Das ursprüngliche Ende der beliebten Gefährtin Karlach sorgte bei vielen Fans für gemischte Gefühle – und löste schließlich eine bemerkenswerte Kettenreaktion aus.
Das ursprüngliche Ende der beliebten Gefährtin Karlach sorgte bei vielen Fans für gemischte Gefühle – und löste schließlich eine bemerkenswerte Kettenreaktion aus.
Kaum ein Rollenspiel der letzten Jahre wurde derart gefeiert wie Baldur’s Gate 3 – selbst im Early Access zeichnete sich schon ab, dass Larian hier etwas Großes zaubert. Doch auch das beste RPG ist nicht unfehlbar.
In der Ursprungsversion war Karlachs Schicksal – nun ja – etwas zu heiß für viele Fans. Anstatt in den Sonnenuntergang zu galoppieren, endete ihre Reise eher tragisch. Und das wollten die Spieler so nicht stehen lassen. Larians Antwort? Statt sich zu verteidigen, hörte man zu. Und schrieb das Ende um.
Michael Douse, Larian
Laut Michael Douse, Publishing Director von Larian, war das neue, versöhnlichere Ende direkt auf Fan-Feedback zurückzuführen. Die internen Gespräche darüber begannen im August 2023 – kurz vor Release. Das Problem? Die große galaktische Konkurrenz.
Mit dem Erscheinen von Bethesdas „Starfield“ Anfang September 2023 zeichnete sich ein potenzielles PR-Schwarzloch ab. Larian wollte nicht zwischen Raumanzügen und Grav-Sprüngen untergehen – und zog den PC-Release kurzerhand vor. Bedeutet: Das finale Karlach-Ende war eigentlich für den Launch geplant, musste aber wegen des „Starfield“-Manövers nachgereicht werden.
Just clarifying that Karlach's final ending was indeed in response to fan feedback, with conversations starting around August 2023. Karlach's writer cares deeply about the character and her fans. We released a month early because we always aim for a blue-ocean release.
— Very AFK (@Cromwelp) June 25, 2025
„Wir wollten unbedingt einen 'Blue Ocean'-Release. Deshalb haben wir das Spiel früher veröffentlicht“, so Douse via X (ehemals Twitter). Das Ziel: Keine Konkurrenz, nur Begeisterung – und ein bisschen Chaos im Zeitplan.
Das neue Ende wäre natürlich nicht vollständig ohne Karlachs Synchronstimme: Samantha Béart. In einem Interview mit PCGamesN verriet sie, dass die Entscheidung zur Rückkehr nicht etwa durch Fanproteste, sondern durch einen ganz simplen Anruf getroffen wurde – und zwar schon kurz nach dem Release.
„Die Leute waren noch im Charakter-Editor, als ich die Anfrage bekam, zurückzukommen“, sagt Béart lachend. Zwar sei die Resonanz der Community spürbar gewesen, doch das zusätzliche Ende war intern schon längst beschlossen.
https://2playerz.de/p/larian-studios-was-kommt-nach-baldurs-gate-3
Mit dem großen Titel-Update 8 im April 2025 erklärte Larian offiziell das Kapitel „Baldur’s Gate 3“ für abgeschlossen. Karlachs Geschichte bekam ihr verdientes Ende, die Spieler ihr Happy-End – und Larian wendet sich nun neuen Projekten zu.
Und auch wenn Karlach damit wohl nicht mehr zurückkehrt, bleibt sie als Beispiel für etwas Besonderes in Erinnerung: Eine Community, die nicht nur spielt – sondern mitgestaltet.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0