Nach fast zehn Jahren Beta-Status steht Escape from Tarkov kurz vor dem großen Sprung - und das nicht nur auf PC, sondern erstmals auch auf Konsolen. Battlestate Games verspricht frische Inhalte, neue Spieler*innen und mehr.
Nach fast zehn Jahren Beta-Status steht Escape from Tarkov kurz vor dem großen Sprung - und das nicht nur auf PC, sondern erstmals auch auf Konsolen. Battlestate Games verspricht frische Inhalte, neue Spieler*innen und mehr.
Bei einem Recap-Video vom Tokyo Game Fest sprach Nikita Buyanov von Battlestate Games über die nahende 1.0-Version von Escape from Tarkov, die am 15. November erscheint. Die Veröffentlichung auf Steam markiert das Ende der langjährigen Beta-Phase und öffnet das Spiel für eine komplett neue Spielerschaft.
Das Update wird nicht nur das Spiel „fertigstellen“, sondern auch eine neue Karte, frische Fraktionen und sogar eine lineare Story enthalten. Spieler*innen können endlich aus Tarkov entkommen und eines von vier möglichen Enden erleben.
In dem Video ließ Nikita Buyanov außerdem eine saftige Neuigkeit fallen: Escape from Tarkov wird auch auf Konsolen erscheinen. Wann genau die Konsolenversion verfügbar sein wird und wie sie aussehen wird, bleibt noch unklar. Viele spekulieren, dass die Konsolenversion eine „Lite“-Variante erhalten könnte, bei der einige der komplexeren Mechaniken, die auf PC leichter per Maus und Tastatur zu steuern sind, angepasst oder vereinfacht werden.
Das Konsolen-Tarkov wird damit vermutlich neue Spieler*innen ansprechen, ohne die Hardcore-Fans zu verprellen.
„Also, the console version, by the way." („Übrigens auch die Konsolen-Version")
Neben der Konsolenversion arbeitet Battlestate Games auch an neuen Spielen innerhalb des Tarkov-Universums und an DLCs für die Post-Launch-Phase von EFT. Das bedeutet, dass das Tarkov-Erlebnis weit über den 1.0-Release hinaus erweitert wird und Spieler*innen auch nach dem großen Update weiterhin mit frischem Content rechnen können.
Nach fast einem Jahrzehnt im Beta-Status wird Escape from Tarkov endlich zum vollwertigen Spiel.
Die Geschichte von Escape from Tarkov spielt in der fiktiven Region Norvinsk in Russland, wo die Großstadt Tarkov nach einem politischen Skandal und darauf folgendem bewaffnetem Konflikt zwischen den rivalisierenden privaten Militärunternehmen BEAR und USEC abgeriegelt wurde.
Der Konflikt begann, nachdem die korrupte Firma Terra Group aufgedeckt worden war, und führte zu einer Stadt-Lockdown. Eingeschlossene Zivilist*innen und ehemalige Soldat*innen leben nun als gewalttätige Banden, die als Scavs bekannt sind. Spieler*innen müssen in dieser gesetzlosen Welt überleben, sich durchkämpfen und einen Weg zur Flucht finden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0