Hier findet ihr Lösungen, wie ihr alle Bosse von Akt 1 besiegen könnt: Moos Mutter, Glockenbiest, Lace, Vierter Chor, Moorflügel, Schwester Splitter, Witwe, Letzter Richter, Wilde Bestienfliege, Schädel Tyrann, Phantom und die Zahnrad Tänzer.
Hier findet ihr Lösungen, wie ihr alle Bosse von Akt 1 besiegen könnt: Moos Mutter, Glockenbiest, Lace, Vierter Chor, Moorflügel, Schwester Splitter, Witwe, Letzter Richter, Wilde Bestienfliege, Schädel Tyrann, Phantom und die Zahnrad Tänzer.
In Hollow Knight: Silksong erwarten euch zahlreiche herausfordernde Bosse, die nicht nur eure Reflexe, sondern auch eure taktischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Von den tiefen Wäldern über die Ruinen von Bellhart bis hin zu den geheimnisvollen Tiefen von Bilewater bietet jeder Boss einzigartige Mechaniken, die es zu meistern gilt.
In diesem Guide führen wir euch durch alle wichtigen Kämpfe des ersten Akts.
Die Moss Mother befindet sich in den obersten Regionen von Grünpfad und stellt eine der ersten größeren Herausforderungen für Hornet dar. Die empfohlene Ausrüstung umfasst den Seidenspeer, um sicher Schaden aus der Distanz zu verursachen, sowie das Sensenabzeichen, um nach Heilungen zusätzliche Seidenbündel für Fähigkeiten wie Thread Storm zu generieren. Während des Kampfes solltet ihr darauf achten, ihre Dornenfallen schnell zu zerstören, um genügend Bewegungsfreiheit zu behalten. Außerdem erscheinen während des Kampfes zusätzliche Gegner, die zuerst beseitigt werden sollten, damit ihr euch auf die Bossmechanik konzentrieren könnt. Mit dem Fadengewitter-Fähigkeitsschlag könnt ihr eine große Fläche angreifen, was in dem kleinen Raum besonders effektiv ist. Der Warding Bell dient als Schutzschild beim Heilen, wodurch ihr Angriffe reflektieren könnt. Nach dem Sieg erhaltet ihr Zugang zu wichtigen Wegen, die zum Haftgriff-Upgrade führen, wodurch Wall Jumps möglich werden.
So besiegt ihr die Moosmutter
Bosskampf-Tipps:
Pogo auf die Moosmutter, während sie taucht
Achtet auf herabfallenden Staub von der Decke
Springt und schlagt, um die Mossmutter zu treffen
Sprungangriff auf die Moosmutter während ihres Tauchangriffs:
Wenn ihr seht, dass die Mossmutter ihren Stachel auf Hornet richtet, springt genau in dem Moment, in dem sie taucht. Anschließend könnt ihr auf ihrem Rücken springen, indem ihr euren Schlag nach unten richtet. Die kleine Arena erschwert das Bewegen, also ist es besser, ihren Angriff vorherzusehen und den Sprungangriff zu nutzen, sobald sie sich vorbereitet.
Achtet auf Staub von der Decke:
Nach einem Schlag gegen die Decke fällt Staub auf die Stellen, wo kurz darauf Trümmer fallen. Dash weg von den betroffenen Stellen, um Schaden zu vermeiden.
Springen und Schlagen:
Hornets normale Angriffe erreichen die Mossmutter nicht, daher müsst ihr nach oben springen und nach oben schlagen, um Schaden zu verursachen.
Angriffsmuster:
Tauchangriff: Mossmutter richtet den Stachel auf Hornet und taucht.
Deckenangriff: Mossmutter schlägt gegen die Decke, wodurch Trümmer und Moosgegner in die Arena fallen.
Die Glockenbestie erwartet euch in den Ruinen von Glockenstadt, einer Region, die erst nach dem Erwerb des Cling Grip zugänglich ist. Um im Kampf effektiv zu sein, empfiehlt es sich, das Fadengewitter einzusetzen, da der Boss häufig große Glocken fallen lässt, die ihr mit AoE-Angriffen abfangen könnt. Der Warding Bell schützt euch während der Heilung, und der Sensenabzeichen erhöht die Effektivität eurer Angriffe nach Heilungen. Beobachtet sorgfältig die goldenen Seidenfäden, die den Ort anzeigen, an dem die Glocken niederfallen werden, und nutzt Sprünge oder die Drifter’s Cloak, um die Deszente zu verlangsamen. Besonders in der zweiten Phase bewegt sich der Bell Beast schneller und kombiniert die Glockenattacken mit raschen Nahkampfangriffen, weshalb ihr hier eure Angriffe möglichst auf Phasen legt, in denen der Boss seine Seide spannt. Nach dem Sieg schaltet ihr die Fähigkeit Needolin frei, mit der Hornet Musik spielen und kreisförmige Türen öffnen kann.
Seidenspeer aktivieren
Geht Richtung Moosheim, springt auf die Plattformen nach oben links und folgt dem Pfad nach oben. Oben angekommen, nach links zum Spinnenrelief gehen, um die Seidenspeer zu aktivieren. Mit dieser Fähigkeit könnt ihr die Glockenbestie befreien, was sofort den Bosskampf auslöst.
Bosskampf-Tipps:
Sprungangriff über die Glockenbestie, wenn sie angreift
Nach innen bewegen, wenn sie springt
Über die Glocken springen
Pogo: Springt und pogo auf die Glockenbestie, wenn sie auf euch zustürmt. Schlag nach unten in der Luft, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Nach innen bewegen: Bewegt euch in Richtung Ursprungspunkt, wenn die Bestie hochspringt, um Angriffen auszuweichen.
Über die Glocken springen: Wenn die Glockenbestie mit zwei großen Glocken auftaucht, zur Seite laufen und beim Abtauchen über die rollenden Glocken springen.
