Ihr dachtet, die Flucht sei schlimm gewesen? Der Rückfall noch schlimmer? Jetzt ist es Zeit für die Operation - und The Outlast Trials hebt das Grauen auf ein ganz neues Level.
Ihr dachtet, die Flucht sei schlimm gewesen? Der Rückfall noch schlimmer? Jetzt ist es Zeit für die Operation - und The Outlast Trials hebt das Grauen auf ein ganz neues Level.
Mit dem gerade auf dem IGN Fan Fest vorgestellten Trailer präsentiert das Team den Invasion Experimental Therapy-Modus, der PvP-Kämpfe, knifflige Koop-Strategien und messerscharfe Sabotage vereint. Saison 4 bringt euch den neuen Modus pünktlich zu Halloween am 21. Oktober, und eins ist sicher: Ihr werdet dabei nicht nur kämpfen, sondern auch hinterrücks zuschlagen müssen.
Ihr seid nicht die Beschützer*innen eurer Mitstreiter*innen - ihr seid die Kinder eures Vaters. Und ein Vater gewinnt das Vertrauen seiner Kinder, indem er ihnen selbst vertraut. Deshalb hat der gnadenlose Easterman seinen geliebten „Kindern“ Werkzeuge an die Hand gegeben, die Vertrauen in pure Gewalt verwandeln: Messer, Überwachungskameras und Kleidungsstücke aus menschlichem Fleisch. In der Welt von The Outlast Trials gehen Schaden und Heilung immer Hand in Hand - manchmal muss man denen, die man liebt, wehtun, um sie besser zu machen.
Über die Terminals im Schlafsaal könnt ihr entweder als Reagenz oder als Betrüger teilnehmen. Nur eine begrenzte Anzahl an Betrügern kann gleichzeitig in eine Prüfung eindringen, während die anderen aus der Ferne ihre Teamkollegen beobachten - als Augen und Ohren im mörderischen Spiel. Jeder Betrüger hat die Chance, aktiv zu werden, wenn die Kolleg*innen bei ihrer Sabotage erfolgreich sind … oder scheitern.
Werdet zum Jäger: Schleicht euch aus dem Schatten an ahnungslose Reagenzien heran und nutzt Heimlichkeit und List, bevor ihr zuschlagt.
Beobachtet die Prüfungen: Nutzt die Überwachungskameras, um eure Route und Angriffsstrategie zu planen.
Tödliche Verkleidung: Legt die Kleidung und Haut eurer Zielpersonen an, um ihr Vertrauen zu gewinnen – bevor ihr zuschlagt.
Stecht ihnen in den Rücken: Nahkampf ist die Regel. Mehrere Messerstiche oder ein einzelner tödlicher Schlag entscheiden über Leben und Tod. Ein einziger Fehler und alles ist vorbei, was den Druck in den hochintensiven Arenen enorm erhöht.
Zusätzlich zum Invasionsmodus bringt das große Update:
Das zeitlich begrenzte Event „Geister 2025“
Den neuen Katalog
Zwei neue MK-Herausforderungen: „Beguile the Children“ und „Investigate the Minotaur“
Einführung des neuen In-Game-Stores
Mit dem gerade auf dem IGN Fan Fest vorgestellten Trailer präsentiert das Team den Invasion Experimental Therapy-Modus, der PvP-Kämpfe, knifflige Koop-Strategien und messerscharfe Sabotage vereint. Saison 4 bringt euch den neuen Modus pünktlich zu Halloween am 21. Oktober, und eins ist sicher: Ihr werdet dabei nicht nur kämpfen, sondern auch hinterrücks zuschlagen müssen.
Ihr seid nicht die Beschützer*innen eurer Mitstreiter*innen - ihr seid die Kinder eures Vaters. Und ein Vater gewinnt das Vertrauen seiner Kinder, indem er ihnen selbst vertraut. Deshalb hat der gnadenlose Easterman seinen geliebten „Kindern“ Werkzeuge an die Hand gegeben, die Vertrauen in pure Gewalt verwandeln: Messer, Überwachungskameras und Kleidungsstücke aus menschlichem Fleisch. In der Welt von The Outlast Trials gehen Schaden und Heilung immer Hand in Hand - manchmal muss man denen, die man liebt, wehtun, um sie besser zu machen.
Über die Terminals im Schlafsaal könnt ihr entweder als Reagenz oder als Betrüger teilnehmen. Nur eine begrenzte Anzahl an Betrügern kann gleichzeitig in eine Prüfung eindringen, während die anderen aus der Ferne ihre Teamkollegen beobachten - als Augen und Ohren im mörderischen Spiel. Jeder Betrüger hat die Chance, aktiv zu werden, wenn die Kolleg*innen bei ihrer Sabotage erfolgreich sind … oder scheitern.
Werdet zum Jäger: Schleicht euch aus dem Schatten an ahnungslose Reagenzien heran und nutzt Heimlichkeit und List, bevor ihr zuschlagt.
Beobachtet die Prüfungen: Nutzt die Überwachungskameras, um eure Route und Angriffsstrategie zu planen.
Tödliche Verkleidung: Legt die Kleidung und Haut eurer Zielpersonen an, um ihr Vertrauen zu gewinnen – bevor ihr zuschlagt.
Stecht ihnen in den Rücken: Nahkampf ist die Regel. Mehrere Messerstiche oder ein einzelner tödlicher Schlag entscheiden über Leben und Tod. Ein einziger Fehler und alles ist vorbei, was den Druck in den hochintensiven Arenen enorm erhöht.
Zusätzlich zum Invasionsmodus bringt das große Update:
Das zeitlich begrenzte Event „Geister 2025“
Den neuen Katalog
Zwei neue MK-Herausforderungen: „Beguile the Children“ und „Investigate the Minotaur“
Einführung des neuen In-Game-Stores
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0