Diese Woche sorgte ein umfassender Pokémon-Leak für Aufsehen. Dabei fiel auch eine eher überraschende Zahl: Das Budget der Spiele Pokémon Winds und Pokémon Waves soll angeblich bei nur 20 Millionen US-Dollar liegen.
Diese Woche sorgte ein umfassender Pokémon-Leak für Aufsehen. Dabei fiel auch eine eher überraschende Zahl: Das Budget der Spiele Pokémon Winds und Pokémon Waves soll angeblich bei nur 20 Millionen US-Dollar liegen.
Diese Woche durften Pokémon-Fans gleich doppelt jubeln: Zum einen erschien Pokémon-Legenden: Z-A für Switch und Switch 2, zum anderen sorgte ein umfassender Leak für Aufsehen, der die nächsten Spiele der Reihe offenbar enthüllte: Pokémon Winds und Pokémon Waves, deren Budget bei nur 20 Millionen US-Dollar liegen soll.
Im Podcast von Kit Ellis und Krysta Yang, ehemals führende Mitglieder von Nintendos Marketingteam, relativierten die Expert*innen die Angaben des Leaks. Ellis betonte, dass ein vollständiges AAA-Spiel wie Pokémon Winds & Waves mit 20 Millionen US-Dollar kaum zu stemmen sei, wenn man Entwicklung, Vertrieb und Marketing berücksichtigt.
„Ich würde sagen, dass sich die 20-Millionen-Dollar-Zahl ausschließlich auf die Spielproduktion bezieht und es noch andere Dinge gibt, die ins Gesamtbudget einfließen, wie zum Beispiel das Marketing, das bei Pokémon-Spielen eine erhebliche Summe ausmacht“, so Ellis.
Yang ergänzte, dass sie während ihrer Zeit bei Nintendo direkten Einblick in Marketingbudgets hatte, die oft deutlich umfangreicher ausfallen als die reinen Entwicklungsetats.
„Dieses Geld kennen wir. Die Entwicklungsetats haben wir nie gesehen, aber die Marketingbudgets verstehen wir definitiv“, erklärte sie.
Für ein AAA-Spiel wie Pokémon sei eine umfangreiche Vermarktung unerlässlich, insbesondere bei einer so global bedeutsamen Marke.
Interessant ist auch der Vergleich zum aktuellen Spiel Pokémon-Legenden: Z-A, dessen Leak ein Entwicklungsbudget von knapp 13 Millionen US-Dollar angibt. Auch hier gilt: Diese Zahl deckt vermutlich nur die reine Produktionsseite ab. Marketing, Distribution, Synchronisation, Events und sonstige Kosten dürften darüber hinausgehen.
Die Leaks zu Pokémon Winds & Waves bieten spannende Einblicke in Setting und Features, sollten aber vorsichtig interpretiert werden, wenn es um das Budget geht. Ellis und Yang weisen darauf hin, dass Marketingkosten ein erhebliches Volumen ausmachen - was die Zahl von 20 Millionen US-Dollar in einem realistischen Licht erscheinen lässt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0