Angriffsmuster:
Phase 1:
Stürmen: Sprung aus dem Boden, stürmt auf Hornet zu
Sprung: Überspringt die Arena
Rollende Glocken: Mitten in der Arena auftauchen, danach rollen die Glocken zu beiden Enden
Phase 2:
Fallende Glocken: Bei halbierter Lebensanzeige Erde erzittern lassen, dabei fallen Glocken herab
Belohnung:
Schnellreise freigeschaltet: Nach dem Sieg könnt ihr zwischen Knochenboden und Markknochen reisen.
Lace, der flinke Feind aus Schalholz, ist bekannt für seine schnellen Angriffe und das Ausweichen. Die empfohlene Ausrüstung umfasst den Seidenspeer und das Sensenabzeichen, um sicheren Schaden zu verursachen und gleichzeitig Seide nach Heilungen zu generieren. Nutzt während des Kampfes gezielt den Warding Bell, um eure Gesundheit zu regenerieren und dabei gegnerische Angriffe abzuwehren. Lace greift in schnellen Sequenzen an, bei denen das Timing für Sprünge, Dashes und Attacken entscheidend ist. Sobald ihr die Angriffsmuster erkannt habt, könnt ihr ihn gezielt kontern, indem ihr euch in die Nähe bewegt, während er eine Pause einlegt. Nach dem Sieg erhaltet ihr wertvolle Ressourcen für eure Weiterreise in Shellwood.
Hinter dem verschlossenen Tor
Nachdem ihr die Fähigkeit Schneller Sprung (Swift Step) erlangt habt, könnt ihr das verschlossene Tor erreichen, hinter dem Lace auf euch wartet. Sobald ihr in die Nähe des Bossbereichs kommt, hört ihr den Gesang von Lace durch das Tor auf der rechten Seite. Um das Tor zu öffnen, benötigt ihr Flottes Auftreten, mit dem ihr zur Plattform springen könnt, auf der sich der Hebel befindet.
Flottes Auftreten freischalten
Geht zurück zu dem Ort, an dem ihr Shakra in den Tiefen der Docks getroffen habt.
Klettert nach oben und betretet die Tür auf der rechten Seite.
Geht weiter nach rechts, bis ihr das Ende des Bereichs erreicht.
Klettert nach oben und zerstört den Sprengsatz an der Decke, um einen Weg nach oben freizulegen.
Nach dem Aufstieg gelangt ihr in einen grüneren Bereich mit Stacheln und Plattformen, die nach oben führen. Wenn ihr nach rechts geht, könnt ihr eine Bank für 30 Rosenkranzperlen freischalten - wir empfehlen, dies zu tun, bevor ihr weiter nach oben klettert.
Aufstieg und Kampfvorbereitung:
Steigt in den nächsten Bereich auf und geht nach links. Seid bereit, ein Paar Ameisenkrieger zu bekämpfen.
Nach dem Sieg über die Ameisenkrieger geht ihr wieder nach links und lasst euch zurück in die Tiefen der Docks fallen.
Geht nach links und interagiert mit der Spinnenfigur, um das Upgrade Flottes Auftreten zu erhalten.
Tipps für den Bosskampf:
Springen, um die meisten Angriffe zu vermeiden
Die Standardangriffe von Lace lassen sich leicht vermeiden, wenn ihr springt, sobald ihr erkennt, dass Lace einen Angriff vorbereitet.
Angreifen nach einem Angriff von Lace
Nach jedem Angriff von Lace gibt es eine kurze Verzögerung, bevor sie sich wieder bewegt oder angreift. Nutzt diese Gelegenheit, um einen Sprung-Dash zu machen und Lace von hinten zu treffen.
Straight Pin-Werkzeug für zusätzlichen Schaden
Mit dem Gerade Nadel könnt ihr kleine Nadeln auf Lace werfen, ohne eure Seide zu verbrauchen. Nutzt dies, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Aus der Reichweite des Spezialangriffs bleiben
Lace hat einen Spezial-Sprungangriff, der zuerst durch einen großen Kreis vor ihr angezeigt wird. Solange ihr euch nicht innerhalb des Kreises befindet, könnt ihr diesen Angriff leicht vermeiden.
Angriffsmuster von Lace:
Doppelschnitt (Double Slash)
Ein einfacher Doppelhieb, mit dem Lace etwas Distanz vor sich abdeckt.
Salvenangriff (Flurry Attack)
Ein stationärer Angriff über zwei Sekunden. Einfach zu vermeiden, solange ihr weit genug von Lace entfernt seid.
Sturmangriff (Dash Attack)
Lace nimmt eine Zwei-Hand-Schwert-Haltung ein und stürzt dann in die Richtung, in die sie schaut.
Normaler Sprungangriff (Normal Leap Attack)
Lace springt in die Luft und schlägt dann auf die Position von Hornet nach unten.
Spezial-Sprungangriff (Special Leap Attack)
Vor dem Angriff kanalisiert Lace etwa drei Sekunden lang diesen Spezialangriff. Danach springt sie in die Luft und führt eine Combo aus, die mit einem Bodenangriff endet. Der Schadenbereich (AoE) des Angriffs ist innerhalb des Kreises, der vor Lace erscheint, während sie den Angriff vorbereitet.
Die Fourth Chorus-Einheit ist ein weiterer Boss in Schalholz, der euch aufgrund seines Chord-basierten Bewegungsmusters herausfordert. Die empfohlene Ausrüstung ist erneut Fadengewitter, der Schutzglocke und dem Sensenabzeichen, um Flächenangriffe sicher auszuführen und den Überblick über die schnellen Bewegungen zu behalten. Fourth Chorus bewegt sich synchron zur Musik und erzeugt Angriffe, die ihr durch Beobachten der Seidenlinien vorhersagen könnt. Ein gezieltes Nutzen von AoE-Angriffen während der zentralen Treffen der Bosseinheiten ist besonders effektiv. Nach dem Sieg erhaltet ihr Zugang zu neuen Pfaden und Fähigkeiten, die euch weitere Regionen öffnen.
