Die Beta von „Gears of War: Reloaded“ ist gestartet – und wie es sich für eine echte Beta gehört, ging nicht alles glatt. Während sich erste Spieler durch Serverprobleme kämpften, konnten Technik-Fans bereits genau hinsehen.
Die Beta von „Gears of War: Reloaded“ ist gestartet – und wie es sich für eine echte Beta gehört, ging nicht alles glatt. Während sich erste Spieler durch Serverprobleme kämpften, konnten Technik-Fans bereits genau hinsehen.
Wie schlägt sich die Neuauflage des Klassikers auf den verschiedenen Konsolen – insbesondere im Performance-Vergleich zwischen PS5, PS5 Pro, Xbox Series X und der kleinen Series S?
YouTuber ElAnalistaDeBits, bekannt für seine fundierten Technikvergleiche, hat die Beta von „Gears of War: Reloaded“ auf Herz und Nieren geprüft – mit spannenden Ergebnissen.
PS5 & Xbox Series X – solide, aber mit Schwächen bei 120Hz
PS5 Pro – das neue Technik-Flaggschiff?
Die neue PS5 Pro zeigt, was ihre verbesserte GPU leisten kann:
Xbox Series S – die Notlösung für Anspruchslose
Wer sich gleich zum Start ins Gefecht stürzen wollte, brauchte neben einem guten Trigger-Finger vor allem Geduld. Denn der Beta-Launch am Freitag verlief alles andere als reibungslos:
In Foren wie Reddit machte sich schnell Frust breit – ironisch wurde aus „Gears of War: Reloaded“ kurzerhand „Gears of War: Loading“. Die Entwickler reagierten prompt: Man untersuche die Probleme und halte die Community „das ganze Wochenende über auf dem Laufenden.“
So ärgerlich die Startprobleme auch sein mögen – sie erfüllen einen Zweck: Fehler identifizieren, bevor der große Launch ansteht. Die offene Beta läuft zwei Wochen, bis zum 25. Juni 2025, und soll den Entwicklern die Möglichkeit geben, genau diese Schwachstellen zu beseitigen.
„Gears of War: Reloaded“ erscheint am 26. August 2025 für PS5, PS5 Pro, Xbox Series X/S und PC. Die Neuauflage bringt:
Ob der Shooter-Klassiker mit modernem Glanz erneut zündet, hängt nun davon ab, ob die Entwickler die richtigen Schrauben drehen – auf technischer wie spielerischer Ebene.
Wie schlägt sich die Neuauflage des Klassikers auf den verschiedenen Konsolen – insbesondere im Performance-Vergleich zwischen PS5, PS5 Pro, Xbox Series X und der kleinen Series S?
YouTuber ElAnalistaDeBits, bekannt für seine fundierten Technikvergleiche, hat die Beta von „Gears of War: Reloaded“ auf Herz und Nieren geprüft – mit spannenden Ergebnissen.
PS5 & Xbox Series X – solide, aber mit Schwächen bei 120Hz
PS5 Pro – das neue Technik-Flaggschiff?
Die neue PS5 Pro zeigt, was ihre verbesserte GPU leisten kann:
Xbox Series S – die Notlösung für Anspruchslose
Wer sich gleich zum Start ins Gefecht stürzen wollte, brauchte neben einem guten Trigger-Finger vor allem Geduld. Denn der Beta-Launch am Freitag verlief alles andere als reibungslos:
In Foren wie Reddit machte sich schnell Frust breit – ironisch wurde aus „Gears of War: Reloaded“ kurzerhand „Gears of War: Loading“. Die Entwickler reagierten prompt: Man untersuche die Probleme und halte die Community „das ganze Wochenende über auf dem Laufenden.“
So ärgerlich die Startprobleme auch sein mögen – sie erfüllen einen Zweck: Fehler identifizieren, bevor der große Launch ansteht. Die offene Beta läuft zwei Wochen, bis zum 25. Juni 2025, und soll den Entwicklern die Möglichkeit geben, genau diese Schwachstellen zu beseitigen.
„Gears of War: Reloaded“ erscheint am 26. August 2025 für PS5, PS5 Pro, Xbox Series X/S und PC. Die Neuauflage bringt:
Ob der Shooter-Klassiker mit modernem Glanz erneut zündet, hängt nun davon ab, ob die Entwickler die richtigen Schrauben drehen – auf technischer wie spielerischer Ebene.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0