Das CAMP-System gehört zu den beliebtesten Features von Fallout 76. Seit Spielerinnen und Spieler Vault 76 verlassen, können sie sich mit ihren Basen im Ödland austoben - vom praktischen Unterschlupf bis hin zur postapokalyptischen Designer-Villa.
Das CAMP-System gehört zu den beliebtesten Features von Fallout 76. Seit Spielerinnen und Spieler Vault 76 verlassen, können sie sich mit ihren Basen im Ödland austoben - vom praktischen Unterschlupf bis hin zur postapokalyptischen Designer-Villa.
Bisher war das Bauen allerdings von einigen Einschränkungen geprägt. Doch das ändert sich bald: Bethesda hat eine große CAMP-Überarbeitung angekündigt, die am 2. September 2025 erscheint.
Creative Director Jon Rush stellte die Änderungen im neuen Developer Preview vor. Das Herzstück: Ein überarbeitetes Werkstatt-Menü, das endlich übersichtlicher und schneller zu bedienen sein soll.
Neue Kategorien: Lichter, Dekoration, Lagerung
Feinere Unterkategorien: etwa Kerzen und Lampen
Damit soll die Navigation einfacher werden – Schluss mit ewigem Scrollen, bis man die richtige Laterne findet.
https://www.2playerz.de/p/fallout-76-kommt-die-serien-kollaboration-noch-dieses-jahr
Ein echter Knaller: Die bisherigen Platzierungsbeschränkungen für CAMP-Objekte werden abgeschafft. Bislang war es mühsam oder sogar unmöglich, bestimmte Items in schwebenden Basen korrekt zu platzieren. Mit dem Update bekommen Spieler mehr Freiheiten:
Objekte können eingeschnappt, verschoben, überschneidet oder einfach frei platziert werden.
Mehr kreative Freiheit für Sky-Bases oder verrückte Architektur-Ideen.
Kurz gesagt: Wer wollte nicht schon immer einen Kühlschrank in schwindelerregender Höhe mitten in der Luft stehen haben?
Parallel zum Update startet Bethesda ab Ende 2025 eine monatliche Wettbewerbserie für CAMP-Kreationen. Details fehlen zwar noch, doch im Preview ist von „riesigen Preisen“ die Rede. Damit will Bethesda die Community nicht nur zum kreativen Bauen motivieren, sondern die besten Projekte auch ins Rampenlicht stellen.
Mit dem kommenden Update wird das CAMP-System von Fallout 76 so frei wie nie zuvor. Weg mit den alten Bau-Beschränkungen, her mit klareren Menüs und zusätzlichen Anreizen durch Wettbewerbe. Fallout 76 erfindet eine seiner wichtigsten Community-Säulen neu und das dürfte für viele Spieler ein Grund sein, den Hammer wieder auszupacken.
Bisher war das Bauen allerdings von einigen Einschränkungen geprägt. Doch das ändert sich bald: Bethesda hat eine große CAMP-Überarbeitung angekündigt, die am 2. September 2025 erscheint.
Creative Director Jon Rush stellte die Änderungen im neuen Developer Preview vor. Das Herzstück: Ein überarbeitetes Werkstatt-Menü, das endlich übersichtlicher und schneller zu bedienen sein soll.
Neue Kategorien: Lichter, Dekoration, Lagerung
Feinere Unterkategorien: etwa Kerzen und Lampen
Damit soll die Navigation einfacher werden – Schluss mit ewigem Scrollen, bis man die richtige Laterne findet.
https://www.2playerz.de/p/fallout-76-kommt-die-serien-kollaboration-noch-dieses-jahr
Ein echter Knaller: Die bisherigen Platzierungsbeschränkungen für CAMP-Objekte werden abgeschafft. Bislang war es mühsam oder sogar unmöglich, bestimmte Items in schwebenden Basen korrekt zu platzieren. Mit dem Update bekommen Spieler mehr Freiheiten:
Objekte können eingeschnappt, verschoben, überschneidet oder einfach frei platziert werden.
Mehr kreative Freiheit für Sky-Bases oder verrückte Architektur-Ideen.
Kurz gesagt: Wer wollte nicht schon immer einen Kühlschrank in schwindelerregender Höhe mitten in der Luft stehen haben?
Parallel zum Update startet Bethesda ab Ende 2025 eine monatliche Wettbewerbserie für CAMP-Kreationen. Details fehlen zwar noch, doch im Preview ist von „riesigen Preisen“ die Rede. Damit will Bethesda die Community nicht nur zum kreativen Bauen motivieren, sondern die besten Projekte auch ins Rampenlicht stellen.
Mit dem kommenden Update wird das CAMP-System von Fallout 76 so frei wie nie zuvor. Weg mit den alten Bau-Beschränkungen, her mit klareren Menüs und zusätzlichen Anreizen durch Wettbewerbe. Fallout 76 erfindet eine seiner wichtigsten Community-Säulen neu und das dürfte für viele Spieler ein Grund sein, den Hammer wieder auszupacken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0