Fourth Chorus befindet sich in einer Lavagrube in den Fernfeldern, direkt vor dem Auftritt der Schneiderin (Seamstress).
Voraussetzung für den Kampf:
Um gegen Fourth Chorus kämpfen zu können, benötigt ihr vorher die Fähigkeit Drifter-Umhang (Drifter's Cloak). Erst danach könnt ihr die Lavagrube betreten und euch dem Boss stellen.
Tipps für den Bosskampf:
Greift den Kopf des Bosses an
Der einzige Schwachpunkt von Fourth Chorus ist sein Kopf. Seine Hände können keinen Schaden erleiden. Ihr habt genug Platz, um zu springen und anzugreifen, müsst aber vorsichtig sein, um nicht von den Hieben getroffen zu werden.
Bleibt in der Mitte der Arena
Positioniert euch möglichst direkt unter dem Kopf des Bosses. Wenn Fourth Chorus seinen Bodenhieb einsetzt, könnt ihr einfach zur linken oder rechten Seite der Bühne ausweichen und so den nachfolgenden Angriffen entkommen.
Schwebt über die Lüftungsschächte, um den Boss zu besiegen
Nachdem ihr den Boss ein zweites Mal niedergeschlagen habt, erscheinen zwei Lüftungsschächte links und rechts auf der Bühne. Nutzt euren Drifter-Umhang, um zur Decke zu gleiten und die beiden leuchtenden Lavagesteine zu zerstören.
Sobald beide zerstört sind, fällt ein großer Stalaktit auf den Kopf des Bosses und verursacht genug Schaden, um Fourth Chorus endgültig zu besiegen.
Angriffsmuster von Fourth Chorus:
Phase 1
Hiebangriff (Slash Attack)
Fourth Chorus schlägt mit der linken oder rechten Hand auf den Boden. Springt über die Hand, um dem Angriff auszuweichen.
Bodenhieb (Ground Smash)
Der Boss schlägt den Boden, um die Plattform unter sich zu zerstören. Lauft schnell auf die gegenüberliegende Seite, um nicht in die Lava zu fallen.
Phase 2
Fallende Lavasteine (Falling Molten Rocks)
Fourth Chorus beginnt, die Decke zu zertrümmern, wodurch glühende Lavasteine auf die Bühne fallen. Während dieses Angriffs ist der Boss verwundbar, ihr müsst jedoch gleichzeitig den herabfallenden Steinen ausweichen.
Moorwing befindet sich am Rand von Graumoor, direkt vor Verfluchtes Bellhart. Für den Kampf empfiehlt sich der Seidenspeer, unterstützt durch die Stachelsplitter, die aufgrund der Größe des Bosses den vollen Schaden ihrer AoE entfalten kann, sowie das Sensenabzeichen für starke Nahkampfangriffe. Achtet darauf, während des Sturzangriffs auf den Boss zu pogoen, um zusätzlichen Schaden anzurichten. Wenn Moorwing sich zurückzieht, weicht rechtzeitig aus, um nicht von seinem Bohrerattacken getroffen zu werden. Seine AoE-Attacken lassen sich vermeiden, indem ihr zur Bühne rennend die Wassergrenze nutzt, sodass die kreisförmigen Sägeblätter ins Wasser fallen. Optional können die NPCs Garmond und Zaza euch während des Kampfes unterstützen, wenn ihr sie zuvor informiert habt.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Seidenspeer (Silkspear)
Werkzeuge
Stachelspitze (Sting Shard)
Wappen
Sensenwappen (Reaper Crest)
Taktischer Tipp:
Die Stachelspitze ist besonders effektiv in diesem Kampf, da Moorwing groß ist und ihr so den vollen Schaden der AoE-Fallen auf ihn wirken lassen könnt.
Das Sensenwappen bietet euch eine langsame, aber starke Angriffskombo. Besonders der Sichelhieb, der den Pogo-Angriff ersetzt, deckt eine breite Fläche ab und trifft den Boss zuverlässig, wenn er taucht.
Bosskampf-Tipps:
Pogo-Angriff auf Moorwing beim Tauchen
Wenn Moorwing auf euch herabstößt, springt und führt einen Pogo-Angriff aus. Mit dem Sensenwappen wird dieser Angriff zu einem Sichelhieb mit großer Reichweite, ideal um den Boss während seines Tauchangriffs zu treffen.
Wegrennen beim Zurückziehen
Sobald ihr seht, dass Moorwing sich zurückzieht, um seinen Bohrerangriff vorzubereiten, sprintet weg. Wer in den Klauen hängen bleibt, verliert schnell zwei Herzen.
Vom Kreis-AoE fernhalten
Wenn Moorwing auf den Rücken kippt, bereitet er eine große Kreis-AoE mit Kreissägen vor. Lauft schnell aus der Reichweite oder stellt euch am Wasserrand auf der rechten Bühne auf - die Kreissägen fallen dort harmlos ins Wasser.
Schaden mit der Stachelspitze austeilen
Nutzt die Stachelspitze, wenn Moorwing seinen Kreissägen-Angriff auflädt oder direkt nach einem Tauchangriff. So trefft ihr ihn während des gesamten AoE-Angriffs.
Die Stachelspitze könnt ihr bei der Schmiedtochter (Forge Daughter) für 140 Rosenkränze und ein Craftmetal in den Tiefen Docks kaufen.
Garmond und Zaza als Hilfe rekrutieren (optional)
Im Westen von Graumoor befindet sich ein NPC-Duo namens Garmond und Zaza, das euch im Kampf unterstützen kann.
Sprecht sie in ihrem Raum an, dann besucht die Bossarena.
Unabhängig vom Ausgang des Kampfes kehrt ihr zu ihnen zurück, um sie über den Standort von Moorwing zu informieren.
Danach positionieren sie sich am Eingang der Arena und bieten euch ihre Hilfe an.
Wenn ihr den Kampf alleine wollt, könnt ihr ihre Hilfe einfach ablehnen oder direkt zur Arena gehen.
