Das Galaxies Showcase kehrt zurück - größer, ambitionierter und voller Überraschungen. Im Fokus stehen die spannendsten kommenden Veröffentlichungen, exklusive Enthüllungen und Weltpremieren von AA-Publishern sowie Indie-Teams.
Das Galaxies Showcase kehrt zurück - größer, ambitionierter und voller Überraschungen. Im Fokus stehen die spannendsten kommenden Veröffentlichungen, exklusive Enthüllungen und Weltpremieren von AA-Publishern sowie Indie-Teams.
Zuschauer*innen können am 23. Oktober um 21:00 Uhr auf Twitch oder YouTube einschalten, um die Zukunft der Gaming-Branche live zu erleben. Moderiert wird das Event erneut von Jane Douglas.
Drei unangekündigte Titel sorgen für die spektakulärsten Momente der Präsentation:
Ein ambitioniertes Open-World-Survival-Crafting-Erlebnis von Unifiq.
PlaySide Studios stellt den ersten Dumb Ways to Die-Titel für PC und Konsole vor, der Spielern ein ganz neues Maß an Absurdität bietet.
Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins für MOUSE: P.I. For Hire, einen explosiven Ego-Shooter in Schwarz-Weiß-Grafik, inspiriert von Cartoons der 1930er, mit handgezeichneten Rubber-Hose-Animationen und einer spannenden Noir-Detektivgeschichte.
Team 17 präsentiert drei Titel von Indie-Entwickler*innen weltweit, darunter eine weltweit exklusive Premiere. Außerdem wird das Erscheinungsdatum von Rockbeasts bekannt gegeben, Lichthunds grungigem Rock-Management-Story-Spiel im Stil der 90er, geschrieben vom Hauptautor von The Witcher 3 und Blood of the Dawnwalker.
Darüber hinaus zeigt Team 17 bisher unveröffentlichtes Gameplay aus Silver Pines, der mysteriösen Survival-Horror-Reise von Wych Elm durch eine Twin Peaks-inspirierte Stadt in Washington.
NACON bietet exklusive Gameplay-Einblicke und die Bekanntgabe des Release-Datums für Cthulhu: The Cosmic Abyss von Big Bad Wolf Studios – ein Albtraum im Jahr 2053 unter dem Pazifischen Ozean. Spieler*innen untersuchen die versunkene Stadt R’lyeh und kämpfen gegen den wahnsinnigen Einfluss von Cthulhu.
Zudem präsentiert der Publisher einen brandneuen Story- und Welt-Trailer für Edge of Memories, das apokalyptische RPG von Midgar Studio, in dem Soul Whisperer Eline mit dunklen Kräften gegen die Korrosion kämpft, die den Kontinent Avaris zu verschlingen droht.
3D Realms (Saber Interactive) veröffentlicht die Neuauflage von Painkiller, inklusive Koop-Modus für drei Spieler*innen. In gotischen Fegefeuer-Landschaften tretet ihr gegen schreckliche Gegner an und erlebt klassischen Action-Shooter-Spaß auf neuem Niveau.
Kepler Interactive zeigt neue Ankündigungen, darunter Solasta II von Tactical Adventures, das originalgetreue Tabletop-RPG-Mechaniken verspricht.
Motion Twin feiert mit Windblown sein erstes Early-Access-Jahr, während Dark Hours von Piece of Cake Studios, der übernatürliche Koop-Heist, mit einem neuen Update aufwartet.
emptyvessel: DEFECT, ein Cyberpunk-Shooter, KI-gesteuerte Städte, 4x4x4x4-Teamplay und brutale Banden.
Playstack: Neuer Koop-Simulator für Lieferungen, tückisches Gelände, gefährliches Fahren und Apokalypse.
Weitere spannende Angebote von Partnern aus diversen Genres:
Secret Mode: Updates zu Instruments of Destruction und Escape the Backrooms.
Fireshine Games: Veröffentlichungstermin für A.I.L.A, Gravity-Zug-Gameplay von Denshattack! und Test von Far Far West.
Owlcat Games: Story-Trailer zu Rue Valley und neues Gameplay zu Shadow of The Road.
Noodle Cat Games: Story-Trailer und Early-Access-Datum für Cloudheim.
Big Fan Games: Neue Inhalte für Warhammer 40.000: Boltgun 2.
Crosswind Crew: Neue Inhalte für Crosswind, Early Access 2026.
ESDigital Games und Far Far Games: Trailer zu Bylina.
Megabit Publishing: Weitere Infos zu Clawpunk.
Blumhouse Games: Zeitplan zu SLEEP AWAKE.
Kwalee: Vier neue Gameplay-Trailer zu Ground Zero, Hark The Ghoul, Talespinner und Update zu Town To City.
Alibi Games: Veröffentlichungsplattformen für Egging On.
Indie-Entwickler*innen bieten besonders innovative Erlebnisse:
Hip Flask Games: Neues Gameplay aus The Bureau of Fantastical & Arcane Affairs, ein komödiantisches First-Person-Abenteuer.
Apomo: Gameplay aus Apomo District, tägliche Weltentwicklung, über 50 bizarre Bosse, Angeln, Insekten sammeln, Entdeckungen.
