Als das Silent Hill 2-Remake im November 2024 erschien, teilte es sich den Launch-Monat mit der PS5 Pro - und gehörte damit zu den ersten Spielen, die von Sonys neuer Hardware profitieren sollten. Doch statt besserer Grafik gab es nur Probleme.
Als das Silent Hill 2-Remake im November 2024 erschien, teilte es sich den Launch-Monat mit der PS5 Pro - und gehörte damit zu den ersten Spielen, die von Sonys neuer Hardware profitieren sollten. Doch statt besserer Grafik gab es nur Probleme.
Statt Nebel und Horror gab es zum PS5-Pro-Start von Silent Hill 2 Remake; Bildflimmern, Rauschen und instabile Framerates. Das machte für viele Spieler*innen das Spiel noch gruseliger, nur im anderen Sinne.
Entwickler Bloober Team musste damals Sonys fehlerhaften PSSR-Upscaler notgedrungen durch den schwächeren PSR ersetzen. Ein Pro-optimiertes Update blieb seither aus - sehr zum Ärger der Community.
Nun gibt es eine überraschende Wende: Auf einer Investorenkonferenz erklärte Bloober-CEO Piotr Babieno, dass das Studio nicht länger für die PS5 Pro-Optimierung verantwortlich sei.
„Die Publishing-Angelegenheiten von SH2R liegen in der Zuständigkeit von Konami“, so Babieno.
Noch im Mai hatte Bloober betont, man arbeite „aktiv mit dem Publisher an einer Lösung“. Der plötzliche Kurswechsel deutet nun darauf hin, dass die Verantwortung vollständig zu Konami gewandert ist.
Ob das japanische Unternehmen die Probleme zeitnah behebt, bleibt fraglich. Denn die PS5 Pro-Bilanz von Konami ist bislang ernüchternd:
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater kämpft seit Release im August mit Performance-Einbrüchen.
Auch Silent Hill f leidet unter denselben PSSR-Problemen wie SH2R - inklusive verrauschter Schatten und fehlender Option, das Upscaling zu deaktivieren.
Damit bleibt unklar, wann Besitzer*innen einer PS5 Pro tatsächlich mit einem sauber optimierten Update rechnen dürfen.
https://2playerz.de/p/silent-hill-f-auf-der-ps5-pro-warum-sonys-upcaler-mehr-schadet-als-nutzt
Ganz ohne Hoffnung ist die Lage allerdings nicht: Ein Insider deutete zuletzt an, dass die PS5 Pro-Optimierung des Remakes zusammen mit der Erweiterung Born From a Wish erscheinen könnte - möglicherweise schon im Oktober, wenn auch die zeitlich begrenzte PlayStation-Exklusivität endet.
Bis dahin müssen Silent Hill-Fans jedoch weiter Geduld beweisen und hoffen, dass Konami diesmal mehr liefert als flackernde Schatten und bröckelnde Framerates.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0