Electronic Arts schaltet bis Ende 2025 die Server mehrerer Spiele ab. Fans müssen sich beeilen, denn ab Oktober und Dezember sind die zentralen Online-Funktionen weg.
Electronic Arts schaltet bis Ende 2025 die Server mehrerer Spiele ab. Fans müssen sich beeilen, denn ab Oktober und Dezember sind die zentralen Online-Funktionen weg.
Wie ein Uhrwerk kappt Electronic Arts jedes Jahr die Lebensadern seiner älteren Spiele, genauer gesagt: deren Online-Server. Und 2025 macht da keine Ausnahme. Nachdem bereits u.a. Madden NFL 21 am 30. Juni in den digitalen Ruhestand geschickt wurde, stehen die nächsten Kandidaten schon in der Warteschlange. Besonders bitter: Auch FIFA 23 - das letzte Spiel mit offizieller FIFA-Lizenz - wird bald offline genommen.
Zwei große Sportspiel-Größen bekommen in diesem Jahr den gefürchteten "Server aus"-Schalter zu spüren:
Madden NFL 22: Schluss mit Touchdowns online ab dem 20. Oktober 2025.
FIFA 23: Das letzte „echte FIFA“ darf nur noch bis zum 12. Dezember 2025 digital bolzen.
Vor allem FIFA 23 dürfte bei vielen Fans Wehmut auslösen. Nicht nur wegen des Abschieds von der FIFA-Branding-Ära, sondern auch, weil viele Spieler noch regelmäßig online kicken, sei es im Ultimate Team-Modus oder mit Freunden.
Wer glaubt, das sei bereits das komplette Abschalt-Menü für dieses Jahr, täuscht sich gewaltig. Bereits 13 Spiele hat EA in den ersten Monaten 2025 vom Netz genommen, darunter jede Menge Mobile-Games, aber auch Konsolentitel. Hier die bisherige Liste:
Rory McIlroy PGA Tour – 16. Januar
The Simpsons: Tapped Out – 24. Januar
Blood & Glory: Immortals – 29. Januar
Contract Killer: Sniper – 29. Januar
Deer Hunter Classic – 29. Januar
Dino Hunter: Deadly Shores – 29. Januar
Eternity Warriors 4 – 29. Januar
Frontline Commando 2 – 29. Januar
Frontline Commando: D-Day – 29. Januar
UFC 3 – 17. Februar
EA Sports UFC Mobile 2 – 13. März
NCAA 14 – 13. März
Madden NFL 21 – 30. Juni
Und wie man EA kennt, ist das vermutlich noch nicht das große Finale. Die Liste wird sicher noch wachsen, je näher der Dezember rückt.
Ein weiterer Name gesellt sich zum digitalen Friedhof: Anthem. BioWares ambitionierter Loot-Shooter, der viel versprach, aber wenig hielt, wird am 12. Januar 2026 endgültig seine Javelins im Hangar lassen. Immerhin: Bis dahin darf man noch fliegen, ballern und looten, nur Premium-Währung gibt’s keine mehr zu kaufen. Wer noch Reste im Inventar hat, darf sie jedoch weiter verfeuern.
EA verabschiedete sich mit den Worten:
„Wir schätzen eure Hingabe, Leidenschaft und Unterstützung über die Jahre sehr und möchten uns herzlich dafür bedanken.“
Klingt ein bisschen wie „Danke fürs Mitmachen, aber jetzt ist Schluss mit lustig.“
https://2playerz.de/p/anthem-wird-abgeschaltet-biowares-loot-shooter-steht-vor-dem-endgultigen-aus
Dass ältere Online-Spiele irgendwann abgeschaltet werden, ist keine Überraschung. Doch besonders im Fall von FIFA 23 oder Madden 22 trifft es eben auch Titel, die noch aktiv gespielt werden und deren Abschaltung für viele Fans ärgerlich sein dürfte. Immerhin lässt uns EA (diesmal) frühzeitig wissen, wann genau der Stecker gezogen wird. Wer also noch ein paar letzte Matches online austragen oder sich mit alten Freunden messen will, sollte den Kalender zücken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0