Die Gamescom Opening Night Live 2025 hatte einige Überraschungen parat. Eine davon war der brandneue Gameplay-Auftritt von Cinder City, dem kommenden MMO-Taktik-Shooter von NCSOFT und dem hauseigenen Studio BigFire Games.
Die Gamescom Opening Night Live 2025 hatte einige Überraschungen parat. Eine davon war der brandneue Gameplay-Auftritt von Cinder City, dem kommenden MMO-Taktik-Shooter von NCSOFT und dem hauseigenen Studio BigFire Games.
Nach der ersten Vorstellung als Project LLL auf der G-Star 2023 zeigt sich das Projekt nun erstmals mit richtigem Open-World- und Multiplayer-Gameplay.
In Cinder City übernehmt ihr die Rolle eines futuristischen Ritters, der sich durch ein postapokalyptisches Seoul kämpft. Hightech-Schlachtfelder, ikonische Sehenswürdigkeiten und futuristische Technologien prägen die Welt, aber im Mittelpunkt steht die persönliche Suche nach der verschwundenen Tochter der Hauptfigur. Dabei bleibt euch die Wahl: alleine losziehen oder gemeinsam mit einem Team an die Sache herangehen.
Bei der Opening Night Live wurde erstmals ein offizieller Gameplay-Trailer gezeigt, der neben der düsteren Open-World-Atmosphäre auch einige zentrale Gameplay-Säulen enthüllt:
Multiplayer-Bosskämpfe mit taktischem Anspruch
Schwere Mech-Schlachten, die futurale Kriegsführung in Szene setzen
Ein nahtloses Open-World-Design mit Erkundung, Kämpfen und Teamplay
Damit wird klar: Cinder City will nicht nur ein weiterer Shooter sein, sondern eine MMO-Erfahrung, die Taktik und Koop-Gameplay großschreibt.
Auch technisch möchte man Eindruck schinden. Zeitgleich mit dem Gameplay-Trailer präsentierte NCSOFT einen neuen Tech-Trailer, der die Integration von RTX-Effekten durch NVIDIA zeigt. Und für alle, die lieber in der Cloud spielen: Das Spiel wird auch über GeForce NOW verfügbar sein.
Fans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Cinder City erscheint 2026 für Konsolen und PC.
Nach der ersten Vorstellung als Project LLL auf der G-Star 2023 zeigt sich das Projekt nun erstmals mit richtigem Open-World- und Multiplayer-Gameplay.
In Cinder City übernehmt ihr die Rolle eines futuristischen Ritters, der sich durch ein postapokalyptisches Seoul kämpft. Hightech-Schlachtfelder, ikonische Sehenswürdigkeiten und futuristische Technologien prägen die Welt, aber im Mittelpunkt steht die persönliche Suche nach der verschwundenen Tochter der Hauptfigur. Dabei bleibt euch die Wahl: alleine losziehen oder gemeinsam mit einem Team an die Sache herangehen.
Bei der Opening Night Live wurde erstmals ein offizieller Gameplay-Trailer gezeigt, der neben der düsteren Open-World-Atmosphäre auch einige zentrale Gameplay-Säulen enthüllt:
Multiplayer-Bosskämpfe mit taktischem Anspruch
Schwere Mech-Schlachten, die futurale Kriegsführung in Szene setzen
Ein nahtloses Open-World-Design mit Erkundung, Kämpfen und Teamplay
Damit wird klar: Cinder City will nicht nur ein weiterer Shooter sein, sondern eine MMO-Erfahrung, die Taktik und Koop-Gameplay großschreibt.
Auch technisch möchte man Eindruck schinden. Zeitgleich mit dem Gameplay-Trailer präsentierte NCSOFT einen neuen Tech-Trailer, der die Integration von RTX-Effekten durch NVIDIA zeigt. Und für alle, die lieber in der Cloud spielen: Das Spiel wird auch über GeForce NOW verfügbar sein.
Fans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Cinder City erscheint 2026 für Konsolen und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0