Microsofts Xbox Game Studios zeigen Anzeichen für neue Dynamik bei mehreren First-Party-Projekten. Besonders interessant sind die jüngsten Aussagen zu Fable und State of Decay 3, die Fans neue Orientierung bieten.
Microsofts Xbox Game Studios zeigen Anzeichen für neue Dynamik bei mehreren First-Party-Projekten. Besonders interessant sind die jüngsten Aussagen zu Fable und State of Decay 3, die Fans neue Orientierung bieten.
Laut Windows Central-Redakteur Jez Corden können Spieler*innen bereits im Januar 2026 ein Update zur Entwicklung von Fable erwarten. Corden äußerte sich auf X (ehemals Twitter) auf Nachfrage von Fans: „Ihr bekommt ein schönes Update im Januar.“
should get a nice update in january
— Jez (@JezCorden) October 9, 2025
Die Fable-Reihe hat eine bewegte Geschichte: Nach der Schließung von Lionhead Studios 2016 wurde Fable Legends eingestellt, und erst 2018 bestätigte Playground Games - bekannt für die Forza Horizon-Reihe - die Arbeit an einem Reboot. Bei der offiziellen Enthüllung im Xbox Games Showcase 2020 wurde das Spiel als „neuer Anfang“ der Serie präsentiert.
Für State of Decay 3 sieht es hingegen längerfristig aus: Jez Corden beziffert das Erscheinen auf 2027. Das Spiel, entwickelt von Undead Labs, soll die offene Welt der Zombie-Survival-Reihe auf ein neues technisches und erzählerisches Niveau heben.
state is 2027. it's gotten additional investment and is considered a hero project, but .. idk if that matters much to amy hood's projections. she clearly doesnt care what damage cancelling games does to xbox.
— Jez (@JezCorden) October 9, 2025
Corden betont, dass das Projekt zusätzliche Investitionen erhalten hat und intern als „Hero Project“ gilt, auch wenn unklar ist, wie sich dies auf Microsofts Gesamtplanung auswirkt.
Neben diesen beiden Titeln stehen weitere große Projekte auf der Agenda: Elder Scrolls VI, Marvel’s Blade, Clockwork Revolution und das kürzlich angekündigte Forza Horizon 6.
Gleichzeitig musste Microsoft Rückschläge verkraften, darunter die Absage von Perfect Dark und Contraband sowie Abgänge wichtiger Führungskräfte bei Halo. Um die ambitionierten Projekte erfolgreich umzusetzen, wird Microsoft auf alle verfügbaren Ressourcen angewiesen sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0