Der Hype um MindsEye war groß – immerhin steht hinter dem Projekt niemand Geringeres als Leslie Benzies, einst kreativer Kopf hinter GTA. Doch noch bevor der Countdown überhaupt beginnt, gibt es erste unzufriedene Stimmen.
Der Hype um MindsEye war groß – immerhin steht hinter dem Projekt niemand Geringeres als Leslie Benzies, einst kreativer Kopf hinter GTA. Doch noch bevor der Countdown überhaupt beginnt, gibt es erste unzufriedene Stimmen.
Obwohl das Spiel offiziell noch gar nicht erschienen ist, machen bereits erste physische Kopien ihre Runden – und damit auch die ersten kritischen Stimmen. Besonders laut wurde der User MrHazel88, der auf der Plattform X (ehemals Twitter) einen nicht gerade rosigen Ersteindruck zur PS5-Version teilte.
Sein Fazit: „Mass Effect: Andromeda lässt grüßen.“
Heißt konkret: Ruckelnde Framerate, flackernde Kamera, verwaschene Optik, kaum Trefferfeedback beim Gunplay – und obendrauf Bugs, die offenbar sogar den Spielfortschritt blockieren können. Autsch.
Um die aufkommenden Flammen direkt zu löschen, meldete sich Build A Rocket Boy selbst zu Wort – natürlich auch auf X. In einem ausführlichen Statement richtete sich das Studio an die Community und bat um eins: Geduld bis zum Day-One-Patch.
„Wir wissen, dass ihr genauso gespannt seid wie wir [...] aber wir möchten, dass jeder die Geschichte am ersten Tag, zur gleichen Zeit und ohne Vorurteile erlebt.“
Klingt fair – immerhin sei das Spiel „voller Wendungen und emotionaler Momente“, die man möglichst spoilerfrei genießen solle. Auch ein „großes Update“ sei bereits in Arbeit und werde rechtzeitig zum Release bereitstehen. Das Ziel: Technische Optimierung und ein Spielerlebnis, wie es ursprünglich gedacht war.
Trotz der holprigen Landung betont das Team, wie viel Herzblut in MindsEye steckt – und wie viel noch kommen soll. Neben der Hauptkampagne wartet auch ein integriertes Content-Creation-System auf die Spieler. Kurz: MindsEye soll mehr als nur ein Spiel sein – es will zur Plattform werden.
Ob das gelingt? Entscheidend wird sein, ob der Day-One-Patch aus einem „technischen Chaos“ ein packendes Spielerlebnis zimmert – oder ob der GTA-Erbe erstmal auf Bewährung spielt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0