Auf einer Investorenkonferenz ließ Bloober Team kürzlich durchblicken, dass sich das Studio derzeit gleich mehrere große Projekte auf den Schreibtischen seiner Entwickler*innen stapeln.
Auf einer Investorenkonferenz ließ Bloober Team kürzlich durchblicken, dass sich das Studio derzeit gleich mehrere große Projekte auf den Schreibtischen seiner Entwickler*innen stapeln.
Während Bloober Team sich selbst noch bedeckt hält, wollen die französischen Kolleg*innen von Biohazard Ultimate (via videogamer.com) mehr wissen: Demnach soll sich die neue IP spielerisch stark an Klassikern wie Resident Evil orientieren und bereits 2026 erscheinen. Sollte sich das bestätigen, könnte die Enthüllung des Projekts schon in den kommenden Monaten erfolgen - perfekt also, um die steigende Spannung der Horrorgemeinde weiter zu füttern.
Nach dem Erfolg des Silent Hill 2-Remakes im vergangenen Herbst ist offiziell bestätigt, dass Bloober Team nun am Remake des ersten Teils arbeitet. Allerdings müssen Fans laut den Insider-Angaben von Biohazard Ultimate noch Geduld beweisen: Der Release sei nicht vor 2027 geplant.
Damit aber nicht genug, auch Silent Hill 3 von 2003 soll angeblich eine Neuauflage spendiert bekommen. Laut den Berichten planen Konami und Bloober Team eine Veröffentlichung im Jahr 2028. Würden diese Zeitpläne stimmen, würde Konami ab 2026 tatsächlich fast jährlich ein Silent Hill-Spiel veröffentlichen - ein Rhythmus, den man von dieser Reihe bislang nicht kennt.
https://2playerz.de/p/bloober-team-arbeitet-aktuell-an-sieben-projekten
Hier lohnt sich jedoch ein Blick auf die Quelle: Biohazard Ultimate hat zwar in der Vergangenheit schon zutreffende Vorabinfos zu diversen Resident Evil-Remakes und -Details geliefert, lag aber auch mehrmals daneben. Viele ihrer Berichte basieren zudem auf Leaks und Insider-Gerüchten, die nicht immer belastbar sind. Offizielle Bestätigungen von Bloober Team oder Konami fehlen bislang vollständig.
Sicher ist nur: Die Horror-Fans unter euch dürfen sich auf spannende Jahre freuen, in denen sowohl neue Marken als auch mögliche Silent Hill-Klassiker zurückkehren könnten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0