Angriffsmuster von Moorwing:
Tauchangriff (Dive)
Moorwing stürzt auf Hornet herab.
Tipp: Pogo-Angriff in der Luft, Sichelhieb mit Sensenwappen treffen ihn gut.
Bohrerangriff (Drill Attack)
Moorwing zieht sich zurück und stürzt mit seinen Beinen vorwärts auf euch.
Tipp: Wegrennen, bevor er die Klauen einsetzt.
Kreissäge-Angriff (Saw Blade Attack)
Moorwing beschwört Kreissägen, die die Arena aufschlitzen.
Tipp: Ausweichen oder am Wasserrand positionieren.
Große AoE-Attacke (AoE Attack)
Kippt auf den Rücken und beschwört zwei Kreissägen in einem großen Kreisbereich.
Tipp: Schnell aus der Reichweite sprinten oder am Wasserrand positionieren, um Schaden zu vermeiden.
Ihr könnt den Kampf gegen Moorwing umgehen, indem ihr die Nebenquest Verlorene Flöhe (The Lost Fleas) abschließt.
Nach dem Finden aller Flöhe ist der Bosskampf vorübergehend deaktiviert.
Ihr könnt sofort mit der Karawane nach Graumoor reisen. Dort ist die Karawane an der Bossarena geparkt, was den Kampf komplett überspringt.
Hinweis: Wenn Moorwing noch nicht besiegt ist, könnte er möglicherweise nach dem Abzug der Karawane spawnen. Dies wird derzeit noch untersucht.
Die Sister Splinter befindet sich in den oberen Teilen von Schalholz und blockiert den Weg zum Haftgriff-Upgrade. Für diesen Kampf sind Fadengewitter, der Schutzglocke, das Sensenabzeichen und defensive Hilfsmittel wie Flohtrank empfehlenswert. Die Bosstaktik umfasst das schnelle Zerstören der Dornenfallen, das Besiegen von herbeigerufenen Fliegengegnern und das gezielte Nutzen von Fadengewitter, um die Bossgegner gleichzeitig mit AoE-Angriffen zu treffen. Heilungen mit der Schutzglocke sind wichtig, um bei wenig Bewegungsraum am Leben zu bleiben. Nach dem Sieg könnt ihr die Haftgriff-Fähigkeit nutzen, um höhere Bereiche zu erreichen.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Fadengewitter
Werkzeuge
Schutzglocke (Warding Bell)
Wappen
Sensenwappen (Reaper Crest)
Taktischer Tipp:
Mit Fadengewitter könnt ihr einen breiten AoE-Angriff einsetzen - perfekt, um Gegner in engen Arenen zu treffen.
Die Schutzglocke schützt euch, während ihr heilt. Angriffe, die eure Glocke treffen, werden sofort kontert, wodurch eine Schockwelle entsteht, die allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
Das Sensenwappen ersetzt Hornets Pogo-Angriff durch einen mächtigen Sichelhieb, der besonders nützlich ist, wenn ihr von mehreren Gegnern umgeben seid.
Ort der Werkzeuge:
Fadengewitter erhaltet ihr, indem ihr mit einer Statue nördlich vom Krabbelsee in Graumoor interagiert.
Schutzglocke kann an verschiedenen Händlerpunkten im Spiel gefunden werden.
Bosskampf-Tipps:
Dornen zerstören
Sister Splinter kann Dornen aus dem Boden schießen, die Teile der Arena blockieren und euch die Bewegungsfreiheit stark einschränken.
Tipp: Zerstört die Dornen so schnell wie möglich, um wieder genug Platz zum Ausweichen zu haben.
Fliegende Gegner zuerst besiegen
Während des Kampfes erscheinen fliegende Gegner, die euch beim Springen und Dashen behindern.
Tipp: Entfernt diese Gegner zuerst, bevor ihr euch wieder auf Sister Splinter konzentriert.
Fadengewitter einsetzen
Fadengewitter entfesselt eine mächtige AoE-Attacke, die allen Gegnern in der Reichweite Schaden zufügt.
Besonders in der engen Arena ist dies extrem nützlich.
Timing ist entscheidend: Setzt die Attacke ein, wenn mehrere Gegner oder Dornen gleichzeitig aktiv sind.
Schutzglocke für Konter nutzen
Wenn ihr in die Enge gedrängt werdet und wenig Zeit zum Ausweichen habt:
Nutzt eure Heilung, um die Schutzglocke zu aktivieren.
Angriffe, die die Glocke treffen, werden reflektiert und verursachen eine Schockwelle, die allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
Angriffsmuster von Sister Splinter:
Dornen-Angriff (Thorn Attack)
Dornen werden aus der Arena geschossen und blockieren Bereiche.
Tipp: Schnell zerstören, um Bewegungsfreiheit zu behalten.
Hieb-Angriff (Slash Attack)
Sister Splinter hebt die Hände und führt drei aufeinanderfolgende Hiebe aus.
Tipp: Springt oder weicht seitlich aus, um Schaden zu vermeiden.
Gegner-Beschwörung (Enemy Summons)
Fliegende Gegner fallen von oben und greifen Hornet an.
Tipp: Zerstört sie sofort, um die Beweglichkeit nicht einzuschränken.
Belohnungen:
Haftgriff Upgrade
Nach dem Sieg über Sister Splinter könnt ihr den Weg nach rechts freimachen und weiter aufsteigen.
Oben im Schalholz findet ihr bei einer Spinnenstatue das Haftgriff Upgrade, mit dem ihr Wand-Sprünge durchführen und so höhere Areale erreichen könnt.
