Microsoft sorgt erneut für Diskussionen: Nach höheren Preisen für Xbox Series X und Game Pass Ultimate trifft es nun auch Entwickler*innen. Der Preis des Xbox Development Kits steigt deutlich - und das weltweit.
Microsoft sorgt erneut für Diskussionen: Nach höheren Preisen für Xbox Series X und Game Pass Ultimate trifft es nun auch Entwickler*innen. Der Preis des Xbox Development Kits steigt deutlich - und das weltweit.
Laut einem Bericht von The Verge hat Microsoft den Preis für das Xbox Development Kit von 1.500 auf 2.000 US-Dollar angehoben - ein Plus von rund 33 Prozent.
Das Unternehmen teilte den Entwickler*innen mit:
„Die Anpassung spiegelt die makroökonomischen Entwicklungen wider. Wir sind weiterhin bestrebt, euch hochwertige Tools und Unterstützung für eure Entwicklungsbemühungen bereitzustellen.“
Die neuen Preise gelten ab sofort und betreffen Entwickler*innen weltweit - nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und anderen Regionen. Eine ausführlichere Stellungnahme von Microsoft blieb bislang aus.
Das spezielle Entwickler-Kit bietet deutlich mehr Leistung als eine Standard-Xbox Series X. Es wurde gezielt auf die Anforderungen von Studios zugeschnitten und enthält unter anderem:
40 GB GDDR6-Speicher
Erweiterte Debugging-Tools
Zusätzliche Recheneinheiten
Ein Frontpanel mit Display und programmierbaren Tasten
Das Xbox Developer-Kit SDK
Die Preissteigerung erfolgt nur einen Monat nach der Erhöhung des Xbox Series X-Preises in den USA. Dort kostet die Konsole mittlerweile rund 150 US-Dollar mehr als noch vor sechs Monaten. Auch diesen Schritt begründete Microsoft mit „Veränderungen im makroökonomischen Umfeld“.
Ein wesentlicher Faktor dürften die neuen US-Zölle auf China-Importe sein. Branchenquellen zufolge plant Microsoft deshalb bereits, Teile der Konsolenproduktion aus China zu verlagern, um langfristig Kosten zu senken.
Auch der Xbox Game Pass Ultimate wurde jüngst teurer - um satte 50 Prozent. Zusammengenommen entsteht ein klarer Trend: Die Xbox-Plattform wird spürbar kostspieliger.
https://2playerz.de/p/xbox-game-pass-erneute-preiserhohung-neue-stufen-wutende-fans
Während die Preise steigen, hat Microsoft bei den Spielen zuletzt einen Gang zurückgeschaltet. Doch dass jetzt sogar das Development Kit betroffen ist, deutet auf eine strategische Neuausrichtung hin.
Viele Analyst*innen vermuten, dass sich Microsoft zunehmend von einer klassischen Hardware-Ausrichtung verabschiedet. Stattdessen fokussiere man sich stärker auf Multiplattform-Strategien und die breiter aufgestellte PC-Plattform.
Ein Beispiel dafür ist der kürzlich erschienene Rog Xbox Ally - technisch gesehen eher ein portabler Windows-11-PC, statt einer echten Xbox.
Trotz allem arbeitet Microsoft weiterhin an einer neuen Generation. Details hält das Unternehmen jedoch unter Verschluss. Xbox-Präsidentin Sarah Bond bestätigte zuletzt lediglich:
„Wir haben unsere Next-Gen-Hardware in Entwicklung. Wir haben uns mit Prototypen und Design beschäftigt. Wir haben eine Partnerschaft mit AMD dazu angekündigt, das kommt also.“
Wie genau diese Next-Gen-Hardware aussieht, ob klassisch stationär oder cloudbasiert, bleibt vorerst Spekulation.
https://2playerz.de/p/insider-leaks-werfen-neues-licht-auf-microsofts-konsolenplane
Mit höheren Preisen für Konsole, Game Pass und nun auch das Development Kit zeichnet sich ein klares Bild ab: Microsoft will die Kosten abfangen, die durch Wirtschaftslage, Zölle und Produktionsverlagerungen entstehen - doch dafür müssen Entwickler*innen und Spieler*innen gleichermaßen tiefer in die Tasche greifen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0