Rare rührt kräftig im Rumfass der Innovation: Sea of Thieves bekommt 2026 kostenpflichtige Custom-Server, ein neues Season-Modell und zusätzliche Tools für die kreative Community.
Rare rührt kräftig im Rumfass der Innovation: Sea of Thieves bekommt 2026 kostenpflichtige Custom-Server, ein neues Season-Modell und zusätzliche Tools für die kreative Community.
Was nach einer kleinen Kurskorrektur klingt, könnte langfristig das Fundament des Piratenspiels modernisieren oder zumindest für ordentlich Gesprächsstoff in der Taverne sorgen.
Im Rahmen der neuesten Community Direct kündigte Rare die Einführung von „Custom Seas“ an: Vollständig konfigurierbare Server, die über ein kostenpflichtiges Abo-Modell zugänglich sein werden. Diese sollen eine private Sandbox-Erfahrung ermöglichen, in der Spielleiter nahezu alles nach Belieben anpassen können:
Gegner und Beute auf Knopfdruck spawnen
KI ausschalten und Umgebung kontrollieren
Server nur mit Freunden füllen
Und das Beste: volle Belohnungen wie auf öffentlichen Servern
Ob für Events, Rollenspiel, Filmprojekte oder einfach nur zum friedlichen Plündern unter Freunden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Apropos Film: Rare wird auch eine eingebaute Filmkamera zur Verfügung stellen, ähnlich der Tools, die das hauseigene Videoteam nutzt. Hollywood ruft, Piratenfreunde!
Einen konkreten Preis für das Abo nannte Rare noch nicht. Wichtig war den Entwicklern vor allem die frühe Ankündigung, um Streamer, Eventorganisatoren und kreative Crews rechtzeitig ins Boot zu holen. Die Custom-Server gelten nicht als Teil der regulären Seasons und werden von einem eigenen Team betreut. Parallel dazu soll es größere Änderungen am Fortschrittssystem, an der Piratenlegende und der Spielwelt geben.
Rare überarbeitet außerdem die Struktur seiner Saisons. Statt wie bisher alle Inhalte auf einmal zu veröffentlichen, werden diese künftig über drei Monate gestaffelt – für eine gleichmäßigere Content-Welle:
Monat 1: Neue Sandbox-Elemente und Weltveränderungen
Monat 2: Großes Lore-Event
Monat 3: Aufruf zum Handeln – Fokus auf bereits bestehende Inhalte
Dazu bleiben Gold-&-Glory-Events und Community-Wochenenden erhalten. Rare erhofft sich davon kontinuierliche Motivation und bessere Langzeitbindung.
Season 17 wird sich rund um die Liga der Schmuggler drehen. Geplant sind:
Schmugglerverstecke
Neue Beutearten
Ein großes Überfall-Event
In Season 18 hingegen rückt die Zone „The Devil’s Roar“ wieder ins Rampenlicht. Neue antike Schreine und ein verstärkter Fokus auf das Abgesandtensystem sollen den Spielstil weiter differenzieren.
Trotz der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft (auch Rare war betroffen), versichert das Studio, weiterhin intensiv an Stabilität, Balance und dem Kern-Gameplay zu arbeiten.
https://2playerz.de/p/entwicklung-vom-rare-titel-everwild-endgultig-eingestellt
Die geplanten Änderungen machen deutlich: Rare verfolgt eine langfristige Vision für Sea of Thieves. Die Einführung von Custom-Servern öffnet völlig neue Türen für kreative Projekte und Community-Initiativen, während die gestaffelten Seasons den Content-Hunger besser stillen sollen. Ob sich das Abo-Modell durchsetzt, wird allerdings auch vom Preis abhängen - und davon, wie gut Rare die Balance zwischen Freiheit und Spielökonomie meistert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0