Die Entwickler*innen von nDreams Elevation und Publisher nDreams haben einen neuen Trailer zu ihrem kommenden VR-Titel Reach veröffentlicht.
Die Entwickler*innen von nDreams Elevation und Publisher nDreams haben einen neuen Trailer zu ihrem kommenden VR-Titel Reach veröffentlicht.
Der Trailer stellt einige der Gegner vor, die euch auf eurer Reise begegnen. Diese reichen von normalen Nahkampf-Soldaten bis hin zu mächtigen Wesen, die schwere Waffen einsetzen können. Abgerundet wird der Eindruck durch rasante Parkour-Passagen und actionbasierte Sequenzen, die die Traversal-Mechaniken des Spiels hervorheben.
Gezeigt wird auch die geheimnisvolle Welt von Ferra, einer unterirdischen Stadt, die von künstlichen Wesen erbaut wurde - einst geschaffen von Menschen, und nun von deren Genialität wie auch ihren Fehlern geprägt.
„Eitelkeit wurde zu Neid, Neid zu Krieg. Und unsere einst großartige Stadt verfiel zu Ruinen“, erklärt der Erzähler.
Reach legt großen Wert auf Bewegung und Immersion. Das Spiel nutzt Full-Body-Awareness, sodass ihr euch wirklich als Teil der Welt fühlt. Neben Parkour erwarten euch Kletterpassagen, Ziplines, ein Greifhaken und sogar die Möglichkeit, Pfeile in Wände zu schießen, die als Trittpunkte dienen.
Im Kampf steht euch vor allem der Bogen zur Verfügung, der unterschiedliche Pfeilarten beherrscht - von Elementarzaubern über gezielte Schadenserhöhungen bis hin zu Feuerpfeilen. Zusätzlich könnt ihr Schusswaffen nutzen, die ihr von Gegnern erbeuten könnt, und einen Schild, um Angriffe abzuwehren.
Die Handlung folgt einer widerwilligen Abenteurerin, die einen Power Core, das Lebenselixier der Menschheit, bergen will. Dabei stürzt sie tief in die Ruinen von Ferra und muss sich gegen lange ruhende künstliche Wesen behaupten, um zu überleben.
Reach erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation VR2, PC VR (via Steam) und Meta Quest 3.
Der Trailer stellt einige der Gegner vor, die euch auf eurer Reise begegnen. Diese reichen von normalen Nahkampf-Soldaten bis hin zu mächtigen Wesen, die schwere Waffen einsetzen können. Abgerundet wird der Eindruck durch rasante Parkour-Passagen und actionbasierte Sequenzen, die die Traversal-Mechaniken des Spiels hervorheben.
Gezeigt wird auch die geheimnisvolle Welt von Ferra, einer unterirdischen Stadt, die von künstlichen Wesen erbaut wurde - einst geschaffen von Menschen, und nun von deren Genialität wie auch ihren Fehlern geprägt.
„Eitelkeit wurde zu Neid, Neid zu Krieg. Und unsere einst großartige Stadt verfiel zu Ruinen“, erklärt der Erzähler.
Reach legt großen Wert auf Bewegung und Immersion. Das Spiel nutzt Full-Body-Awareness, sodass ihr euch wirklich als Teil der Welt fühlt. Neben Parkour erwarten euch Kletterpassagen, Ziplines, ein Greifhaken und sogar die Möglichkeit, Pfeile in Wände zu schießen, die als Trittpunkte dienen.
Im Kampf steht euch vor allem der Bogen zur Verfügung, der unterschiedliche Pfeilarten beherrscht - von Elementarzaubern über gezielte Schadenserhöhungen bis hin zu Feuerpfeilen. Zusätzlich könnt ihr Schusswaffen nutzen, die ihr von Gegnern erbeuten könnt, und einen Schild, um Angriffe abzuwehren.
Die Handlung folgt einer widerwilligen Abenteurerin, die einen Power Core, das Lebenselixier der Menschheit, bergen will. Dabei stürzt sie tief in die Ruinen von Ferra und muss sich gegen lange ruhende künstliche Wesen behaupten, um zu überleben.
Reach erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation VR2, PC VR (via Steam) und Meta Quest 3.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0