Der Schritt ist eine Reaktion auf verschärfte wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die die Abhängigkeit von China zunehmend riskant machen.
Der Schritt ist eine Reaktion auf verschärfte wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die die Abhängigkeit von China zunehmend riskant machen.
Nach übereinstimmenden Berichten von The Verge und Nikkei plant Microsoft, die Fertigung der Xbox-Konsolen und seiner Surface-Geräte künftig aus China abzuziehen.
Die Xbox-Fertigung soll künftig stärker in anderen Regionen stattfinden. Verschiedene Produktionsstandorte werden geprüft, darunter Südostasien und Nordamerika. Die Maßnahmen erfolgen vor dem Hintergrund:
Geplanter US-Strafzölle auf chinesische Waren (bis zu 100 % ab November 2025).
Steigende Hafengebühren und Handelshemmnisse auf beiden Seiten.
Langfristig könnten sich die Veränderungen auf die Preise neuer Xbox-Hardware auswirken – Details dazu stehen allerdings noch aus.
Auch die Surface-Reihe, bestehend aus Laptops, 2-in-1-Geräten und Zubehör, wird bislang überwiegend in China produziert. Microsoft plant nun die Endmontage komplett außerhalb Chinas anzusiedeln.
Damit folgt Microsoft einem Trend, den bereits mehrere Technologieunternehmen einschlagen, um wirtschaftliche Risiken und Abhängigkeiten zu reduzieren.
Sarah Bond and Carl Ledbetter showed Good Morning America around the Xbox hardware labs to promote the Xbox Ally.
— Jez (@JezCorden) October 15, 2025
"This is where we're prototyping the next-generation of Xbox." pic.twitter.com/CxdMOXvuPG
Microsoft arbeitet bereits an der nächsten Konsolen-Generation. Dazu gehört unter anderem eine Kooperation mit AMD, die Systeme für Konsole, Handheld, PC und Cloud vorsieht.
Sarah Bond und Carl Ledbetter führten kürzlich durch die Xbox-Hardware-Labore und zeigten den Prototyp der nächsten Generation (siehe Tweet oben).
Ob es sich dabei um eine klassische Konsole oder einen Hybrid aus Konsole und PC handelt, bleibt offen.
Damit scheint Microsoft seine Hardwarestrategie deutlich zu diversifizieren - nicht nur geografisch, sondern auch technisch.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0