An Halloween braucht ihr starke Nerven: Diese 20 Horrorspiele für Konsolen sorgen für Gänsehaut, Nervenkitzel und Albträume – perfekt für alle, die sich gern freiwillig erschrecken lassen.
An Halloween braucht ihr starke Nerven: Diese 20 Horrorspiele für Konsolen sorgen für Gänsehaut, Nervenkitzel und Albträume – perfekt für alle, die sich gern freiwillig erschrecken lassen.
Halloween steht vor der Tür, und was gibt’s Besseres, als sich mit einem Controller bewaffnet ins digitale Grauen zu stürzen? Wir haben für euch die 20 besten Horrorspiele für Konsolen zusammengestellt, die euch kalte Schauer über den Rücken jagen werden, ob durch fiese Monster, düstere Atmosphäre oder pure Panikmomente.
Egal, ob ihr lieber schleicht, kämpft oder euch versteckt, das Horror-Genre bietet für jede*n etwas. Manche Games lassen euch um jede Ecke zittern, andere schicken euch in verzerrte Psyche oder postapokalyptische Welten. Von klassischen Remakes über neue Albträume bis hin zu psychologischem Horror ist alles dabei.
Resident Evil Village – Klassischer Survival-Horror in atemberaubender Next-Gen-Optik. Kämpft als Ethan Winters ums Überleben in einem albtraumhaften Dorf.
Silent Hill 2 Remake – Der legendäre Horrorklassiker kommt zurück: düster, melancholisch, verstörend.
MADiSON – Ein psychologischer Albtraum in einem Haus voller Geister und Geheimnisse, bei dem eure Kamera zum Werkzeug des Grauens wird.
The Evil Within (1 & 2) – Wahnsinn trifft Realität in einem bizarren Albtraum voller Blut und Schrecken.
Dead Space (Remake) – Isolation im Weltall: Wer braucht schon Sauerstoff, wenn einem eh das Herz stillsteht?
Resident Evil 4 (Remake) – Leon S. Kennedy kämpft in einem spanischen Dorf gegen fanatische Kultisten – moderner Klassiker mit Hochspannung und Action-Horror vom Feinsten.
Resident Evil 7: Biohazard – Ein abgelegenes Haus, eine seltsame Familie und ganz viel Angst.
Outlast 2 – Kein Kampf, nur Flucht. Und eine Kamera, die euer einziger Schutz ist.
Until Dawn – Horror trifft Teenie-Drama, und jede Entscheidung zählt.
Alien: Isolation – Ein Xenomorph, kein Entkommen. Ihr seid allein im All und jeder Schritt könnte euer letzter sein, pure Panik mit perfektem Sounddesign.
Observer: System Redux – Cyberpunk trifft Horror: Als neuronaler Detektiv durchforstet ihr die Gedanken anderer, und was ihr findet wollt ihr vielleicht gar nicht sehen.
A Quiet Place: The Game – Überleben durch Schweigen: Jeder Laut kann euer letzter sein. Spannung pur für Stealth-Fans.
The Dark Pictures Anthology – Kurzgeschichten voller Horror und Entscheidungskraft.
Visage – Ein Haus, das lebt, flüstert und euch langsam in den Wahnsinn treibt.
Alan Wake 2 – Psychothriller trifft Mystery: Eine düstere Geschichte zwischen Realität und Wahnsinn.
Layers of Fear – Kunst, Wahnsinn und wandelnde Wände, ein Albtraum im Künstleratelier.
Little Nightmares (Reihe) – Düsteres Märchen mit verstörend schöner Optik: Schleicht euch als kleines Wesen durch groteske Albtraumwelten voller kindlicher Angst und Symbolik.
The Last of Us Part I & II – Zwischen Zombies und Emotionen, Horror mit Herzschmerz.
Chronos: The New Dawn – Dunkle Fantasy trifft existenziellen Horror. Kämpft euch durch ein mysteriöses Labyrinth, das mit jedem Fehler älter werden lässt.
The Callisto Protocol – Sci-Fi-Horror mit Next-Gen-Grafik: Enge Gänge, brutale Gegner und klaustrophobische Panik im All.
Was viele an Horrorspielen lieben: das Adrenalin. Ihr wisst, dass euch etwas erschrecken wird – und trotzdem drückt ihr weiter auf „Start“. Horror-Games sind wie eine Mutprobe im Wohnzimmer, aber ohne echtes Risiko. Außerdem erzählen viele dieser Spiele Geschichten, die weit über den Schockeffekt hinausgehen: von Schuld, Isolation, Überleben oder Menschlichkeit.
Ob ihr euch lieber durch gruselige Villen schleicht, mit Monsterjägern kämpft oder einfach nur zitternd in der Ecke sitzt – für jede Art von Angst gibt’s das passende Spiel. Also Licht aus, Kopfhörer auf, und ab ins Grauen!
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0