Widow ist ein Boss in Glockenstadt, der nach Erwerb des Haftgriff zugänglich wird. Die empfohlene Ausrüstung umfasst Fadengewitter, die Schutzglocke und das Sensenabzeichen. Widow nutzt ihre Seidenfäden, um Glocken auf Hornet fallen zu lassen. Diese Fäden zeigen die Einschlagpunkte der Glocken an, die ihr mit Pogo-Aktionen oder dem Umhang vermeiden könnt. In der zweiten Phase wird Widow schneller und kombiniert diagonale Glockenangriffe mit Nahkampfschlägen. Es ist besonders wichtig, eure Seide zum Heilen zu reservieren, um die zweite Phase besser überstehen zu können. Nach dem Sieg erhaltet ihr die Needolin-Fähigkeit.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Fadengewitter
Werkzeuge
Schutzglocke (Warding Bell)
Wappen
Sensenwappen (Reaper Crest)
Taktische Tipps:
Fadengewitter ist besonders nützlich, wenn Widow die Bell Drop- oder Bell Wave-Attacken einsetzt, da ihr damit eine breite AoE attackiert und Schaden verteilt.
Die Schutzglocke schützt euch beim Heilen und reflektiert jeden Treffer, wodurch eine Schockwelle entsteht, die allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
Das Sensenwappen mit seinen starken, aber langsamen Angriffen eignet sich hervorragend, um Widow während der Bell Drop-Angriffe zu treffen.
Bosskampf-Tipps:
Angriff, wenn Widow an den Silk-Fäden zieht
Widow ist besonders verwundbar, wenn sie die Silkfäden zieht, um Glocken auf Hornet fallen zu lassen.
Während dieser Zeit ist sie für einige Sekunden angreifbar.
Tipp: Nutzt diese Momente, um schnell ein paar Treffer zu landen, bevor sie sich wieder bewegt.
Silk-Fäden zeigen, wo Glocken fallen
Goldene Silk-Fäden markieren, wo Widow ihre Glocken fallen lassen wird.
Sie fallen meist gerade nach unten, manchmal auch diagonal.
Tipp: Achtet genau auf die Position der Fäden, um euch richtig zu platzieren und Schaden zu vermeiden.
Pogo während der Bell Wave
Bei der Bell Wave-Attacke könnt ihr Schaden vermeiden, indem ihr auf die Glocken pogoht.
Tipp: Springt nicht zu früh - wenn nötig, nutzt den Umhang, um den Fall abzufedern und die Position zu korrigieren.
Phase 1 - Silk für Heilung zurückhalten
In Phase 1 des Kampfes ist es oft besser, Silk für Heilung zu sparen, statt für Angriffe wie Fadengewitter oder Seidenspeer zu verwenden.
Ziel: Vor Beginn von Phase 2 sollte Hornet volle Gesundheit und Seide haben, um für die intensiveren Angriffe gewappnet zu sein.
Phase 2 - Widow wird schneller
In Phase 2 erhöht sich die Geschwindigkeit von Widow erheblich.
Sie kombiniert ihre Bell Drop-Angriffe oft mit schnellen Dashes und Slashes.
Außerdem wirft sie die Glocken häufiger diagonal und setzt anschließend ihren Schrei ein, der mehrere Glocken gleichzeitig fallen lässt.
Tipp: Nutzt jede Gelegenheit, Widow während des Seide-Ziehens anzugreifen, um den Kampf möglichst schnell zu beenden.
Angriffsmuster von Widow:
Phase 1
Bell Drop
Widow zieht an Silk-Fäden, um Glocken auf Hornet fallen zu lassen.
Glocken fallen gerade nach unten oder diagonal zur letzten Position von Hornet.
Abwärts-Hieb und Slash-Kombo
Widow stürzt aus der Luft auf Hornet und folgt mit einem aufgeladenen Slash quer über die Arena.
Tipp: Ausweichen ist Pflicht - wer getroffen wird, erleidet heftigen Schaden durch die Combo.
Bell Wave
Nach einem aufgeladenen Slash erheben sich große Glocken aus dem Boden entlang von Widows Spur.
Tipp: Pogo auf den Glocken oder Abfedern mit dem Umhang, um Schaden zu vermeiden.
Phase 2
Bell Roar
Widow lässt 3-4 Glocken gleichzeitig auf die Arena fallen.
Fäden zeigen weiterhin, wo die Glocken landen.
Charge Slash
Widow lädt schnell auf und stürmt Hornet entgegen, oft als Kombination nach ihrem Schrei.
Tipp: Schnell zur Seite ausweichen und auf Seiden-Faden-Signale achten.
Belohnungen:
Needolin
Ermöglicht es Hornet, Musik zu spielen und kreisförmige Türen zu öffnen - ein essentielles Werkzeug für weitere Erkundungen.
Der Last Judge befindet sich östlich der Verbrannten Stufen, bewacht den Weg zur Zitadelle und markiert das Ende von Akt 1. Für diesen Kampf ist die Kombination aus Fadengewitter, Magmaglocke, Magnetitwürfel, Zerbrochener Maske, Langnadel und des Sensenabzeichen optimal. Zu Beginn der Auseinandersetzung solltet ihr die Umgebung nutzen, um die Glockenattacken auszuweichen, und niemals zwischen dem Boss und der Glocke stehen. Wartet auf die Flaming Spin-Angriffe, um danach gezielt Schaden zu verursachen, und bewahrt euren Seiden Cocoon für Notfälle auf. In der zweiten Phase fügt der Boss feurige Attacken hinzu, weshalb die Magmaglocke essenziell ist. Der Last Judge beendet den Kampf schließlich mit einer Selbstzerstörung, von der ihr euch rechtzeitig entfernen müsst.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Fadengewitter - ideale AoE-Fähigkeit, um Last Judge zu bestrafen, wenn er zu nah kommt.
Werkzeuge
Zersplitterte Maske (Fractured Mask) - sorgt für ein zusätzliches Leben.
Magmaglocke (Magma Bell) - reduziert Feuerschaden in Phase 2.
Magnetit-Würfel (Magnetite Dice) - gelegentliche Schadensvermeidung.
Langnadel - besonders effektiv gegen hartschalige Gegner.
Wappen
Sensenwappen (Reaper Crest) - langsame, starke Angriffe, ideal für das Timing gegen Last Judge.
