt er sich aus, etwa durch Dead Rising: Watchtower und Doom.
Produzent Lorenzo di Bonaventura & Drehbuchautor Darren Lemke
Für das Drehbuch soll angeblich Darren Lemke verantwortlich zeichnen, der bereits Skripte für Shazam!, Lost und Das Rad der Zeit schrieb – und somit reichlich Genre-Erfahrung mitbringt. Ob das düstere Universum von Bloodborne bei ihm in guten Händen ist, bleibt abzuwarten, aber die Kombination klingt zumindest vielversprechend.
Auch zur Story gibt es erste (knappe) Hinweise. Laut Richtmans Dokumenten soll sich die Handlung nah am Spiel orientieren. Im Mittelpunkt steht ein namenloser Jäger, der sich durch die albtraumhafte, gotisch-viktorianische Stadt Yharnam kämpfen muss. Die Bevölkerung ist von einer mysteriösen Krankheit befallen, die Menschen in Bestien verwandelt – und der Jäger soll den Ursprung dieses Fluchs aufdecken.
Ein guter Ausgangspunkt – und vor allem eine Atmosphäre, die sich auf der großen Leinwand wunderbar entfalten könnte. Vorausgesetzt, man traut sich an die grotesken Kreaturen und das kryptische Worldbuilding des Spiels wirklich heran.
Bislang sind all diese Informationen nicht offiziell bestätigt, und Sony Pictures wie auch PlayStation hüllen sich in Schweigen. Richtman gilt zwar als vertrauenswürdige Quelle mit guter Trefferquote, doch ohne ein offizielles Logo oder Trailer sollten Fans die Infos noch mit einem Schuss Blutphiolen-Skepsis konsumieren.
Seit dem Release im März 2015 hat Bloodborne Kultstatus erreicht. Entwickelt wurde es damals von FromSoftware unter Mitwirkung von SCE Japan Studio, und bis heute gilt es als eines der besten – und stilistisch prägendsten – Soulslike-Spiele überhaupt. Dass sich daraus ein Kinofilm formen lässt, scheint logisch. Dennoch träumen viele Fans weiterhin von einem PS5-Remaster oder einer Fortsetzung – doch auch in diese Richtung gibt es nach wie vor keine offiziellen Hinweise.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0