Bei King, dem Studio hinter Candy Crush, soll künstliche Intelligenz künftig zum täglichen Werkzeug werden. Laut einem Bericht von mobilegamer.biz hat Microsoft den Einsatz von KI in allen Bereichen des Studios vorgeschrieben.
Bei King, dem Studio hinter Candy Crush, soll künstliche Intelligenz künftig zum täglichen Werkzeug werden. Laut einem Bericht von mobilegamer.biz hat Microsoft den Einsatz von KI in allen Bereichen des Studios vorgeschrieben.
Quellen berichteten, dass die Einführung von KI bei King bereits vor einiger Zeit obligatorisch gemacht wurde. 2024 lag das Ziel bei einer täglichen Nutzung von 70 bis 80 % durch die Belegschaft. Für 2025 wurde diese Vorgabe auf 100 % erhöht. Das bedeutet: Jeder (vom Künstler über Designer bis hin zu Entwicklern und Managern) soll täglich KI einsetzen.
Die Tools, die Microsoft bei King einsetzt, decken unter anderem Narrative, Tests und Leveldesign ab und sollen die Produktivität steigern.
https://www.2playerz.de/p/microsoft-baut-bei-king-massiv-stellen-ab-ki-ersetzt-jetzt-die-eigenen-entwickler
King war im Juli 2025 eines der Studios, das am stärksten von den Microsoft-Entlassungen betroffen war: 200 Mitarbeiter wurden freigestellt. Interne Memos deuteten damals bereits an, dass das Studio durch die neu eingeführten KI-Tools künftig Mitarbeiter ersetzen könnte, die diese Tools selbst entwickelt und trainiert haben.
Trotz des Drucks ist die Akzeptanz bei den Mitarbeitern gering, berichtet eine Quelle gegenüber MobileGamer.biz. Selbst die Führungsebene sei skeptisch, welche Rolle KI im Studio langfristig spielen soll.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0