Mathieu Cote, hat die Community auf Twitter und in einem Interview mit YouTuber The King gebeten, „dran zu bleiben“ - ein Hinweis, dass möglicherweise ein zweites Five Nights At Freddy’s (FNAF) Chapter in Arbeit sein könnte.
Mathieu Cote, hat die Community auf Twitter und in einem Interview mit YouTuber The King gebeten, „dran zu bleiben“ - ein Hinweis, dass möglicherweise ein zweites Five Nights At Freddy’s (FNAF) Chapter in Arbeit sein könnte.
Das erste Five Nights At Freddy’s-DLC (FNAF), das Anfang 2025 veröffentlicht wurde, schlug alle bisherigen Rekorde: Es wurde zum bisher beliebtesten DBD-Chapter (mit Springtrap-Skin für den Killer), überholte sowohl Resident Evil als auch Tomb Raider in der Spieler*innenzahl.
Fans hoffen nun das es bald ein vollwertiges zweites Kapitel gibt, das die Erfolgsgeschichte fortsetzt.
Das ist aktuell bei Dead By Daylight los (Oktober-Roadmap)
In dem Interview mit The King stellte die Community Fragen zu wiederkehrenden lizenzierten Kapiteln, wie etwa Resident Evil Part 2: Project W. Auf die Frage, ob weitere Kapitel von beliebten Franchises geplant seien, antwortete Mathieu Cote nur knapp:
„Bleibt dran.“
Wörtlich nichts bestätigt - aber ausreichend, um Spekulationen anzuheizen. Ein zweites FNAF-Chapter scheint also weder ausgeschlossen noch offiziell angekündigt zu sein, sondern zumindest in der Denkphase oder Planung.
Fans spekulieren nicht nur über FNAF, sondern auch über andere Lizenz-Kandidaten:
Ein neues Silent Hill Chapter
Stranger Things, passend zum finalen Staffelfinale
Ein drittes Resident Evil DLC
Insbesondere FNAF genießt laut Cote und Aussagen von Scott Cawthon, dem extrem schützenden Schöpfer, weiterhin großes Vertrauen - eine gute Grundlage für eine erneute Zusammenarbeit.
BeHaviour zeigte sich nach dem ersten DLC offen für die Idee eines zweiten Chapters und deutete sogar an, dass die Mimic-Figur als neuer Killer interessant wäre.
Zur Frage, ob ein FNAF-Survivor ins Spiel kommen könnte, blieb Cote vorsichtig:
„Ich kann niemals über die Zukunft sprechen.“
Das heißt: Ein offizielles grünes Licht gibt es nicht, aber die Möglichkeit bleibt offen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0