In „Pragmata“ kämpfen ein Astronaut und ein Android-Mädchen auf dem Mond ums Überleben und versuchen gemeinsam zurück zur Erde zu kommen – mit Action, Rätseln und tiefgründiger Story.
In „Pragmata“ kämpfen ein Astronaut und ein Android-Mädchen auf dem Mond ums Überleben und versuchen gemeinsam zurück zur Erde zu kommen – mit Action, Rätseln und tiefgründiger Story.
Capcom hat auf dem hauseigenen Showcase endlich mehr über „Pragmata“ verraten. Neben frischem Gameplay gab es spannende Infos zu Story, Spielmechaniken und den Hauptfiguren. Und eines ist klar: Das Sci-Fi-Abenteuer auf dem Mond wird intensiv, emotional und actiongeladen.
In „Pragmata“ begleiten wir Hugh Matthews, einen sarkastischen Überlebenskünstler, und Diana, ein geheimnisvolles Android-Mädchen. Nach einem gefährlichen Mondbeben versuchen sie, gemeinsam den Weg zurück zur Erde zu finden. Die besondere Dynamik der beiden Charaktere prägt nicht nur die Story, sondern auch das Gameplay.
https://2playerz.de/p/pragmata-ruckflug-zur-erde-mit-kind-und-knarre-infos-zu-story-und-gameplay
Spieler*innen erwartet eine Mischung aus Action-Gameplay und cleveren Rätseln. Hugh nutzt unterschiedliche Waffen gegen feindliche Maschinen, während Diana mit ihren Hacking-Fähigkeiten die Schwachstellen der Gegner aufdeckt. Damit es dabei nicht eintönig wird, sind kleine Minispiele integriert, die beim Hacken gelöst werden müssen.
Ein Beispiel: Diana knackt die Panzerung eines Roboters, während Hugh im richtigen Moment zuschlägt – und das alles in Echtzeit. Ihr müsst also gleichzeitig Angriffen ausweichen und taktisch agieren.
Die Story spielt auf einer futuristischen Mondbasis, auf der die mysteriöse Delphi Corporation mit einem neuen Material für 3D-Druck experimentierte. Damit konnten sie sogar Gebäude und Fahrzeuge erschaffen. Doch nun ist die Station verlassen – und Hugh und Diana müssen sich mit einer feindlichen KI samt Roboterarmee auseinandersetzen.
Capcom plant den Release von Pragmata für 2026 auf PC, PS5 und Xbox Series X/S. Wer nicht mehr so lange warten will, kann den Titel schon im August 2025 auf der Gamescom am Capcom-Stand selbst antesten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0