In Dying Light: The Beast streicht Techland ein zentrales Feature aus Teil 2 – und richtet den Blick auf eine klar erzählte Zukunft der Zombie-Reihe rund um Kyle Crane.
In Dying Light: The Beast streicht Techland ein zentrales Feature aus Teil 2 – und richtet den Blick auf eine klar erzählte Zukunft der Zombie-Reihe rund um Kyle Crane.
Am 22. August 2025 erscheint mit Dying Light: The Beast der nächste große Titel von Techland – und obwohl keine "3" im Namen steckt, handelt es sich offiziell um den dritten Hauptteil der beliebten Zombie-Reihe. Für die Entwickler ist es besonders wichtig, dass dieses Spiel ein fester Bestandteil der Seriengeschichte wird. Deshalb soll es auch ein „kanonischer Eintrag“ sein – also ein Kapitel, auf dem zukünftige Teile direkt aufbauen können.
In Dying Light 2 konnten Spieler*innen durch Entscheidungen nicht nur die Geschichte beeinflussen, sondern auch die Spielwelt verändern – etwa durch die Wahl von Fraktionen. Dieses Feature war neu und bot viele Freiheiten. Doch in The Beast wird genau dieses Element gestrichen.
Franchise Director Tymon Smektala erklärte, im Interview mit GamesRadar:
"Techland möchte diesmal eine festgelegte Geschichte erzählen – und zwar so, dass am Ende alle Spieler*innen dieselbe Ausgangslage für die Zukunft des Franchises haben."
Statt vielen verschiedenen Enden wie in Teil 2, geht The Beast erzählerisch wieder stärker den Weg des ersten Dying Light. Der Held Kyle Crane soll am Ende des Spiels genau dort stehen, wo die Entwickler ihn für kommende Geschichten brauchen. Smektala betont: „Wir blicken zurück auf das, was mit Kyle Crane im ersten Spiel geschah, und möchten das nächste Kapitel dieser Geschichte erzählen.“
Die Entscheidung, ein beliebtes Feature zu streichen, sei Techland nicht leicht gefallen. Denn man wolle weiterhin eine enge Beziehung zur Community pflegen. Aber: Viele Spiele mit Entscheidungsfreiheit stoßen bei Fortsetzungen an ihre Grenzen – vor allem dann, wenn man eine klare Geschichte fortsetzen will.
Dying Light: The Beast soll also nicht nur ein packendes Zombie-Abenteuer werden, sondern auch einen klaren Ausblick auf die Zukunft der Reihe geben.
In Dying Light 2 konntet ihr u.a. entscheiden ob ihr Hakon leben oder sterben lasst
Das Spiel erscheint am 22. August 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Versionen für PS4 und Xbox One wurden ebenfalls angekündigt, erscheinen aber erst später – spätestens bis Ende des Jahres.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0