Bevor Obsidian Entertainment The Outer Worlds 2 an den Start schickt, muss natürlich sichergestellt werden, dass das Sequel auch wirklich gut ankommt. Und was könnte da besser helfen als eine ehrliche, unvoreingenommene Fokusgruppe … also fast.
Bevor Obsidian Entertainment The Outer Worlds 2 an den Start schickt, muss natürlich sichergestellt werden, dass das Sequel auch wirklich gut ankommt. Und was könnte da besser helfen als eine ehrliche, unvoreingenommene Fokusgruppe … also fast.
Im neuesten Trailer zeigt Obsidian, wie man die Grenzen des „guten Geschmacks“ testet - oder vielleicht einfach sprengt. Unter der Aufsicht eines sogenannten „Leiters für Fortsetzungen“ diskutiert eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Freiwilliger über das, was wirklich wichtig ist: T-Shirt-Kanonen, persönliche Distanz und den moralisch fragwürdigen Einsatz von Geschenkkarten.
Was sich anhört wie eine Mischung aus Werbeagentur und Gruppentherapie, ist in Wahrheit pures Marketing-Gold und typisch für den bissigen Humor, den Fans der Serie schon im ersten Teil so geliebt haben.
Obsidian nennt das Ganze nicht etwa schnöde „Marktforschung“, sondern viel treffender: Big Sequel Energy. Zwischen albernen Vorschlägen, schiefen Blicken und jeder Menge Fremdscham-Momenten wird klar, dass die Entwickler*innen genau wissen, worüber sie sich lustig machen - nämlich über sich selbst und die manchmal absurde Gaming-Industrie.
Der Trailer ist damit nicht nur ein PR-Gag, sondern auch eine herrlich selbstironische Hommage an die schwierige Kunst, ein Sequel richtig zu machen.
Ihr wollt selbst die Big Sequel Energy erleben? The Outer Worlds 2 erscheint am 29. Oktober, für PS5, Xbox Series, im Game Pass und für PC. Besitzer der Premium Edition können schon am 24.10. starten.
Im neuesten Trailer zeigt Obsidian, wie man die Grenzen des „guten Geschmacks“ testet - oder vielleicht einfach sprengt. Unter der Aufsicht eines sogenannten „Leiters für Fortsetzungen“ diskutiert eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Freiwilliger über das, was wirklich wichtig ist: T-Shirt-Kanonen, persönliche Distanz und den moralisch fragwürdigen Einsatz von Geschenkkarten.
Was sich anhört wie eine Mischung aus Werbeagentur und Gruppentherapie, ist in Wahrheit pures Marketing-Gold und typisch für den bissigen Humor, den Fans der Serie schon im ersten Teil so geliebt haben.
Obsidian nennt das Ganze nicht etwa schnöde „Marktforschung“, sondern viel treffender: Big Sequel Energy. Zwischen albernen Vorschlägen, schiefen Blicken und jeder Menge Fremdscham-Momenten wird klar, dass die Entwickler*innen genau wissen, worüber sie sich lustig machen - nämlich über sich selbst und die manchmal absurde Gaming-Industrie.
Der Trailer ist damit nicht nur ein PR-Gag, sondern auch eine herrlich selbstironische Hommage an die schwierige Kunst, ein Sequel richtig zu machen.
Ihr wollt selbst die Big Sequel Energy erleben? The Outer Worlds 2 erscheint am 29. Oktober, für PS5, Xbox Series, im Game Pass und für PC. Besitzer der Premium Edition können schon am 24.10. starten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0