Im Juli 2025 explodierten die Hardware-Verkäufe in den USA - dank der Switch 2, die PS5 und Xbox Series X/S alt aussehen lässt. Auch bei den Spielen dominieren Sport-Titel, während Klassiker wie Minecraft weiter stark nachgefragt werden.
Im Juli 2025 explodierten die Hardware-Verkäufe in den USA - dank der Switch 2, die PS5 und Xbox Series X/S alt aussehen lässt. Auch bei den Spielen dominieren Sport-Titel, während Klassiker wie Minecraft weiter stark nachgefragt werden.
Die US-Ausgaben für Videospiel-Hardware stiegen im Juli 2025 um 21 % auf 384 Mio. USD, der umsatzstärkste Juli seit 2008. Ein Blick auf die Zahlen zeigt jedoch: nur die Switch 2 trug diesen Anstieg.
Switch 2: Bis 2. August 2025 zwei Millionen Verkäufe in den USA - 75 % mehr als die ursprüngliche Switch im Vergleichszeitraum.
PS5: Platz zwei, Umsatzminus 47 %.
Xbox Series X/S: Platz drei, Umsatzminus 69 %.
Auch im Zubehörsegment führt Nintendo: Der Switch-2-Pro-Controller war erneut meistverkauft, sowohl nach Umsatz als auch nach Stückzahlen.
Im Software-Bereich setzten sich vor allem Sporttitel durch:
EA Sports College Football 26 (neu)
EA Sports MVP Bundle 2025 (neu)
Donkey Kong Bananza (neu, ohne Digitalverkäufe)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (neu)
Call of Duty: Black Ops 6
Klassiker wie Minecraft, Red Dead Redemption 2 und Grand Theft Auto 5 hielten sich weiterhin in den Top Ten. Xbox-Titel wie Forza Horizon 5 und Grounded 2 konnten ebenfalls punkten, insbesondere im PC-Segment.
Die US-Verbraucher gaben im Juli 5,1 Mrd. USD für Videospiele aus (+5 % gegenüber 2024). Davon entfielen 4,5 Mrd. USD auf Software (+4 %). Wachstumstreiber waren Mobile-Games und Abos, die Rückgänge bei Konsolenspielen ausglichen.
Seit Jahresbeginn summieren sich die Hardware-Ausgaben auf 2,467 Mrd. USD (+18 %), angetrieben von der Switch 2.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0