Mit Reach erwartet uns kein reines VR-Experiment, sondern ein vollwertiges Action-Adventure, das die Stärken von Virtual Reality gezielt einsetzt: Immersion, Bewegung und Adrenalin.
Mit Reach erwartet uns kein reines VR-Experiment, sondern ein vollwertiges Action-Adventure, das die Stärken von Virtual Reality gezielt einsetzt: Immersion, Bewegung und Adrenalin.
VR-Fans aufgepasst: Auf der Future Games Show wurde mit Reach ein brandneues Action-Adventure enthüllt, das exklusiv für VR-Headsets erscheint. Am 16. Oktober 2025 ist es soweit, dann dürfen alle mit SteamVR-, PlayStation VR2- oder Meta-Quest-Headsets in eine Welt eintauchen, die Moderne und uralte Mythen verschmilzt. Entwickelt wird der Titel von nDreams, den Spezialisten für virtuelle Immersion.
In Reach übernehmt ihr die Rolle von Rosa, einer widerstrebenden Heldin, die in eine geheimnisvolle Welt voller Rätsel und Gefahren hineingezogen wird. Um die verborgenen Geheimnisse aufzudecken, müsst ihr euch nicht nur durch dynamische Kämpfe schlagen, sondern auch akrobatische Parcours meistern und das alles hautnah in VR.
Das Gameplay setzt auf ein Arsenal an außergewöhnlichen Hilfsmitteln:
Gauntlets verstärken eure Kraft, lassen euch Wände erklimmen und rufen einen Schutzschild herbei. Dieser Schild dient nicht nur der Verteidigung, sondern kann wie ein Bumerang geworfen werden - entweder, um Gegner zu treffen oder um Plattformen an Wänden zu erschaffen.
Grapple-Drohnen erweitern eure Reichweite. Mit ihnen könnt ihr euch durch Levels schwingen, gegnerische Waffen entreißen oder Schilde zerreißen.
Ein magischer Bogen ermöglicht es, Pfeile in Oberflächen zu schießen, die anschließend als Kletterpunkte dienen. Mithilfe von gesammelten Grubs lassen sich zudem Spezialpfeile craften - etwa mit Betäubungs-, Eis- oder Explosionswirkung.
Der Trailer zeigte außerdem erste Bosskämpfe - und die haben es in sich. Riesige Kreaturen zwingen euch, im Sprint über einstürzende Plattformen zu fliehen, während ihr gleichzeitig Angriffen ausweicht. Die Mischung aus Parkour-Action und VR-Perspektive sorgt dafür, dass jeder Sprung, jede Ausweichbewegung und jeder Angriff körperlich spürbar wird.
Reach erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation VR2, SteamVR, und Meta Quest.
VR-Fans aufgepasst: Auf der Future Games Show wurde mit Reach ein brandneues Action-Adventure enthüllt, das exklusiv für VR-Headsets erscheint. Am 16. Oktober 2025 ist es soweit, dann dürfen alle mit SteamVR-, PlayStation VR2- oder Meta-Quest-Headsets in eine Welt eintauchen, die Moderne und uralte Mythen verschmilzt. Entwickelt wird der Titel von nDreams, den Spezialisten für virtuelle Immersion.
In Reach übernehmt ihr die Rolle von Rosa, einer widerstrebenden Heldin, die in eine geheimnisvolle Welt voller Rätsel und Gefahren hineingezogen wird. Um die verborgenen Geheimnisse aufzudecken, müsst ihr euch nicht nur durch dynamische Kämpfe schlagen, sondern auch akrobatische Parcours meistern und das alles hautnah in VR.
Das Gameplay setzt auf ein Arsenal an außergewöhnlichen Hilfsmitteln:
Gauntlets verstärken eure Kraft, lassen euch Wände erklimmen und rufen einen Schutzschild herbei. Dieser Schild dient nicht nur der Verteidigung, sondern kann wie ein Bumerang geworfen werden - entweder, um Gegner zu treffen oder um Plattformen an Wänden zu erschaffen.
Grapple-Drohnen erweitern eure Reichweite. Mit ihnen könnt ihr euch durch Levels schwingen, gegnerische Waffen entreißen oder Schilde zerreißen.
Ein magischer Bogen ermöglicht es, Pfeile in Oberflächen zu schießen, die anschließend als Kletterpunkte dienen. Mithilfe von gesammelten Grubs lassen sich zudem Spezialpfeile craften - etwa mit Betäubungs-, Eis- oder Explosionswirkung.
Der Trailer zeigte außerdem erste Bosskämpfe - und die haben es in sich. Riesige Kreaturen zwingen euch, im Sprint über einstürzende Plattformen zu fliehen, während ihr gleichzeitig Angriffen ausweicht. Die Mischung aus Parkour-Action und VR-Perspektive sorgt dafür, dass jeder Sprung, jede Ausweichbewegung und jeder Angriff körperlich spürbar wird.
Reach erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation VR2, SteamVR, und Meta Quest.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0