Taktische Tipps:
Die Fadengewitter-Fähigkeit ist in Kombination mit Last Judges Nahkampfangriffen extrem nützlich.
Zersplitterte Maske und Magnetit-Würfel erhöhen eure Überlebensfähigkeit in kritischen Momenten.
Die Magmaglocke wird in der zweiten Kampfhälfte Pflicht, da Last Judge Feuerangriffe einsetzt.
Run-Back-Anleitung:
Von der Bank in Verbrannte Stufen nach Osten
Folgt der Route über Gaps und Plattformen, wechselt zwischen Springen und Schweben, um die obere Plattform zu erreichen.
Pogo auf hängenden Glocken
Klettert nach oben, um zu einer großen offenen Arena zu gelangen.
Craftmetal sammeln (optional)
Vor dem Weiterlaufen nach Nordosten: ins Loch springen und links gehen, um ein Craftmetal zu graben.
Pogo & Wandsprung
Zurück in die offene Arena, Pogo (Sprungangriff) auf die Glocken neben der Statue eines Kämpferbugs, dann Wandsprung nach oben rechts.
Needolin verwenden
Sprecht mit den beiden Pilgern, um die Große Tor Quest zu starten.
Aktiviert alle Bänke mit Glocken in anderen Arealen, um den Last Judge zu beschwören.
Bosskampf-Tipps:
Magmaglocke ausrüsten - weniger Schaden durch Feuerangriffe in Phase 2.
Magnetit-Würfel mitnehmen - Chance, Schaden komplett zu negieren.
Nadel Upgrade in Glockenstadt holen - mehr Schaden pro Treffer.
Nicht zwischen Last Judge und der Glocke stehen - vermeidet direkten Schaden.
Angreifen nach dem Flaming Spin - Boss ist kurz betäubt.
Dashen vor Selbstzerstörung - Abstand halten, sobald Last Judge auf den Knien ist.
Seiden Cocoon für Notfälle aufheben - zum Auffüllen von Seide und Rosaries.
Besondere Hinweise:
Magmaglocke: reduziert Schaden um 1 Maske bei Feuerangriffen.
Magnetit-Würfel: zufällige Schadensvermeidung, sehr nützlich in kritischen Momenten.
Nadel Upgrade: in Bellhart nach Befreiung von Pinmaster Plinney erhältlich; verstärkt Hornets Angriffskraft.
Angriffsmuster von Last Judge:
Phase 1
Jump and Slam
Springt und schlägt die Glocke auf den Boden; Schaden für alle unter der Glocke.
Bell and Chain
Wirft die Glocke und zieht sie zurück. Nie zwischen Boss und Glocke stehen.
Chain Spin
Dreht die Glocke an der Kette für 3 Sekunden, erzeugt kreisförmige AoE.
Phase 2
Flaming Jump and Slam
Wie Jump and Slam, aber mit Feuer-AoE.
Flaming Bell and Chain
Wurf der Glocke + Feuerexplosion nach kurzer Verzögerung.
Flaming Spin
Kreisförmiger Feuerspin mit massiver Reichweite.
Flame Dash
Dash über die Arena, anschließend Feuersäulen aus dem Boden.
Self-Destruct
Nach Besiegen führt Last Judge eine finale Selbstzerstörung aus. Abstand halten!
Der Savage Beastfly befindet sich in der Kapelle der Bestie in Jägerschritt. Optimal für den Kampf sind Fadensturm, Schutzglocke, Zerbrochene Maske, Krummklaue, Stachelsplitter und das Sensenwappen. Der Boss kann eine Vielzahl von kleinen Käfern herbeirufen, die ihr zuerst ausschalten solltet, um nicht überwältigt zu werden. Bleibt während des Dash-Angriffs am Boden und zwingt ihn, gegen die Wände zu prallen, um Fenster für Gegenangriffe zu öffnen. In der Far Fields-Variante verschießen die herbeigerufenen Gegner Lava, weshalb ihr zusätzlich die Magmaglocke ausrüsten solltet. Nach dem Sieg erhaltet ihr das Bestienabzeichen, das Hornet erlaubt, ihre Angriffe in wütende Hiebe umzuwandeln.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Fadensturm - zwingend empfohlen, da es sowohl dem Boss als auch seinen beschworenen Insekten großen Schaden zufügt.
Werkzeuge
Schutzglocke - erzeugt beim Heilen einen Schild; perfekt für die kleine Arena.
Zersplitterte Maske (Fractured Mask) - gewährt Hornet ein zusätzliches Lebens-Maske.
Krummklaue - ideal gegen fliegende Feinde.
Stachelsplitter - kann zusätzlichen Schaden verursachen und eignet sich für die Beschwörungen.
Wappen
Sensenabzeichen – generiert nach dem Heilen Seide, was den Einsatz von Fadensturm erleichtert.
Taktischer Hinweis:
Für die Far Fields-Variante des Bosses empfiehlt sich, eine der offensiven Tools durch die Magmaglocke (Magma Bell) zu ersetzen, da die beschworenen Insekten Magma verschießen. Mit der Magmaglocke erleidet Hornet weniger Schaden durch Feuer und Lava.
Bosskampf-Tipps:
Am Boden bleiben, wenn er lädt
Haltet euch am Rand der Arena, sodass der Boss beim Dash gegen die Wand prallt. So bleibt Zeit, ihn zu treffen, bevor er wieder in die Arena zurückkehrt.
Angreifen, wenn der Boss angreift
Nutzt jede Angriffspause des Bosses, um Schaden zu verursachen.
Pogo über den Boss bei Ladeangriffen, seitlich ausweichen bei Slam-Attacken, um weitere Treffer zu landen.
Beschworene Insekten zuerst besiegen
Savage Beastfly kann unbegrenzt Insekten beschwören.
Fadensturm ist ideal, um sie schnell zu beseitigen und Überwältigung zu vermeiden.
