In Seasons of the Worm Cult reist ihr nach Solstice, bekämpft den finsteren Worm Cult, löst uralte Rituale und durchbrecht eine magische Barriere. Neue Dungeons, Welt-Events und eine düstere Story erwarten euch.
In Seasons of the Worm Cult reist ihr nach Solstice, bekämpft den finsteren Worm Cult, löst uralte Rituale und durchbrecht eine magische Barriere. Neue Dungeons, Welt-Events und eine düstere Story erwarten euch.
Bereits jetzt könnt ihr im Prolog auf allen Plattformen in das neue Kapitel hineinschnuppern. Das vollständige Abenteuer beginnt ab dem 2. Juni 2025 für PC und am 18. Juni 2025 für Konsolen. Eure Reise führt euch nach Solstice, eine sagenumwobene Insel mit gefährlichen Biomen, Katakomben und vergessenen Ruinen.
Der finstere Worm Cult, bekannt aus alten Legenden um Mannimarco, erhebt erneut sein Haupt. Seine Nekromanten und Anhänger streben nach uralter Macht – und nur ihr könnt sie aufhalten. In düsteren Ritualstätten, durchzogen von schwarzer Magie, müsst ihr Hinweise sammeln, Kultisten besiegen und das dunkle Erbe entwirren.
Im ersten Teil erforscht ihr den Westen Solstices mit neuen Delves, Weltbossen und der 12-Spieler-Prüfung "The Ossein Cage". Später im Jahr öffnet sich Ost-Solstice durch das große Welt-Event "Writhing Wall" – dort warten noch größere Herausforderungen und tiefere Einblicke in die Pläne des Kults.
An der Seite mysteriöser NPCs – darunter fanatische Kultisten und zweifelhafte Verbündete – erlebt ihr eine erzählerisch dichte Story. Die Entscheidung, wem ihr vertraut und welche Pfade ihr geht, beeinflusst die Welt spürbar. Rätselhafte Prüfungen, von längst toten Kaisern entworfen, stellen euren Verstand ebenso auf die Probe wie euer Schwertarm.
Seasons of the Worm Cult bringt euch über 60 neue Inhalte: darunter Trial-Rüstungen, Mythische Gegenstände, neue Antiquitäten und kosmetische Sammlerstücke. Macht euch bereit für besondere Sets, die speziell auf PvE-Strategen und Dungeon-Helden zugeschnitten sind.
Spieler*innen auf PS5 und Xbox Series X|S profitieren von überarbeiteten Lichteffekten, kürzeren Ladezeiten und flüssigerem Gameplay. Die düsteren Gänge Solstices wirken atmosphärischer denn je – perfekt für eine immersive Spielerfahrung.
Ab dem 18 juni dürft ihr euch darauf freuen.
Bereits jetzt könnt ihr im Prolog auf allen Plattformen in das neue Kapitel hineinschnuppern. Das vollständige Abenteuer beginnt ab dem 2. Juni 2025 für PC und am 18. Juni 2025 für Konsolen. Eure Reise führt euch nach Solstice, eine sagenumwobene Insel mit gefährlichen Biomen, Katakomben und vergessenen Ruinen.
Der finstere Worm Cult, bekannt aus alten Legenden um Mannimarco, erhebt erneut sein Haupt. Seine Nekromanten und Anhänger streben nach uralter Macht – und nur ihr könnt sie aufhalten. In düsteren Ritualstätten, durchzogen von schwarzer Magie, müsst ihr Hinweise sammeln, Kultisten besiegen und das dunkle Erbe entwirren.
Im ersten Teil erforscht ihr den Westen Solstices mit neuen Delves, Weltbossen und der 12-Spieler-Prüfung "The Ossein Cage". Später im Jahr öffnet sich Ost-Solstice durch das große Welt-Event "Writhing Wall" – dort warten noch größere Herausforderungen und tiefere Einblicke in die Pläne des Kults.
An der Seite mysteriöser NPCs – darunter fanatische Kultisten und zweifelhafte Verbündete – erlebt ihr eine erzählerisch dichte Story. Die Entscheidung, wem ihr vertraut und welche Pfade ihr geht, beeinflusst die Welt spürbar. Rätselhafte Prüfungen, von längst toten Kaisern entworfen, stellen euren Verstand ebenso auf die Probe wie euer Schwertarm.
Seasons of the Worm Cult bringt euch über 60 neue Inhalte: darunter Trial-Rüstungen, Mythische Gegenstände, neue Antiquitäten und kosmetische Sammlerstücke. Macht euch bereit für besondere Sets, die speziell auf PvE-Strategen und Dungeon-Helden zugeschnitten sind.
Spieler*innen auf PS5 und Xbox Series X|S profitieren von überarbeiteten Lichteffekten, kürzeren Ladezeiten und flüssigerem Gameplay. Die düsteren Gänge Solstices wirken atmosphärischer denn je – perfekt für eine immersive Spielerfahrung.
Ab dem 18 juni dürft ihr euch darauf freuen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0