Microsoft Flight Simulator 2024 hebt ab in Richtung Kreidezeit, denn ein offizielles Jurassic World-Add-on mit dem Namen Jurassic World: Archipelago steht in den Startlöchern.
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt ab in Richtung Kreidezeit, denn ein offizielles Jurassic World-Add-on mit dem Namen Jurassic World: Archipelago steht in den Startlöchern.
Verantwortlich für das Flightsimulator und Jurassic World "Crossover" ist niemand Geringeres als Orbx Studios, die sich mit Universal Products & Experiences zusammengetan haben, um Dinosaurier und tropische Inseln in den Flugsimulator zu teleportieren. Release: Ende August oder Anfang September.
Die Erweiterung bringt nicht nur ein paar Palmen und Dino-Statuen, sondern die vollständige Inselwelt des Jurassic World-Franchise in die Simulation. Konkret erwarten euch:
Isla Nublar und alle fünf Inseln des Muertes-Archipels
6 Airstrips und 12 Helipads - perfekt für den Helikopter-Rundflug mit Blick auf den Velociraptor
Und natürlich: Dinosaurier!
Darunter u. a.:
Tyrannosaurus Rex
Velociraptor
Brachiosaurus
Mosasaurus
Stegosaurus
Gallimimus
Pteranodon
u. v. m.
Als wäre das nicht genug, wurden auch Costa Ricas Juan Santamaria Airport und die Herradura Bay Marina überarbeitet, für den stilechten Anflug auf die Dino-Inseln.
Das Add-on erscheint für:
Xbox (über den Ingame-Marktplatz)
Zusätzlich plant Orbx, das Add-on auch für Microsoft Flight Simulator 2020 und X-Plane 12 verfügbar zu machen. Der Dino-Himmel ist also nicht exklusiv.
Diese Zusammenarbeit könnte ein echter Publikumsmagnet werden:
Für Fans von Jurassic World, die vielleicht noch nie einen Flight Simulator gestartet haben.
Und für Sim-Enthusiasten, die jetzt einen Grund haben, ihre Piper Cub über einen Mosasaurus zu steuern.
Solche Crossovers boosten erfahrungsgemäß die Spielerzahlen ordentlich und dieses hier dürfte da keine Ausnahme sein.
Neben dem Add-on steht mit Jurassic World Evolution 3 ein weiteres Highlight an:
Die Aufbau- und Management-Simulation erscheint am 21. Oktober 2025 für PC, PlayStation und Xbox, diesmal nicht zum Fliegen, sondern zum Park-Planen.
Und wer weiß, Gerüchte um eine mögliche PS5-Version von Microsoft Flight Simulator 2024 machen ebenfalls die Runde. Vielleicht kann man bald auch auf Sonys Konsole in den Sonnenuntergang über Isla Nublar fliegen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0