Vier Jahre nach der Ankündigung des Splinter Cell-Remakes gibt es erneut einen Rückschlag: Ubisoft Toronto sucht einen neuen Game Director, während das Stealth-Franchise mit Sam Fisher weiterhin in Entwicklungsschwierigkeiten steckt.
Vier Jahre nach der Ankündigung des Splinter Cell-Remakes gibt es erneut einen Rückschlag: Ubisoft Toronto sucht einen neuen Game Director, während das Stealth-Franchise mit Sam Fisher weiterhin in Entwicklungsschwierigkeiten steckt.
Vor vier Jahren kündigte Ubisoft ein Remake von Splinter Cell an, doch handfeste Details sind rar gesät. Seit Splinter Cell: Blacklist (2013) liegt das Stealth-Franchise um Sam Fisher auf Eis. Entsprechend groß war die Freude der Fans, als im Dezember 2021 das Remake angekündigt wurde, das den ersten Teil von 2002 neu interpretieren soll.
Allerdings herrscht seit der Ankündigung weitgehend Funkstille, und Hinweise deuten auf eine schwierige Entwicklung hin.
Bereits im März 2022 verließ Game Director David Grivel das Projekt. Nun deutet eine Stellenausschreibung von Ubisoft Toronto darauf hin, dass das Remake erneut seinen kreativen Leiter verloren hat.
Die Jobanzeige, die inzwischen nicht mehr verfügbar ist, wurde von Tech4Gamers dokumentiert. Demnach soll der neue Game Director für Moment-zu-Moment-Gameplay verantwortlich sein und ein „hochglanzpoliertes, knallhartes Stealth-Erlebnis“ liefern, das Spieler*innen einlädt und Meisterschaft belohnt.
Was der Wechsel für den Release bedeutet, bleibt unklar. Brancheninsider Tom Henderson gibt jedoch weiterhin 2026 als geplantes Veröffentlichungsjahr an.
Das letzte offizielle Update seitens Ubisoft stammt vom August des Vorjahres: Amy Eastland, Geschäftsführerin von Ubisoft Toronto, bestätigte im Interview mit Wccftech, dass sich das Remake weiterhin im Stealth Mode befindet und Fans noch Geduld aufbringen müssten.
Bereits im November 2022 äußerten sich Entwickler*innen zu geplanten Features, darunter ein nicht-tödlicher Spielstil für die Kampagne. Stellenausschreibungen aus dem September 2022 deuteten zudem an, dass die Story „für ein modernes Publikum angepasst und neu geschrieben“ werde.
https://2playerz.de/p/splinter-cell-deathwatch-neuer-trailer-zeigt-sam-fisher
In der Zwischenzeit gibt es zumindest auf dem Bildschirm Neues von Sam Fisher: Auf Netflix startete kürzlich die Animationsserie Splinter Cell: Deathwatch, die an die Ereignisse des letzten Videospiels anknüpft und den Third-Echelon-Agenten aus dem Ruhestand holt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0