Boss in Slam-Attacke locken
Wenn er Slam benutzt, nähert euch den beschworenen Insekten, damit der Boss sie mit einem Schlag eliminiert.
Kampf nicht unnötig verlängern
Savage Beastfly ist ein DPS-Rennen: je länger der Kampf, desto mehr Insekten werden beschworen.
Setzt Threadstorm für Burst-Damage ein, wenn der Boss verwundbar ist.
Angriffsmuster von Savage Beastfly:
Charge Attack
Der Boss stürmt auf Hornet zu, auf Boden oder in der Luft, abhängig von Hornets Position.
Slam Attack
Schweben über Hornet, dann schneller Bodenschlag.
Kann wiederholt eingesetzt werden und tötet beschworene Insekten in einem Treffer.
Bug Summon
Beastfly brüllt, eine Käfig-Falle öffnet sich, und ein zufälliger Käfer erscheint.
Keine bekannte Begrenzung der Anzahl an beschworenen Bugs.
Far Fields Variante:
Die beschworenen Insekten schießen Magma, daher unbedingt die Magmaglocke ausrüsten.
Belohnungen:
Biestabzeichen - Nach dem Besiegen von Savage Beastfly erhaltet ihr das Wappen, das Hornets Angriffsweise in „Wilde Hiebe“ umwandelt.
Der Skull Tyrant befindet sich in der Mark-Region und ist Teil der Questreihe Schrecklicher Tyrann. Ihr benötigt den Haftgriff, um ihn zu erreichen. Der Kampf erfordert den Seidenspeer, die Langstachel und das Sensenabzeichen. Der Skull Tyrant ist gegen Pogo-Angriffe immun und nimmt nur Schaden am Kopf oder Rücken. Achtet auf herabfallende Felsen, weicht seinen Sprungangriffen aus und haltet euch während seiner Attacken mobil. Nach dem Sieg erhaltet ihr das Kronen Fragment, das zur Weiterführung der Schrecklicher Tyrann-Quest in Knochenboden benötigt wird.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Seidenspeer - ideal, da Skull Tyrant meist am Boden bleibt.
Werkzeuge
Langstachel - das beste offensive Werkzeug gegen Skull Tyrant, da es seine Panzerung durchdringt und vollen Schaden verursacht.
Sensenabzeichen - sorgt dafür, dass Seiden-Bündel nach Heilungen spawnen, wodurch ihr länger Fadensturm oder andere Fähigkeiten einsetzen könnt.
Taktischer Hinweis:
Andere Werkzeuge verursachen bei Skull Tyrant nur Teil- oder keinen Schaden. Die Langstachel solltet ihr unbedingt aus Panzerwald besorgen, bevor ihr den Boss kämpft.
Bosskampf-Tipps:
Trefft die Köpfe oder den Rücken
Skull Tyrant ist immun gegen Pogo-Attacken, da seine Rüstung schwere Treffer abwehrt.
Angriffe auf Kopf oder Rücken fügen vollen Schaden zu.
Longpin für Fernangriffe nutzen
Aufgrund der Panzerung ist Longpin das einzige Tool, das vollen Schaden verursacht.
Nutzt die große Hitbox des Bosses für sichere Treffer.
Laufbewegungen gegen fallende Felsen
Die Arena ist groß genug, um allen Angriffen auszuweichen.
Besonders bei der Attacke „Falling Boulders“ empfiehlt es sich, nah beim Boss zu bleiben oder rechtzeitig zur anderen Seite der Arena zu dashen.
Angriffsmuster von Skull Tyrant:
Charge Attack
Skull Tyrant stürmt auf Hornet zu.
Langsam, aber großer Hitbox. Kann durch Springen über den Boss ausgewichen werden.
Jumping Attack
Der Boss springt und landet an Hornets letzter Position, wodurch Felsen herunterfallen.
Kann zweimal hintereinander auftreten - Dashen hilft, Schaden zu vermeiden.
Falling Boulders
Skull Tyrant brüllt und stampft auf den Boden, wodurch mehrere Felsen über die gesamte Arena fallen.
Bleibt nahe beim Boss oder bewegt euch rechtzeitig zur gegenüberliegenden Seite, um den Schaden zu vermeiden.
Belohnungen:
Kronen Fragment - nach dem Besiegen droppt der Boss dieses wichtige Item.
Ihr benötigt das Kronen Fragment, um beim Knochenboden Quest Board die Schwere Rosenkranz-Kette als Belohnung für die Schrecklicher Tyrann-Quest zu erhalten.
Phantom ist ein geheimer Boss in Gallewasser, den ihr in der Abgasorgan-Region nach Abschluss des Mist-Puzzles findet. Die empfohlene Ausrüstung umfasst Seidenspeer, Schutzglocke, Zerbrochene Maske, Magnetit-Würfel und Sensenabzeichen. Phantom greift schnell an und nutzt sowohl Dash-Angriffe als auch Speerwürfe. Achtet darauf, zwischen seinen Angriffen zu treffen, Pogo-Techniken während Dashes einzusetzen und die Parry-Versuche nicht zu unterbrechen, da sie ansonsten mit einer Gegenattacke reagieren. Nach dem Sieg erhaltet ihr die Fähigkeit Kreuzstich, mit der ihr gegnerische Angriffe parrieren und gleichzeitig eine kreuzförmige AoE auslösen könnt.
So findet ihr Phantom
Durch Gallewasser navigieren
Das Gebiet ist von einem Nebel-Puzzle blockiert. Wenn ihr einen falschen Weg geht, wird das Puzzle zurückgesetzt.
Needolin auf die weißen Schmetterlinge einsetzen
In jedem Bereich von Bilewater müsst ihr die weißen Schmetterlinge mit dem Needolin aktivieren.
Danach führen sie euch durch den Nebel zum Abgasorgan, wo Phantom wartet.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Seidenspeer - ideal für schnelle Angriffe aus der Distanz, ohne den Boss direkt berühren zu müssen.
