Die Sonne brennt, der Asphalt klebt – und unsereins träumt vom Eis am Stiel oder dem Sprung ins kühle Nass. Doch während wir uns schwitzend durch den Sommer schleppen, ächzt auch unsere Technik unter der Hitze. Ab wann ist Schluss mit zocken?
Die Sonne brennt, der Asphalt klebt – und unsereins träumt vom Eis am Stiel oder dem Sprung ins kühle Nass. Doch während wir uns schwitzend durch den Sommer schleppen, ächzt auch unsere Technik unter der Hitze. Ab wann ist Schluss mit zocken?
Im Sommer ist man zwar viel draußen, zocken möchte man aber trotzdem. Besonders im Fall der Nintendo Switch 2 wird’s kritisch – schließlich ist sie ein Handheld und wird bevorzugt in Parks, Gärten und auf Balkonen bespielt. Doch Vorsicht: Die Konsole ist kein Grillkäse – sie gehört nicht in die Sonne!
Bereits im Sommer 2022 hatte Nintendo vor der Verwendung der originalen Switch bei hohen Temperaturen gewarnt. Jetzt, mit der Switch 2, gilt: Zwischen 5 und 35 Grad Celsius ist alles im grünen Bereich. Alles darüber oder darunter? Lieber lassen. Denn die Switch 2 ist zwar robust – aber auch keine Klimaanlage.
気温が高い場所でNintendo Switchを使用すると、本体の温度が高くなる場合があります。5~35℃の場所で使用してください。
— 任天堂サポート (@nintendo_cs) July 11, 2022
また、吸気口や排気口がふさがれていると、本体の温度が高くなる場合があります。吸気口や排気口まわりの風通しを良くしてください。 https://t.co/bgS883YDWX pic.twitter.com/0c86fcgxnV
Und nein, ins Planschbecken werfen hilft nicht. Im Gegensatz zu uns kann sich die Switch nämlich nicht mit einem beherzten Kopfsprung in den Pool abkühlen. Ihre Strategie gegen Hitze: Runterfahren, bevor’s brenzlig wird.
Sollte die Temperatur intern zu hoch steigen, zieht die Switch 2 kurzerhand die Reißleine: Ein automatischer Ruhemodus verhindert, dass sich eure Konsole in einen Mini-Toaster verwandelt. Das bedeutet: Euer Spiel ist vorübergehend auf Eis gelegt, bis die Technik wieder durchatmen kann.
Das schützt zwar die Hardware, ist aber ärgerlich – besonders wenn man gerade in einem Bossfight steckt oder auf der Zielgeraden bei Mario Kart ist. Um solche Hitzepausen zu vermeiden, sollte man ein paar einfache Grundregeln beachten.
Wenn ihr draußen zocken wollt, dann bitte nicht in der prallen Sonne. Schattenplätze mit guter Luftzirkulation sind eure neuen Best Buddies. Auch beim Lagern gilt: Kühl, trocken, gut belüftet – also keine Schublade direkt über der Heizung oder der Rucksack im überhitzten Auto.
Auch die Bedienungsanleitung der Swich 2 klärt über die Temperaturen auf
Wichtig außerdem: Lüftungsschlitze freihalten! Keine Kissen, Decken oder Katzen drauflegen – sonst wird aus eurer Switch schneller ein Hitzkopf als gedacht. Und auch wenn es absurd klingt: Bitte nicht in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legen, um sie abzukühlen. Technik und Tiefkühlpizza sollten getrennte Wege gehen.
Hitzewellen und Gaming passen nicht immer zusammen. Wer aber ein bisschen vorausschauend handelt, kann auch bei sommerlichen Temperaturen sicher zocken – ohne dass die Switch 2 vor Hitze schlappmacht. Also: Schatten suchen, Lüftung freihalten und das Eis lieber selbst essen statt die Konsole darin zu parken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0