Wer Assassin’s Creed kennt, weiß: Es geht um Parkour, Klettern, Rennen und waghalsige Sprünge über Dächer. Doch was viele vielleicht gar nicht bemerkt haben - ein beliebtes Feature gab es schon seit 2014 nicht mehr. Jetzt kommt es zurück!
Wer Assassin’s Creed kennt, weiß: Es geht um Parkour, Klettern, Rennen und waghalsige Sprünge über Dächer. Doch was viele vielleicht gar nicht bemerkt haben - ein beliebtes Feature gab es schon seit 2014 nicht mehr. Jetzt kommt es zurück!
Ein wichtiges Gameplay-Element der Assassin’s Creed-Reihe ist der Parkour. Doch was viele vielleicht gar nicht bemerkt haben, eine eigene Sprungtaste gab es zuletzt 2014 in Assassin’s Creed Unity.
Über zehn Jahre später ist sie nun endlich wieder da: Assassin’s Creed Mirage bekommt mit dem neuen kostenlosen „Tal der Erinnerung“-DLC das Feature, das Fans seit Langem vermisst haben.
Wie Olivier Leonardi, Creative Director des DLCs, im Entwickler*innen-Video erklärt, wird das Update nicht nur neue Inhalte bieten, sondern das gesamte Spiel verbessern:
„Wir öffnen die Möglichkeit, die Hauptmissionen von Basims Geschichte erneut zu spielen - mit neuen Belohnungen. Außerdem verbessern wir die Parkour-Mechanik und bieten neue Bewegungen wie den freien Sprung, dazu kommen Tool-Upgrades und brandneue visuelle Filter als Hommage an frühere AC-Spiele wie Origins oder Odyssey.“
Der erwähnte „freie Sprung“ ist das Highlight, eine Rückkehr zu alten Tugenden, die Fans mit Begeisterung aufnehmen.
Auf Reddit brachte es Nutzer Tomichin auf den Punkt:
Comment
byu/Ubi-AssassinsCreed from discussion
inassassinscreed
„Heilige Scheiße, das Springen ist zurück!“
Und die Community stimmt zu: Viele Veteran*innen der Reihe hatten den klassischen Parkour-Stil und die Finesse des urbanen Kletterns schmerzlich vermisst.
https://2playerz.de/p/assassins-creed-mirage-tal-der-erinnerung-vorgestellt-release-im-november
Mit Mirage wollte Ubisoft ursprünglich ein „Back to the Roots“-Erlebnis schaffen – kompakter, fokussierter und näher an den frühen Serienteilen. Dass die Entwickler*innen nun auch das Gameplay weiter verfeinern und um das klassische Springen erweitern, dürfte bei Traditionalist*innen besonders gut ankommen.
Obwohl der Ursprung des „Tal der Erinnerung“-DLCs selbst für Diskussionen sorgt, zeigt Ubisoft hier, dass man bereit ist, das Spiel auf Basis des Fan-Feedbacks stetig weiterzuentwickeln - und das mit einem Augenzwinkern Richtung Vergangenheit.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0