Werkzeuge
Schutzglocke - ermöglicht das Blocken von Angriffen während des Heilens und löst dabei eine sofortige Gegenattacke aus.
Zerbrochene Maske - gewährt ein zusätzliches Leben, was in schnellen Bosskämpfen sehr nützlich sein kann.
Magnetit-Würfel - kann euch zeitweise invulnerabel machen, wodurch zufällige Angriffe ignoriert werden.
Wappen
Sensen-Abzeichen - nach einer Heilung erzeugt jeder Treffer Seiden-Bündel, die ihr aufsammeln könnt, um den Seiden-Vorrat wieder aufzufüllen.
Die Mondsichelhieb-Bewegung des Sensen-Abzeichen deckt ein weites Gebiet ab und erleichtert Treffer, besonders gegen Phantom.
Bosskampf-Tipps:
Magnetit-Würfel ausrüsten
Zufällige Schadensverhinderung kann in kritischen Momenten retten.
Trefft Phantom zwischen den Angriffen
Phantom hat kleine Zeitfenster, in denen er stillsteht – nutzt diese für sichere Treffer.
Pogo während des Dashes
Wenn Phantom eine Dash Attack oder einen Speerwurf ausführt, könnt ihr in der Luft auf ihn pogoen und zusätzliche Treffer landen.
Vorsicht beim Parry
Phantom kann seinen Speer parieren. Wenn ihr ihn während des Parrys trefft, kontert er sofort und verursacht hohen Schaden.
Angriffsmuster von Phantom:
Jump Attack
Phantom springt in die Luft und wirft seinen Speer diagonal nach unten.
Parry
Phantom hält seinen Speer vor sich. Bei einem erfolgreichen Treffer auf ihn während des Parrys folgt ein Konterangriff.
Dash Attack
Phantom stürmt vorwärts und durchbohrt die Luft dreimal hintereinander.
Spear Throw
Phantom wirft seinen Speer über die Arena und dash danach hinterher.
Super Jump Attack
Phantom springt und verschwindet kurz. Danach erscheint ein weißer Lichtstrahl auf einer breiten Arena-Section, in der Phantom niederkracht – vermeidet diese Fläche, um Schaden zu verhindern.
Belohnungen:
Kreuzstich - nach dem Besiegen von Phantom erhaltet ihr diese Fähigkeit.
Mit Kreuzstich werden gegnerische Angriffe sofort pariert, und Hornet entfesselt eine mächtige kreuzförmige AoE-Attacke.
Die Cogwork Dancers sind ein Duo-Boss an der Schnittstelle zwischen Mechanik-Zentrum und Chorhallen. Für diesen Kampf eignen sich Fadensturm, Schutzglocke, Pollip-Beutel, Floh-Trank und die Sensen-Abzeichen. Die Dancers zeigen ihre Bewegungen durch Seidenfäden an, die ihr aufmerksam beobachten solltet. Wenn sie sich in der Mitte treffen, entsteht eine kurze Angriffsgelegenheit, die ihr für maximale Treffer nutzen solltet. Phase zwei erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit des Duos, doch nach dem Besiegen eines Dancers verlangsamt sich der verbleibende Partner erheblich. Nach dem Sieg erhaltet ihr Zugang zu einem Aufzug, der die Fortsetzung der Hauptquest in Akt 2 ermöglicht.
Empfohlene Ausrüstung:
Fähigkeiten
Fadensturm - ein mächtiger AoE-Angriff, perfekt, um Gegner zu treffen, die euch in engen Arenen das Leben schwer machen.
Werkzeuge
Schutzglocke - schützt euch während des Heilens und reflektiert jeden Angriff in der Nähe.
Pollip Beutel + Floh-Trank - zusammen erzeugen sie eine giftige Wolke, die den kleinen Kampfraum in ein Dauer-DoT-Feld für die Cogwork Dancers verwandelt.
Sensenabzeichen – die langsamen, aber mächtigen Angriffe des Crests sind in engen Arenen effektiv, besonders der Mondsichelhieb, der mehr Trefferfläche abdeckt.
Bosskampf-Tipps:
Achtet auf die Seidenfäden
Die Cogwork Dancers zeigen durch dünne Seidenfäden an, wohin sie als Nächstes tanzen. Bleibt außerhalb ihres Weges!
Heilen oder Schweben, um länger in der Luft zu bleiben
Bei AoE-Angriffen in der Arena könnt ihr entweder springen und schweben oder heilen, um den Angriffen auszuweichen.
Thread Storm einsetzen
Wenn die Dancers nahe kommen, entfesselt Fadensturm, um maximalen Schaden im engen Raum zu erzielen.
Angreifen, wenn sie sich in der Mitte treffen
Das Duo trifft sich regelmäßig in der Arena-Mitte und verharrt kurz. Nutzt diese Gelegenheit für volle Angriffskraft.
Gift-AoE über Pollip Pouch + Flea Brew
Sobald ihr Floh-Trank konsumiert, während ihr den Pollip Beutel ausgerüstet habt, hinterlasst ihr einen Giftpfad, der die Dancers kontinuierlich schädigt.
Bewegungsgeschwindigkeit in Phase 2
Nach der Hälfte des Kampfes wird die Musik schneller, und die Dancers bewegen sich ebenfalls schneller.
Sobald einer der beiden besiegt ist, verlangsamt sich der verbleibende Dancer deutlich.
Angriffsmuster der Cogwork Dancers:
Silk Dance
Das Duo tanzt entlang von Seidenfäden durch die Arena. Bleibt außerhalb ihres Weges, um Schaden zu vermeiden.
Meet in the Middle
Die Dancers rasen aufeinander zu, umarmen sich in der Mitte und entfesseln eine kleine kreisförmige AoE. Danach schweben sie kurz zusammen in der Luft.
Silk Dance AoE
Teile der Arena werden mit Seidenfäden bedeckt, kurz darauf folgen Dash-Angriffe entlang der Fäden.
Belohnungen:
Aufzug-Zugang in Zahnrad-Kern
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0