Was wäre, wenn Microsoft eines Tages Steam übernehmen würde? Für viele PC-Spieler*innen klingt das nach einem interessanten Gedankenspiel - für Chris Stockman, den Design Director von Saints Row, ist es jedoch ein echtes Schreckensszenario.
Was wäre, wenn Microsoft eines Tages Steam übernehmen würde? Für viele PC-Spieler*innen klingt das nach einem interessanten Gedankenspiel - für Chris Stockman, den Design Director von Saints Row, ist es jedoch ein echtes Schreckensszenario.
In einem Interview mit Esports Insider warnt Chris Stockman, Design Director von Saints Row: Sollte Gabe Newell jemals abtreten und sein Lebenswerk in andere Hände geben, könnte das die Plattform in eine gefährliche Schieflage bringen.
„Wenn Microsoft Steam kaufen würde, oh mein Gott - ich glaube nicht, dass es der sofortige Kuss des Todes wäre, aber ich denke, es wäre eine langsame Todesspirale“, so Stockman im Gespräch.
Seiner Meinung nach wäre nur ein Konzern dieser Größenordnung überhaupt in der Lage, Steam zu übernehmen, sollte Gabe Newell sich zum Verkauf entscheiden. Doch genau das sei das Problem: Unter der Führung eines Großunternehmens würde der Community-getriebene Charakter von Steam verloren gehen und die Plattform würde sich langsam, aber sicher selbst schwächen.
Alternativ könnte Gabe Newell laut Stockman Steam an die Börse bringen, was wiederum „eine ganz neue Reihe von Herausforderungen“ mit sich brächte - darunter der Druck von Investoren und die mögliche Abkehr von den Interessen der Spieler*innen.
Laut Leaks könnte Steam bereits an einer eigenen Konsole arbeiten:
https://2playerz.de/p/steam-frame-neue-hinweise-auf-konsole-von-valve
Der Saints Row-Entwickler glaubt außerdem, dass ein einziger großer Fehltritt - etwa durch eine Übernahme oder ein Management-Chaos nach Newells Abgang - Epic Games plötzlich in eine Machtposition katapultieren könnte.
„Ich denke, genau so etwas würde es einem anderen Store wie Epic ermöglichen, die Dominanz zu übernehmen. Ein großer Fehltritt wie dieser“, erklärt Stockman.
Zwar hat Epic Games mit seinem Epic Games Store bisher Mühe, gegen die gewaltige Nutzerbasis von Steam anzukommen, doch die Dynamik könnte sich schnell ändern, wenn Steam an Vertrauen oder Unabhängigkeit verliert.
Microsoft soll planen Steam in seine nächste Xbox zu integrieren:
https://2playerz.de/p/xbox-next-insider-jez-corden-uber-mogliche-steam-integration
Tatsächlich hat Steam seine Nutzerbasis in den letzten fünf Jahren verdoppelt und mehrfach neue Rekorde bei gleichzeitigen Spielerzahlen aufgestellt. Kein anderer Anbieter kommt derzeit an diese Dominanz heran.
Doch genau deshalb sorgt sich Stockman um die Zukunft: Je größer der Gigant, desto härter der Fall - besonders, wenn die fremde Hände das Ruder übernehmen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0