Nachdem bereits die Führungsetage von Unknown Worlds ausgewechselt und der Release auf 2026 verschoben wurde, bringt ein neuer Leak nun Licht ins Dunkel und entfacht gleichzeitig einen juristischen Flächenbrand.
Nachdem bereits die Führungsetage von Unknown Worlds ausgewechselt und der Release auf 2026 verschoben wurde, bringt ein neuer Leak nun Licht ins Dunkel und entfacht gleichzeitig einen juristischen Flächenbrand.
Es sollte das nächste große Tiefseeabenteuer werden - stattdessen versinkt Subnautica 2 aktuell in einem Strudel aus Entwicklungsproblemen, Entlassungen und rechtlichen Auseinandersetzungen.
Noch vor wenigen Monaten schien alles nach Plan zu laufen: Subnautica 2 war für Juni 2025 im Early Access angesetzt. Doch nach dem plötzlichen Rauswurf der drei Studiogründer und einem vielsagenden Statement von Publisher Krafton wurde klar etwas stimmt hier gewaltig nicht.
Zwar sprach Krafton öffentlich von dem Wunsch, „die Qualität zu sichern“ und „Spielern das bestmögliche Erlebnis zu bieten“, doch interne Dokumente, die kürzlich im Subnautica-Subreddit geleakt wurden (Quelle: Wccftech), zeichnen ein anderes Bild. Dort ist von mangelnder Reife und fehlender Marktwirkung die Rede ein Schlag ins Wasser für ein Spiel, das eigentlich das Aushängeschild einer wachsenden IP werden sollte.
A leak from a credible source regarding the milestone review of Subnautica 2
byu/Complete_Bread_4924 inSubnautica_2
https://2playerz.de/p/subnautica-2-auf-2026-verschoben-angeblich-um-250-millionen-bonus-zu-umgehen
Noch brisanter: Der Leak listet konkrete Inhalte auf, die eigentlich Teil der Juni-Version sein sollten, aber bereits entfernt wurden. Darunter:
Etwa 6 Stunden Story-Inhalte
Zwei vollständige Biome
Ein Leviathan
Weitere Kreaturen
Neue Werkzeuge
Und sogar die Möglichkeit zur Charakteranpassung
Was bleibt, ist offenbar ein Spiel, das laut Krafton aktuell nicht den Erwartungen entspricht und deshalb erst 2026 erscheinen soll. Eine bittere Pille für Fans. Doch die eigentliche Eskalation beginnt erst jetzt.
Denn zusätzlich zum inhaltlichen Rückschritt bahnt sich ein handfester Rechtsstreit an. Die entlassenen Studiogründer Charlie Cleveland, Max McGuire und Ted Gill bereiten eine Verleumdungsklage gegen Krafton vor. Grund: Der Publisher behauptet, dass die drei Ex-Chefs den Großteil der vertraglich vereinbarten Bonuszahlung von 250 Millionen US-Dollar für sich selbst behalten hätten, auf Kosten des Teams.
Laut Krafton seien 90 % der Summe bereits ausgezahlt worden und nicht im Studio, sondern auf privaten Konten gelandet. Ein schwerwiegender Vorwurf, den Cleveland öffentlich, über seinen X-Account (Quelle: Gamerant), zurückweist:
„Die Vorstellung, dass Max, Ted und ich die Zahlung für uns behalten wollten, ist völlig falsch.“ Gewinne seien immer mit dem Team geteilt worden.
Hello everyone,
— Charlie Cleveland (@Flayra) July 11, 2025
It continues to be an explosive and surreal time for the Subnautica team and community. None of this is what we wanted. But we truly appreciate the amazing support we’ve gotten from everyone. It means a lot to us, especially now.
As I wrote last week, we know in…
Was als Earn-Out-Modell zur Belohnung langfristiger Erfolge gedacht war, entpuppt sich jetzt als möglicher Zankapfel vor Gericht.
https://2playerz.de/p/subnautica-2-entwicklerwechsel-sorgt-fur-wellen-fans-befurchten-kursanderung
Mit dem Abgang des Führungstrios übernimmt nun Steve Papoutsis, bekannt durch seine Arbeit an Dead Space, das Steuer bei Unknown Worlds. Der neue CEO soll Stabilität bringen, doch ob er den durch die Eskalation verursachten Imageschaden ausgleichen kann, bleibt abzuwarten.
Krafton betont, dass die bisherigen Teamstrukturen bestehen bleiben sollen, doch Vertrauen ist schwerer wieder aufzubauen als ein Tauchroboter in der Tiefsee.
Subnautica 2 kämpft aktuell nicht nur mit Entwicklungsproblemen, sondern steht auch im Zentrum eines handfesten Wirtschaftskrimis. Fans müssen sich bis mindestens 2026 gedulden, bevor sie wieder abtauchen können.
Was bleibt, ist eine bittere Erkenntnis: Hinter jeder ruhigen Wasseroberfläche kann ein gewaltiger Sturm toben, auch in der Spieleentwicklung.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0