Nach Aussagen von RebsGaming, dass KI „in jeden Aspekt der Entwicklung eingewoben“ sei, reagierten Fans mit Skepsis und Sorge.
Nach Aussagen von RebsGaming, dass KI „in jeden Aspekt der Entwicklung eingewoben“ sei, reagierten Fans mit Skepsis und Sorge.
Die Diskussion um den möglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Entwicklung zukünftiger Halo-Spiele sorgt aktuell für reichlich Wirbel in der Community. Selbst Microsoft-Insider Jez Corden sah sich gezwungen, das Thema öffentlich klarzustellen.
Der bekannte Leaker RebsGaming behauptete zunächst, die Halo Studios würden KI-Technologie tief in ihre Entwicklungsprozesse integrieren.
„In jeden Aspekt der Entwicklung eingewoben“, so sein Wortlaut
Eine Formulierung, die in der Community für hitzige Diskussionen sorgte. Schnell kursierten Befürchtungen, dass das ikonische Sci-Fi-Franchise künftig maßgeblich von KI generiert werden könnte.
Kurz darauf ruderte RebsGaming jedoch zurück und erklärte auf X (ehemals Twitter), seine Aussage sei „missverstanden“ worden. Seine Quellen hätten lediglich berichtet, dass KI „in alle Bereiche integriert wird“, nicht aber, dass sie die kreative Arbeit der Entwickler*innen vollständig ersetzt.
Many people are misinterpreting what I reported as if it directly confirms AI is being used in all the wrong ways and Halo is doomed. I did NOT report that. I have begun reaching out to sources to figure out specifics about how Halo Studios is using generative AI. Also using AI… https://t.co/9HZ3Y1PFct
— Rebs Gaming (@Mr_Rebs_) October 18, 2025
Um die Wogen zu glätten, meldete sich schließlich Jez Corden von Windows Central zu Wort - ein Journalist, der in Microsoft-Kreisen als besonders gut vernetzt gilt. In einem Beitrag auf X stellte er klar:
„Halo verwendet für sein nächstes Spiel keine generative KI in der Entwicklung, bei Art Assets oder Ähnlichem. Microsoft hat seinen Studios kein Mandat erteilt, generative KI für Spiele zu nutzen. Ich bin mir sicher, dass es für E-Mails und so einen Kram verwendet wird, aber hier wird kein KI-Spiel gemacht.“
Halo is not using generative AI in its game dev / art assets, etc. for its next game.
— Jez (@JezCorden) October 19, 2025
Microsoft has no mandate on studios to use generative AI for games.
I'm sure it's being used for emails n shit like that but they're not making a gen AI game here.
Damit entkräftete Corden die Spekulationen um eine vollständige KI-gesteuerte Entwicklung des nächsten „Halo“. Gleichzeitig wies er in einem weiteren Beitrag spöttisch darauf hin, dass das Wochenende offenbar „die beste Zeit für Xbox FUD“ sei - also für gezielte Verunsicherung und negative Schlagzeilen rund um Microsoft.
https://2playerz.de/p/halo-studios-plant-offenbar-brandneues-multiplayer-halo-wie-fortnite
Trotz der Klarstellungen bleibt ein Funken Skepsis bestehen. RebsGaming verwies nämlich auf eine ältere Stellenanzeige der Halo Studios, in der explizit ein Senior AI Engineer gesucht wurde, der „generative KI und Machine Learning zur Erweiterung von Spielerlebnissen“ einsetzen sollte.
Diese Formulierung lässt offen, ob sich der KI-Einsatz tatsächlich nur auf Nebenaspekte wie interne Tools oder Spielbalance-Analysen bezieht – oder ob kreative Komponenten wie Dialoge oder Umgebungen langfristig betroffen sein könnten.
Offiziell haben sich weder die Halo Studios noch Microsoft bislang zu den aktuellen Spekulationen geäußert.
https://2playerz.de/p/halo-studios-teasen-neues-projekt-beim-halo-world-cup-enthullung-am-24-oktober
Am 24. Oktober startet die Halo World Championship 2025, und die Entwickler*innen haben bestätigt, dass im Rahmen des Events ein Sonder-Showcase zur Zukunft des Franchise geplant ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0