Der PS5-Exklusivtitel Ghost of Yotei begeistert Japan: Das Action-Abenteuer wird als Verkaufserfolg und als authentisches Abbild der Region Hokkaido gefeiert, samt Einfluss auf Tourismus und Kultur.
Der PS5-Exklusivtitel Ghost of Yotei begeistert Japan: Das Action-Abenteuer wird als Verkaufserfolg und als authentisches Abbild der Region Hokkaido gefeiert, samt Einfluss auf Tourismus und Kultur.
Nur wenige Tage nach dem Release entwickelt sich Ghost of Yotei in Japan zum Kassenschlager. Der Titel von Sucker Punch wird nicht nur als einer der meistverkauften Spiele des Jahres gehandelt, sondern erhält auch reichlich Lob für seine detailgetreue Darstellung der Insel Hokkaido oder, wie es viele nennen: den „Inbegriff von Hokkaido“.
Während westliche Spiele mit Japan-Setting dort häufig auf Kritik stoßen, etwa Assassin’s Creed Shadows wegen kultureller Ungenauigkeiten, trifft Ghost of Yotei offenbar genau den richtigen Ton.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-knackt-bereits-am-release-tag-die-million
Ein Mitarbeiter des Yodobashi-Elektronikmarkts in Sapporo erklärte gegenüber STV News (PushSquare), das Spiel verkaufe sich „wie warme Semmeln“. Viele Händler erwarten, dass Ghost of Yotei am Jahresende zu den meistverkauften Titeln in Japan zählen wird.
Der lokale Hype geht so weit, dass Händler auf Hokkaido sogar eigene Merchandise-Artikel produzieren dürfen, etwa handgeschnitzte Schlüsselanhänger oder Untersetzer. Selbst die Regionalregierung erhofft sich vom Spiel einen Aufschwung des Tourismus, ähnlich wie zuvor auf Tsushima, wo Sucker Punch nach dem Erfolg des Vorgängers geehrt wurde.
Als Reaktion auf das große Interesse arbeitet PlayStation inzwischen mit Klook zusammen, um Fans auf geführte Touren zu den Schauplätzen aus dem Spiel zu schicken.
In sozialen Medien loben viele japanische Spieler*innen die Authentizität und nennen das Spiel den „Inbegriff von Hokkaido“. Besonders die malerischen Landschaften, die weite Karte und die sorgfältige Auswahl realer Orte werden gelobt.
Ein Bewohner erklärte, dass die Wahl des Bergs Yotei als zentraler Schauplatz „perfekt“ sei, da seine isolierte Lage den typischen Zauber der Region einfange. Auch die Eröffnungssequenz, in der Atsu durch die Natur reitet, gilt für viele als filmisches Highlight.
Ein Spieler schrieb:
„Ich ziehe meinen Hut vor Sucker Punch, sie verstehen wirklich was das japanische Publikum emotional anspricht.“
Auch Branchengrößen äußern sich positiv. Auf dem Caravan Game Event (GamingBolt) zeigten sich Fumihiko Yasuda (Team Ninja, Nioh, Rise of the Ronin) und Hideaki Itsuno (Capcom, Devil May Cry, Dragon’s Dogma) beeindruckt.
Yasuda erklärte, er genieße das Spiel sehr und würde selbst gern ein ähnliches Projekt in Hokkaido entwickeln. Itsuno lobte die Trailer und das visuelle Niveau, auch wenn er den Titel noch nicht selbst gespielt habe.
Sucker Punch sieht sich durch den Erfolg bestätigt: Studioleiter Brian Fleming betonte, dass die Reihe und Japan untrennbar verbunden seien.
„Wir glauben, dass das Herz von Ghost jemand ist, der ein Katana führt. Das ist Teil seiner Seele.“
„Wir können uns kein Ghost-Spiel vorstellen, das zum Beispiel im feudalen Europa spielt. Das würde keinen Sinn ergeben. Es gibt viele Spiele, die dort spielen. Aber das ist nicht das, was ein Ghost-Spiel ausmacht. Für uns gehört die natürliche Schönheit Japans zum Wesen eines Ghost-Spiels“, so Fleming.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0