Mit Pokémon-Legenden Z-A hat Game Freak den zweiten Teil der beliebten Spin-off-Reihe veröffentlicht - diesmal in einem modernen Illumina City. Doch laut einem frischen Leak war das ursprünglich ganz anders geplant.
Mit Pokémon-Legenden Z-A hat Game Freak den zweiten Teil der beliebten Spin-off-Reihe veröffentlicht - diesmal in einem modernen Illumina City. Doch laut einem frischen Leak war das ursprünglich ganz anders geplant.
Neue Informationen aus dem sogenannten Teraleak (via Centro LEAKS) enthüllen, dass das Spiel einst eine ganz andere Richtung einschlagen sollte - und die legendären Pokémon Ho-Oh und Lugia im Mittelpunkt standen.
Während Pokémon-Legenden Arceus uns in die alte Hisui-Region entführte, sollte auch der Nachfolger laut Leak erneut einen historischen Ansatz verfolgen. Geplant war ein Setting in Johto, der Region der zweiten Generation, „zu einer Zeit vor der Existenz von Pokémon-Trainern“.
Spieler*innen hätten demnach drei Pokémon wiederbelebt, sie befehligt und so quasi die Geburtsstunde der Pokémon-Trainerinnen miterlebt. Eine faszinierende Idee und ein klarer Kontrast zum nun modernen Ansatz von Legenden Z-A.
Apparently Legends 2 aka ZA was supposed to be set in Johto
byu/sleepyt1ger inPokeLeaks
Besonders spannend: Das Projekt sollte angeblich gleich in zwei Editionen erscheinen - ganz wie die klassischen Hauptspiele. Passend dazu standen Ho-Oh und Lugia im Zentrum der Handlung.
Der legendäre verbrannte Turm von Teak City hätte ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt. Auf geleakten Konzeptbildern war dieser als imposanter, neunstöckiger Turm zu sehen - vermutlich als zentrales Story-Element.
Auch der Release-Zeitraum scheint laut Leak festgestanden zu haben: 2024, zum 25. Jubiläum von Pokémon Gold & Silber. Damit wäre das Spiel eine Hommage an die Kultklassiker geworden, die Johto einst weltberühmt machten.
https://2playerz.de/p/pokemon-company-fordert-entfernung-aller-leaks
Stattdessen bekamen wir mit Pokémon-Legenden Z-A nun ein futuristisches Abenteuer in der Kalos-Region, das sich um Mega-Entwicklungen und den städtischen Wandel von Illumina City dreht.
Warum Nintendo und Game Freak die Johto-Idee letztlich verwarfen, ist bislang unklar. Möglicherweise wollte das Studio das Spin-off stärker von den nostalgischen Hauptreihen abgrenzen, oder man wollte die Mega-Mechanik zurückbringen, die perfekt ins Kalos-Setting passt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0