Arrowhead legt neue Updates für Helldivers 2 vorübergehend auf Eis, um gravierende Performance- und Stabilitätsprobleme zu beheben.
Arrowhead legt neue Updates für Helldivers 2 vorübergehend auf Eis, um gravierende Performance- und Stabilitätsprobleme zu beheben.
Nach Monaten voller neuer Missionen, Waffen und Feinde zieht Arrowhead Game Studios die Reißleine. Wie Game Director Mikael Eriksson in einem neuen Video erklärt, werden künftige Content-Updates für Helldivers 2 erst erscheinen, wenn die technische Basis des Spiels wieder stabil ist.
In der YouTube-Sendung A Democratic Conversation räumte Eriksson ein, dass das letzte große Update Into the Unjust deutlich mehr Fehler verursachte, als akzeptabel sei. Die Kritik der Community sei berechtigt, so der Director, und man wolle nun das Vertrauen der Spieler*innen zurückgewinnen.
Auch CEO Shams Jorjani zeigte sich selbstkritisch:
Die bisherige Leistung und Stabilität hätten „nicht den Qualitätsstandard erreicht, den wir anstreben“. Viele Probleme seien auf technische Altlasten aus der Entwicklung zurückzuführen.
Das Team verschiebt mehrere geplante Features und konzentriert sich vollständig auf Bugfixing, Performance-Optimierung und Balancing. Dazu zählen Absturzursachen, schwankende Bildraten und Missionsfehler.
Kleinere Korrekturen sollen zeitnah folgen, größere Anpassungen benötigen mehr Zeit.
„Wir wollen, dass jede Aktualisierung spürbare Verbesserungen bringt“, betonte Eriksson. Ziel sei ein stabiler Zustand, „auf den wir vertrauen können“.
Viele Spieler*innen begrüßen den Schritt. Trotz der Probleme bleibt Helldivers 2 einer der größten Erfolge des Studios.
Mit dem jüngsten Xbox-Release gewann der Titel erneut an Popularität, was allerdings auch die technischen Anforderungen erhöhte.
Eriksson betonte, dass das Team nicht nur an Fehlern arbeite, sondern auch die Update-Prozesse selbst überarbeite, um zukünftige Versionen besser testen und veröffentlichen zu können.
https://2playerz.de/p/kein-dritter-teil-helldivers-2-soll-zum-dauerprojekt-werden
Die Entscheidung zeigt, dass Arrowhead den Kurs klar auf Nachhaltigkeit und Community-Vertrauen ausrichtet.
Neue Missionen und Inhalte sollen erst dann folgen, wenn das Spiel technisch überzeugt – ein Schritt, den viele Fans als notwendig und richtig empfinden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0