Während öffentlich über eine frische Zukunft gesprochen wird, inklusive Umstieg auf die Unreal Engine 5 und angeblichen Arbeiten an einem Remake von Halo: Combat Evolved, mehren sich nun die Anzeichen für interne Spannungen.
Während öffentlich über eine frische Zukunft gesprochen wird, inklusive Umstieg auf die Unreal Engine 5 und angeblichen Arbeiten an einem Remake von Halo: Combat Evolved, mehren sich nun die Anzeichen für interne Spannungen.
Glenn Israel, langjähriger Art Director und kreativer Kopf, der fast zwei Jahrzehnte an der Gestaltung des Halo-Universums beteiligt war, hat das Studio verlassen.
Auf LinkedIn schrieb er:
„Mit dem heutigen Tag, nach siebzehn langen Jahren, trage ich offiziell nicht länger zum Halo-Universum bei. Ich kann im Moment nicht mehr dazu sagen, aber ich beabsichtige, diese Geschichte vollständig zu erzählen, wenn es absolut sicher ist - im nächsten Jahr.“
Er fügte hinzu:
„Ich weiß, dass der Zustand unserer Branche im Moment düster erscheint, aber vergesst niemals, dass ihr frei seid, zu wählen. Keine Illusion von Sicherheit, kein Versprechen von Reichtum, Ruhm oder Macht ist es wert, eure Gesundheit, eure Würde oder eure Werte zu opfern und niemand kann euch dazu zwingen. Bleibt stark, dokumentiert, wenn nötig, und findet euren Platz.“
Israel begann seine Karriere bei Bungie im Jahr 2008 als Senior Concept Artist und wechselte 2010 zu 343 Industries, wo er maßgeblich das moderne Halo-Design prägte. Sein Abgang kommt wenige Wochen vor dem nächsten großen Halo-Showcase am 24. Oktober und sorgt daher für reichlich Spekulationen.
https://2playerz.de/p/halo-ankundigung-zur-zukunft-der-reihe-kommt-was-fur-ps5
Israel ist nicht der Einzige, der Halo Studios den Rücken kehrt. Auch Melissa Boon, seit 2023 Chief of Staff, hat das Studio vor Kurzem still und ohne öffentliche Erklärung verlassen.
In einem aktuellen Video behauptet Rebs Gaming, ein bekannter YouTuber und Leaker mit guten Kontakten in die Halo-Community, dass „mehrere Quellen interne Führungsprobleme“ bei Halo Studios bestätigt hätten.
Details könne er derzeit allerdings nicht nennen. Offizielle Stellungnahmen von Microsoft oder Halo Studios zu diesen Vorwürfen gibt es bisher keine.
Parallel kursieren weiterhin Berichte über ein Remake von Halo: Combat Evolved, das angeblich eine Kombination aus Unreal Engine 5 und der alten, modifizierten Blam-Engine (bekannt aus Halo: Reach) nutzt, inklusive neuem Sprint-Feature. Ob dieses Projekt tatsächlich beim bevorstehenden Showcase enthüllt wird oder ob sich die Entwicklung in einer schwierigen Phase befindet, bleibt abzuwarten.
Am 24. Oktober will Halo Studios offiziell zeigen, wie es mit dem Franchise weitergeht. Doch nach diesen jüngsten Abgängen stellt sich die Frage: Steht Halo wirklich vor einem Neuanfang oder steckt das Studio tiefer in der Krise, als es scheint?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0