Schwierige Aufgaben erwarten euch in der Nevada-Kampagne: Verlassene Einrichtungen müssen wiederbelebt, entlaufene Pterosaurier eingefangen und ganze Ökosysteme neu aufgebaut werden - und das alles mitten in der glühend heißen Wüste Nevadas.
Schwierige Aufgaben erwarten euch in der Nevada-Kampagne: Verlassene Einrichtungen müssen wiederbelebt, entlaufene Pterosaurier eingefangen und ganze Ökosysteme neu aufgebaut werden - und das alles mitten in der glühend heißen Wüste Nevadas.
Die Entwickler*innen von Frontier Developments schicken euch diesmal in eine Umgebung, die alles andere als paradiesisch ist. Statt tropischer Regenwälder erwarten euch staubige Ebenen, extreme Temperaturen und der ständige Kampf ums Überleben - nicht nur für eure Dinos, sondern auch für euer Budget.
Inmitten dieser rauen Kulisse müsst ihr verlassene Parks wieder aufbauen, die Infrastruktur neu errichten und entlaufene Pterosaurier mithilfe moderner Drohnentechnik und Ranger-Teams wieder einfangen. Jede Entscheidung zählt, denn eure Ressourcen sind begrenzt und jeder Fehler kann fatale Folgen haben.
Die Nevada-Kampagne bleibt dem Herzstück von Jurassic World Evolution 3 treu: komplexes Parkmanagement, kombiniert mit unvorhersehbaren Zwischenfällen. Doch diesmal ist die Dynamik höher als je zuvor.
Ihr müsst nicht nur wirtschaftlich planen, sondern auch Forschung vorantreiben, Tierwohl sicherstellen und gleichzeitig auf Katastrophen reagieren - von plötzlichen Sandstürmen bis hin zu flüchtenden Dinosauriern.
Das neue Missionsdesign legt mehr Wert auf strategische Tiefe und zwingt euch, zwischen Sicherheit, Fortschritt und Profit abzuwägen. Der Druck ist spürbar, aber gerade das macht die Spannung aus.
Die Nevada-Kampagne führt das bewährte Erfolgsrezept der Reihe fort: spektakuläre Dinosaurier-Interaktionen, clevere Strategieelemente und jede Menge chaotische Überraschungen. Die Balance zwischen Naturgewalt und menschlicher Kontrolle war selten so fesselnd und genau das dürfte Fans der Serie begeistern.
Mit ihrer Mischung aus Taktik, Simulation und filmreifer Action setzt die neue Kampagne ein deutliches Zeichen dafür, dass Jurassic World Evolution 3 mehr sein will als nur ein weiteres Aufbauspiel - es ist eine echte Überlebensprüfung im Dino-Zeitalter.
Die Entwickler*innen von Frontier Developments schicken euch diesmal in eine Umgebung, die alles andere als paradiesisch ist. Statt tropischer Regenwälder erwarten euch staubige Ebenen, extreme Temperaturen und der ständige Kampf ums Überleben - nicht nur für eure Dinos, sondern auch für euer Budget.
Inmitten dieser rauen Kulisse müsst ihr verlassene Parks wieder aufbauen, die Infrastruktur neu errichten und entlaufene Pterosaurier mithilfe moderner Drohnentechnik und Ranger-Teams wieder einfangen. Jede Entscheidung zählt, denn eure Ressourcen sind begrenzt und jeder Fehler kann fatale Folgen haben.
Die Nevada-Kampagne bleibt dem Herzstück von Jurassic World Evolution 3 treu: komplexes Parkmanagement, kombiniert mit unvorhersehbaren Zwischenfällen. Doch diesmal ist die Dynamik höher als je zuvor.
Ihr müsst nicht nur wirtschaftlich planen, sondern auch Forschung vorantreiben, Tierwohl sicherstellen und gleichzeitig auf Katastrophen reagieren - von plötzlichen Sandstürmen bis hin zu flüchtenden Dinosauriern.
Das neue Missionsdesign legt mehr Wert auf strategische Tiefe und zwingt euch, zwischen Sicherheit, Fortschritt und Profit abzuwägen. Der Druck ist spürbar, aber gerade das macht die Spannung aus.
Die Nevada-Kampagne führt das bewährte Erfolgsrezept der Reihe fort: spektakuläre Dinosaurier-Interaktionen, clevere Strategieelemente und jede Menge chaotische Überraschungen. Die Balance zwischen Naturgewalt und menschlicher Kontrolle war selten so fesselnd und genau das dürfte Fans der Serie begeistern.
Mit ihrer Mischung aus Taktik, Simulation und filmreifer Action setzt die neue Kampagne ein deutliches Zeichen dafür, dass Jurassic World Evolution 3 mehr sein will als nur ein weiteres Aufbauspiel - es ist eine echte Überlebensprüfung im Dino-Zeitalter.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0