Capcom und JOYCITY haben, in einer rund 25-minütigen Präsentation, Resident Evil: Survival Unit einen neuen Ableger der Kultreihe vorgestellt - diesmal für Mobilgeräte, aber mit mehr bekannten Gesichtern als ein Raccoon-City-Klassentreffen.
Capcom und JOYCITY haben, in einer rund 25-minütigen Präsentation, Resident Evil: Survival Unit einen neuen Ableger der Kultreihe vorgestellt - diesmal für Mobilgeräte, aber mit mehr bekannten Gesichtern als ein Raccoon-City-Klassentreffen.
Vergesst hektisches Zombie-Ballern aus der Schulterperspektive. In Resident Evil: Survival Unit setzt Capcom auf ein strategisches Gameplay-Modell, das klassische Survival-Horror-Elemente mit taktischen Kämpfen, Teamzusammenstellung und Charakter-Upgrades kombiniert.
Resident Evil: Survival Unit bringt viele bekannte Gesichter zurück
Wie Shinji Hashimoto (Executive Producer) in einer 25-minütigen Präsentation zeigte, dreht sich alles um clevere Entscheidungen, individuelle Movesets und die richtige Kombination aus Angriff, Verteidigung und Ressourcenmanagement. Fans dürfen sich auf bekannte Orte und Gegner freuen - diesmal jedoch aus einer ganz neuen Perspektive.
Die Geschichte beginnt standesgemäß düster: Der namenlose Protagonist erwacht in einem geheimen Krankenhaus, wo er offenbar von der Umbrella Corporation als Versuchskaninchen missbraucht wurde. Ziel: Die Wahrheit enthüllen und überleben.
Das Abenteuer entfaltet sich in einer Parallelwelt, in der eine Villa als zentrale Operationsbasis dient. Dort treffen die aus drei Jahrzehnten bekannten Figuren nicht nur aufeinander, sondern interagieren durch interaktive Dialoge miteinander. Wer schon immer wissen wollte, was Leon Kennedy beim Frühstück zu Claire Redfield sagt, hier bekommt man vielleicht eine Antwort.
Laut Capcom handelt es sich bei Survival Unit um einen „Traum für Resident Evil-Fans“, denn die Besetzung umfasst Helden und Schurken aus der gesamten Seriengeschichte.
Bestätigt sind bereits:
Claire Redfield
Jill Valentine
Leon S. Kennedy
Hinzu kommen Nebencharaktere, die bisher nur kurze Auftritte hatten, nun aber im Rampenlicht stehen sollen. Masachika Kawata (Serienproduzent) betont: „Es ist erfrischend, auch Figuren zu sehen, die bisher nicht im Mittelpunkt standen.“
Trotz der mobilen Plattform soll Survival Unit kein abgespecktes Erlebnis werden. Rätsel, taktische Kämpfe und das Managen von Ressourcen stehen im Mittelpunkt, ergänzt durch echte Survival-Mechaniken.
Laut Capcom will man besonders auch Spieler abholen, die mit dem klassischen RE-Gameplay nicht so vertraut sind, aber taktische Spiele mögen - ohne auf Atmosphäre, ikonische Schauplätze oder Gänsehaut-Gefühl zu verzichten.
https://2playerz.de/p/resident-evil-goes-mobile-survival-unit-bringt-strategie-statt-schockmomente
Ein exakter Releasetermin steht zwar noch aus, doch Resident Evil: Survival Unit soll noch 2025 erscheinen. Capcom kündigte an, in den kommenden Monaten weitere Charaktere und Features vorzustellen.
Parallel bereitet Capcom bereits den nächsten Haupttitel Resident Evil: Requiem vor, der auf der Gamescom im August anspielbar sein wird. Wer also nicht genug von Licker, Tyrant und Co. bekommen kann, darf gleich doppelt die Waffen ölen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0