2025 hat noch ein paar Kracher im Gepäck, aber die Blicke der Gaming-Welt richten sich schon jetzt auf das kommende Jahr. 2026 könnte eines dieser legendären Gaming-Jahre werden, über die man noch lange spricht.
2025 hat noch ein paar Kracher im Gepäck, aber die Blicke der Gaming-Welt richten sich schon jetzt auf das kommende Jahr. 2026 könnte eines dieser legendären Gaming-Jahre werden, über die man noch lange spricht.
Von ikonischen Sequels über Reboots bis zu völlig neuen Ideen: Wir haben die 20 spannendsten Spiele 2026 für euch zusammengefasst.
Im vereinten Korea schlagen maskierte Terroristen im Herzen Seouls zu. Ji Jeongtae, ein Soldat, der die Anschläge stoppen soll, stößt mitten in der Krise auf einen K-Pop-Star namens Gavi. Als sich ihre Geschichten verflechten, nimmt eine erschreckende Wahrheit Gestalt an.
Gejagt von einem außerirdischen Organismus, der seine Beute nachahmen kann, muss die Besatzung der Cassiopeia ihre Verfolger überlisten, um lebend nach Hause zu gelangen. Im Kampf ums Überleben stehen sie vor der schwierigsten Entscheidung von allen: Um sich selbst zu retten, müssen sie das Leben aller Menschen auf der Erde riskieren.
1348 Ex Voto ist ein spannendes Action-Adventure in der 3. Person, inspiriert von Klassikern des Genres und ritterlichen Handlungssträngen.
15 Jahre vor A Plague Tale: Requiem schlüpft ihr in die Rolle von Sophia, einer jungen, wilden Plünderin auf der Flucht, die entschlossen ist, die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu lüften. Taucht ein in eine originelle Geschichte, die Kampf, Mythos und Schicksal in einem brandneuen Ansatz im Universum von A Plague Tale vereint.
Der Protagonist Coen kämpft mit einer Silbervergiftung und einem Vampirfluch und versucht, seine Familie innerhalb von 30 Tagen zu retten . Seine Reise wird von seiner einzigartigen Bindung zu seiner kranken Schwester Lunka geprägt, einer rätselhaften Figur, die für die Auseinandersetzung der Geschichte mit Überleben, Moral und Macht von zentraler Bedeutung ist.
Ihr spielt William, einen Soldaten der Grande Armée, der aus einem Schlachtfeldgrab zurückgeholt wurde. Aber das Europa, in dem er erwacht, ist nicht das, für das er Opfer gebracht hast. Eine mysteriöse Seuche wütet auf dem Kontinent, und er ist mit ihrer verderblichen Macht, die durch seine Adern pulsiert, wiedergeboren worden.
Captain America und Black Panther kämpfen im Paris der Nazi-Besatzung gegen Hydra. Geschrieben von Marc Bernardin (Marvel Comics) und als „narrativ getriebenes Blockbuster-Adventure“ angekündigt. Wird es ein Hit oder ein Flop wie manche Marvel-Spiele der letzten Jahre?
Stürzt euch in den explosiven Konflikt des Vietnamkriegs und kämpft euch durch einige der erbittertsten Gefechte der modernen Geschichte.
Capcom holt nach 20 Jahren die Samurai-Reihe zurück. In Japans Edo-Periode kämpft ihr mit dem Oni-Gauntlet gegen Dämonen - ein Comeback, auf das Fans lange gewartet haben.
Das Prequel spielt 14 Jahre vor Teil 1: Marcus Fenix und Dom Santiago beim ersten Angriff der Locust Horde. Zum 20. Jubiläum von Gears of War ein absolutes Pflichtspiel für Fans.
Playground Games bringt die legendäre Action-RPG-Reihe zurück. Nach Jahren der Ungewissheit kehrt Fable in neuem Glanz zurück - hoffentlich mit dem alten Charme.
Team Ninja bleibt bei düsteren Samurai-Welten. Neu: zwei Kampf-Stile, Samurai oder Ninja, zwischen denen Spieler wechseln können. Anspruchsvoll wie immer und sicher nichts für schwache Nerven.
Ein mysteriöses Sci-Fi-Abenteuer von Capcom, in dem ihr Hugh und die Androidin Diana gleichzeitig steuert. Spielt in einer kalten Mondstation und verspricht eine der ungewöhnlichsten Erfahrungen des Jahres.
Von Ryu Ga Gotoku Studio (Yakuza, Judgment): Ein düsteres Detektivspiel, angesiedelt in Japan zwischen 1915 und 1943. Weniger Humor, mehr Mystery - spannend, was Sega hier wagt.
Nach Spider-Man bekommt Insomniac mit Wolverine die Chance auf ein härteres, erwachseneres Marvel-Spiel. Dunkler Ton, brutale Action - das könnte perfekt zu Logan passen.
FromSoftware + Vampire + Steampunk = Pflichttermin. Multiplayer für bis zu 8 Spieler, PvE und PvP. Der Haken: exklusiv auf der Nintendo Switch 2.
Von Housemarque (Returnal): ein Action-Adventure auf einer sterbenden Kolonie namens Carcosa. Jeder Tod verändert die Welt und stärkt den Helden – klingt nach einem Mind-Bender, den man nicht vergisst.
Eine neue, eigenständige, neu interpretierte Entstehungsgeschichte von James Bond und die Ereignisse, die einen kühnen jungen Helden zum besten MI6-Agenten machen.
Zurück nach Raccoon City: FBI-Agentin Grace Ashcroft (Tochter von Alyssa Ashcroft) kämpft gegen mysteriöse Todesfälle. Capcom verspricht eine Mischung aus psychologischem Horror und Action – genau das, was Fans hören wollen.
Der Titan. 13 Jahre nach GTA V kommt endlich die Fortsetzung, diesmal in Vice City. Erstmals wählbar: männlicher oder weiblicher Protagonist. Mit angeblichen Kosten von über 1 Milliarde Dollar wird es nicht nur ein Spiel, sondern ein globales Popkultur-Ereignis.
Ob neue Ideen wie Saros, Comebacks wie Onimusha oder Giganten wie GTA VI - 2026 könnte ein Ausnahmejahr für Videospiele werden. Und das sind nur einige der Titel, die bis jetzt angekündigt sind. Wie jedes Jahr werden sicher noch einige Überraschungsknaller dazukommen.
Sollten dann (wie Gerüchte behaupten) noch Half-Life 3 oder The Elder Scrolls VI endlich erscheinen, würde das Jahr noch gigantischer werden. Aber erstmal heißt es: Geduld haben und hoffen, dass es keine weiteren Verschiebungen gibt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0