Ein neuer Hinweis sorgt in der Community für Aufregung: Auf der offiziellen Karriereseite von Riot Games wurde eine Stellenausschreibung entdeckt, die auf ein noch unangekündigtes FPS-Projekt im Valorant-Universum hindeutet.
Ein neuer Hinweis sorgt in der Community für Aufregung: Auf der offiziellen Karriereseite von Riot Games wurde eine Stellenausschreibung entdeckt, die auf ein noch unangekündigtes FPS-Projekt im Valorant-Universum hindeutet.
Eine Stellenanzeige deutet darauf hin, dass das Studio an einem völlig neuen Spiel arbeitet, das über den bekannten Helden-Shooter hinausgeht.
Die Ausschreibung für die Position des Associate Art Director, 3D Character Art (Los Angeles) erwähnt laut The Game Post ausdrücklich das FPS-Genre und Vertrautheit mit der Valorant-IP - ein klarer Hinweis darauf, wohin die Reise gehen könnte.
Besonders interessant ist der folgende Abschnitt:
„Erfahrung in der Erstellung von Charakteren für das FPS-Genre. Erfahrung mit einem stark stilisierten Spiel. Erfahrung mit modernen Game-Engines wie Unity, Unreal oder proprietären Technologien. Vertrautheit mit der Valorant-IP.“
Laut Stellenanzeige soll der oder die neue Art Director*in zudem den Charakter-Art-Stil und die Ästhetik des Projekts entwickeln und „stilistische Assets über Menschen, Kreaturen, Requisiten und Kleidung hinweg erschaffen“. Das deutet darauf hin, dass Riot mit neuen Charakterdesigns experimentieren oder sogar andere Genres innerhalb des Valorant-Universums erkunden könnte.
Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung wurde die Stellenausschreibung aktualisiert: Die Begriffe „Valorant IP“ und „FPS-Genre“ wurden entfernt. Ein klassischer Schritt, wenn ein Studio etwas zu früh zu viel verrät.
Im Text heißt es weiterhin:
„Als Associate Art Director, 3D Character Art, wirst du eine Weltklasse-Organisation für Charakterkunst aufbauen, die die kreativen und spielerischen Ziele des Produkts zum Leben erweckt. Du definierst die Vision des Teams und leitest die Entwicklung von Spielercharakteren, Ausrüstung und Kreaturen, die den richtigen Kompromiss zwischen visueller Exzellenz und spielerischer Klarheit bieten.“
Ein weiterer entscheidender Satz beschreibt, dass das Projekt „vom Prototyp über die Vorproduktion bis hin zur vollständigen Produktion“ voranschreitet - ein klares Zeichen, dass sich das Spiel bereits in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase befindet.
Spannend untermauert wird es durch einen neuen Leak: Eine angebliche Aufnahme aus einem frühen Entwicklungsstadium des Projekts ist auf X (ehemals Twitter) aufgetaucht.
GRAIN OF SALT
— SARGE (@SargeOP_) October 15, 2025
SEEMINGLY Project T"-- RIOT's upcoming MMO-FPS game.
Has seasons, "personal quarters progression”
IMAGE LEAK VIA @PlayerIGN https://t.co/MN4J5pfIOv pic.twitter.com/EOcjiyUazJ
Der Leaker SargeOP_ teilte das Bild mit Verweis auf PlayerIGN, der in der Vergangenheit bereits korrekte Informationen geliefert hat.
Laut Sarge stammt das Material aus einer frühen Version eines Spiels namens „Project T“, das als MMOFPS oder Extraction Shooter beschrieben wird - inklusive Seasons und persönlichen Fortschrittsräumen.
Das geleakte Bild zeigt:
eine Rasterkarte mit Distanzmarkierungen („10m“)
eine bunt-stilisierte Grafik, die stark an Valorant erinnert
eine Figur in einem rot-blauen Kleid mit futuristischem pinken Gewehr
ein Bildschirmtext: „Try that tricked out AR!“
Auch Lebens-, Rüstungs- und Waffenanzeigen sind zu sehen - ein weiterer Hinweis auf ein FPS-Fundament.
Sarge erklärte in einem Nachtrag, das Projekt spiele zwar im Valorant-Universum, sei aber nicht Valorant selbst. Einige spekulieren über ein MMOFPS, andere halten es für einen Extraction-Shooter im Stil von Escape from Tarkov, nur eben mit stylischem Riot-Flair.
Offiziell hat Riot Games das Projekt bisher nicht kommentiert. Fest steht aber: Das Studio arbeitet an mehreren geheimen Titeln - neben dem Prügler 2XKO (ehemals Project L) und dem League of Legends-MMO, das sich weiterhin in aktiver Entwicklung befindet.
Mit diesem neuen Leak verdichten sich jedoch die Hinweise auf einen weiteren großen Shooter innerhalb des Valorant-Universums und die Community ist bereits elektrisiert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0