Großes Grafik-Update „Vibrant Visuals“ erscheint am 17. Juni mit über 3.000 neuen Texturen. Fast 15 Jahre nach dem offiziellen Release steht Minecraft vor seiner wohl größten optischen Frischzellenkur – und keine Sorge: Es bleibt eckig.
Großes Grafik-Update „Vibrant Visuals“ erscheint am 17. Juni mit über 3.000 neuen Texturen. Fast 15 Jahre nach dem offiziellen Release steht Minecraft vor seiner wohl größten optischen Frischzellenkur – und keine Sorge: Es bleibt eckig.
Mojang hat mit dem „Vibrant Visuals“-Update eine umfassende visuelle Überarbeitung angekündigt, die am 17. Juni 2025 erscheint. In einem offiziellen Video zeigen die Entwickler eindrucksvoll, wie sich die blockige Welt verändert – und gleichzeitig ganz sie selbst bleibt.
Minecraft sieht künftig deutlich lebendiger aus:
Dabei bleibt sich das Spiel treu. Statt realistischer Shader-Exzesse setzt Mojang auf „Minecraft-typische“ Optik – also Pixel, wohin das Auge blickt. Laut Lead Rendering Engineer A.J. Fairfield war das oberstes Ziel:
„Wir wollten nichts wegnehmen von dem, was Minecraft ausmacht.“
Die neue Texturflut (über 3.000 an der Zahl) sorgt nicht nur für hübschere Blöcke, sondern auch für mehr haptische Wahrnehmung:
Metall glänzt. Holz wirkt rau. Diamant funkelt, wie er es schon immer verdient hatte.
Wie Dejan Dimic, Leiter des Updates, erklärt:
„Selbst mit dem moderneren Look bleibt alles vertraut – es ist Minecraft mit einem neuen Anstrich, aber ohne fremd zu wirken.“
Das Update wird standardmäßig aktiv sein, kann aber über die Optionen deaktiviert werden – etwa, wenn man mit RTX-Texturpaketen oder Mods arbeitet oder einfach in Nostalgie baden will.
Das Vibrant Visuals-Update ist genau das, was Minecraft braucht – ein moderner Look, der sich nicht anbiedert. Statt das Spielgefühl neu zu erfinden, entwickelt es sich natürlich weiter. Es bleibt vertraut – nur eben schicker. Ob das nach fast 15 Jahren nun „die finale Form“ ist? Wahrscheinlich nicht. Aber es ist ein verdammt guter nächster Schritt.
Mojang hat mit dem „Vibrant Visuals“-Update eine umfassende visuelle Überarbeitung angekündigt, die am 17. Juni 2025 erscheint. In einem offiziellen Video zeigen die Entwickler eindrucksvoll, wie sich die blockige Welt verändert – und gleichzeitig ganz sie selbst bleibt.
Minecraft sieht künftig deutlich lebendiger aus:
Dabei bleibt sich das Spiel treu. Statt realistischer Shader-Exzesse setzt Mojang auf „Minecraft-typische“ Optik – also Pixel, wohin das Auge blickt. Laut Lead Rendering Engineer A.J. Fairfield war das oberstes Ziel:
„Wir wollten nichts wegnehmen von dem, was Minecraft ausmacht.“
Die neue Texturflut (über 3.000 an der Zahl) sorgt nicht nur für hübschere Blöcke, sondern auch für mehr haptische Wahrnehmung:
Metall glänzt. Holz wirkt rau. Diamant funkelt, wie er es schon immer verdient hatte.
Wie Dejan Dimic, Leiter des Updates, erklärt:
„Selbst mit dem moderneren Look bleibt alles vertraut – es ist Minecraft mit einem neuen Anstrich, aber ohne fremd zu wirken.“
Das Update wird standardmäßig aktiv sein, kann aber über die Optionen deaktiviert werden – etwa, wenn man mit RTX-Texturpaketen oder Mods arbeitet oder einfach in Nostalgie baden will.
Das Vibrant Visuals-Update ist genau das, was Minecraft braucht – ein moderner Look, der sich nicht anbiedert. Statt das Spielgefühl neu zu erfinden, entwickelt es sich natürlich weiter. Es bleibt vertraut – nur eben schicker. Ob das nach fast 15 Jahren nun „die finale Form“ ist? Wahrscheinlich nicht. Aber es ist ein verdammt guter nächster Schritt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0