Seit Jahren wünschen sich Fans von The Witcher 3: Wild Hunt auch auf Konsolen die Freiheit, Mods nutzen zu können. Eigentlich sollte das langersehnte Feature noch 2025 erscheinen, wurde jedoch nun auf 2026 verschoben.
Seit Jahren wünschen sich Fans von The Witcher 3: Wild Hunt auch auf Konsolen die Freiheit, Mods nutzen zu können. Eigentlich sollte das langersehnte Feature noch 2025 erscheinen, wurde jedoch nun auf 2026 verschoben.
In einer offiziellen Mitteilung heißt es:
„Ursprünglich hatten wir geplant, die plattformübergreifende Mod-Unterstützung für The Witcher 3: Wild Hunt auf PC, PS5 und Xbox Series X/S noch in diesem Jahr einzuführen, der Rollout verschiebt sich nun jedoch auf 2026.“
Die Entwickler*innen bitten um Geduld und versprechen, weitere Details zu nennen, sobald der neue Termin in greifbare Nähe rückt.
We originally planned to introduce cross-platform mod support for The Witcher 3: Wild Hunt on PC, PlayStation 5 and Xbox Series X|S later this year, but the rollout is now shifting to 2026.
— The Witcher (@thewitcher) September 25, 2025
We apologize for the delay and will share more details as we get closer to the release.… pic.twitter.com/klXCkudiz1
Geplant ist ein kuratiertes System über mod.io, das Konsolen- und PC-Spieler*innen Zugriff auf eine geprüfte Auswahl an Fan-Inhalten gibt. Nicht alle, aber viele Mods sollen kompatibel sein - ähnlich wie es Fans bereits von Bethesda-Spielen kennen.
Wer auf dem PC unterwegs ist, bleibt flexibel: Mods lassen sich weiterhin über Nexus Mods oder den Steam Workshop installieren. Auf Konsolen führt jedoch kein Weg an mod.io vorbei.
Die Mod-Unterstützung gilt nur für PS5 und Xbox Series X/S - Switch-Spieler*innen gehen leer aus. Wann die unterstützten Plattformen im kommenden Jahr bedient werden, ließ CD Projekt offen. Eine offizielle FAQ soll weitere Infos zur Integration geben.
https://2playerz.de/p/the-witcher-3-kommt-da-noch-was-cd-projekt-red-schweigt-zu-dlc-geruchten
Das geplante Mod-Update gilt als letzter bedeutender Patch für das Rollenspiel. Die technische Herausforderung sei laut den Entwickler*innen enorm, da eine einheitliche Lösung für alle Plattformen geschaffen werden muss.
Parallel richtet sich der Blick längst auf die Zukunft: The Witcher 4, das Ciri in den Mittelpunkt stellt, befindet sich aktuell für PS5, Xbox Series X/S und PC in Entwicklung, einen Veröffentlichungstermin gibt es allerdings noch nicht.
The Witcher 3 selbst feierte bereits über 60 Millionen Verkäufe seit dem Release im Mai 2015.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0