Das Showcase umfasst außerdem Enthüllungen und Ankündigungen von:
1TK, Code Coven, Devolver Digital, Elos Games and Arts, Everflux Games, Excalibur Games, FluidFury Interactive, JSS Games, Pantaloon, Red Rover Interactive, Tiny Dragon Games, Tomorrow Head Studios
Zuschauer*innen können am 23. Oktober um 21:00 Uhr auf Twitch oder YouTube einschalten, um die Zukunft der Gaming-Branche live zu erleben. Moderiert wird das Event erneut von Jane Douglas.
Drei unangekündigte Titel sorgen für die spektakulärsten Momente der Präsentation:
Ein ambitioniertes Open-World-Survival-Crafting-Erlebnis von Unifiq.
PlaySide Studios stellt den ersten Dumb Ways to Die-Titel für PC und Konsole vor, der Spielern ein ganz neues Maß an Absurdität bietet.
Bekanntgabe des Veröffentlichungstermins für MOUSE: P.I. For Hire, einen explosiven Ego-Shooter in Schwarz-Weiß-Grafik, inspiriert von Cartoons der 1930er, mit handgezeichneten Rubber-Hose-Animationen und einer spannenden Noir-Detektivgeschichte.
Team 17 präsentiert drei Titel von Indie-Entwickler*innen weltweit, darunter eine weltweit exklusive Premiere. Außerdem wird das Erscheinungsdatum von Rockbeasts bekannt gegeben, Lichthunds grungigem Rock-Management-Story-Spiel im Stil der 90er, geschrieben vom Hauptautor von The Witcher 3 und Blood of the Dawnwalker.
Darüber hinaus zeigt Team 17 bisher unveröffentlichtes Gameplay aus Silver Pines, der mysteriösen Survival-Horror-Reise von Wych Elm durch eine Twin Peaks-inspirierte Stadt in Washington.
NACON bietet exklusive Gameplay-Einblicke und die Bekanntgabe des Release-Datums für Cthulhu: The Cosmic Abyss von Big Bad Wolf Studios – ein Albtraum im Jahr 2053 unter dem Pazifischen Ozean. Spieler*innen untersuchen die versunkene Stadt R’lyeh und kämpfen gegen den wahnsinnigen Einfluss von Cthulhu.
Zudem präsentiert der Publisher einen brandneuen Story- und Welt-Trailer für Edge of Memories, das apokalyptische RPG von Midgar Studio, in dem Soul Whisperer Eline mit dunklen Kräften gegen die Korrosion kämpft, die den Kontinent Avaris zu verschlingen droht.
3D Realms (Saber Interactive) veröffentlicht die Neuauflage von Painkiller, inklusive Koop-Modus für drei Spieler*innen. In gotischen Fegefeuer-Landschaften tretet ihr gegen schreckliche Gegner an und erlebt klassischen Action-Shooter-Spaß auf neuem Niveau.
Kepler Interactive zeigt neue Ankündigungen, darunter Solasta II von Tactical Adventures, das originalgetreue Tabletop-RPG-Mechaniken verspricht.
Motion Twin feiert mit Windblown sein erstes Early-Access-Jahr, während Dark Hours von Piece of Cake Studios, der übernatürliche Koop-Heist, mit einem neuen Update aufwartet.
emptyvessel: DEFECT, ein Cyberpunk-Shooter, KI-gesteuerte Städte, 4x4x4x4-Teamplay und brutale Banden.
Playstack: Neuer Koop-Simulator für Lieferungen, tückisches Gelände, gefährliches Fahren und Apokalypse.
Weitere spannende Angebote von Partnern aus diversen Genres:
Secret Mode: Updates zu Instruments of Destruction und Escape the Backrooms.
Fireshine Games: Veröffentlichungstermin für A.I.L.A, Gravity-Zug-Gameplay von Denshattack! und Test von Far Far West.
Owlcat Games: Story-Trailer zu Rue Valley und neues Gameplay zu Shadow of The Road.
Noodle Cat Games: Story-Trailer und Early-Access-Datum für Cloudheim.
Big Fan Games: Neue Inhalte für Warhammer 40.000: Boltgun 2.
Crosswind Crew: Neue Inhalte für Crosswind, Early Access 2026.
ESDigital Games und Far Far Games: Trailer zu Bylina.
Megabit Publishing: Weitere Infos zu Clawpunk.
Blumhouse Games: Zeitplan zu SLEEP AWAKE.
Kwalee: Vier neue Gameplay-Trailer zu Ground Zero, Hark The Ghoul, Talespinner und Update zu Town To City.
Alibi Games: Veröffentlichungsplattformen für Egging On.
Indie-Entwickler*innen bieten besonders innovative Erlebnisse:
Hip Flask Games: Neues Gameplay aus The Bureau of Fantastical & Arcane Affairs, ein komödiantisches First-Person-Abenteuer.
Apomo: Gameplay aus Apomo District, tägliche Weltentwicklung, über 50 bizarre Bosse, Angeln, Insekten sammeln, Entdeckungen.
Das Showcase umfasst außerdem Enthüllungen und Ankündigungen von:
1TK, Code Coven, Devolver Digital, Elos Games and Arts, Everflux Games, Excalibur Games, FluidFury Interactive, JSS Games, Pantaloon, Red Rover Interactive, Tiny Dragon Games, Tomorrow Head Studios
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0