Der Herbst ist da, Halloween steht vor der Tür und somit die perfekte Jahreszeit für Horror-Games. Während einige von euch zu Klassikern wie Resident Evil oder Silent Hill zurückkehren, hält der Oktober 2025 gleich drei brandneue Spiele bereit.
Der Herbst ist da, Halloween steht vor der Tür und somit die perfekte Jahreszeit für Horror-Games. Während einige von euch zu Klassikern wie Resident Evil oder Silent Hill zurückkehren, hält der Oktober 2025 gleich drei brandneue Spiele bereit.
Schon der September hatte mit Cronos: The New Dawn, Silent Hill f und Dying Light: The Beast ein prall gefülltes Horror-Menü - aber jetzt geht’s erst richtig los.
Ab dem 9. Oktober dürfen Spieler*innen mit Bye Sweet Carole in ein handgezeichnetes Albtraumszenario eintauchen. Der Titel sieht auf den ersten Blick wie ein klassischer Disney-Film aus, doch dahinter verbirgt sich ein düsteres Abenteuer rund um die Suche nach Carole Simmons. Im Mittelpunkt steht das gruselige Waisenhaus Bunny Hall - ein Ort, an dem wohl niemand freiwillig länger bleiben möchte.
Am 10. Oktober geht es mit Little Nightmares 3 weiter. Der neueste Teil bleibt dem schaurigen, Tim-Burton-ähnlichen Stil treu, bringt aber eine entscheidende Neuerung: Online-Koop. Damit könnt ihr euch endlich zu zweit durch die grotesken Traumlandschaften schlagen - und im Zweifel jemand anderen vorschicken, wenn’s zu gruselig wird.
Nur einen Tag später, am 23. Oktober, erscheint Tormented Souls 2. Genau wie der Vorgänger setzt das Spiel auf klassische Resident Evil-Atmosphäre: knarzende Türen, Rätsel zum Zähneknirschen und jede Menge Panik, wenn die Munition mal wieder nicht reicht. Wer Retro-Horror liebt, sollte hier sofort zuschlagen.
9. Oktober - Bye Sweet Carole (Switch, PS5, Xbox Series X/S, PC)
10. Oktober - Little Nightmares 3 (PS4, PS5, Switch (2), Xbox One, Xbox Series X/S, PC)
23. Oktober - Tormented Souls 2 (PS5, Xbox Series X/S, PC)
Gruselstimmung ist also garantiert - ob mit Cartoon-Horror, Koop-Schrecken oder Retro-Schocker.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0