Der Taktik-Klassiker kehrt zurück - aber nicht als schnöder Emulator-Port, sondern als komplett neu aufgebaute Version. Dabei haben die Entwickler nicht nur Bewährtes rekonstruiert, sondern auch längst verschollene Inhalte aus der Versenkung geholt.
Der Taktik-Klassiker kehrt zurück - aber nicht als schnöder Emulator-Port, sondern als komplett neu aufgebaute Version. Dabei haben die Entwickler nicht nur Bewährtes rekonstruiert, sondern auch längst verschollene Inhalte aus der Versenkung geholt.
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erscheint am 30. September für alle gängigen Plattformen, inklusive Nintendo Switch 2, und bringt Fans zurück ins Jahr 1997 - zumindest fast. Denn wie Game Director Kazutoyo Maehiro auf dem offiziellen PlayStation-Blog bestätigte, wurde der Classic Mode des Spiels komplett von Grund auf neu entwickelt. Der Grund: Der Original-Quellcode ist verschollen.
Damals arbeiteten Entwicklerteams oft mit recht… sagen wir mal… kreativen Methoden. Bug gefixt? Einfach Code überschreiben. Neue Sprache? Altes ersetzen. Das Ergebnis: Eine Spielversion ohne verwertbare Masterdaten. Deshalb stand das Team nun vor einer Entscheidung: Emulator oder kompletter Neuaufbau? Man entschied sich für Letzteres und öffnete damit eine Tür zu neuen (alten) Möglichkeiten.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-tactics-the-ivalice-chronicles-das-remaster-erscheint-im-herbst
Das Ziel des Classic Mode ist es, eine möglichst originalgetreue Spielerfahrung zu bieten - inklusive der Grafik, des Gameplays und der Atmosphäre von damals. Aber durch den Neuaufbau konnte das Team auch damals gestrichene Inhalte integrieren, die in der ursprünglichen PS1-Version nicht mehr untergebracht wurden.
Ein Beispiel: Dialoge während Kämpfen, die nur unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden und dabei helfen, die Persönlichkeiten von Nebencharakteren besser zu entfalten. Besonders Fans, die es traurig fanden, wie manche Partymitglieder nach ihrem Story-Debüt zu stummen Statisten wurden, dürften sich hier über eine deutlich lebendigere Inszenierung freuen.
Ein Wermutstropfen für viele Fans: Die Inhalte aus der PSP-Version „War of the Lions“ (auf der auch die Mobile-Version basiert) werden nicht enthalten sein. Dazu zählen neue Zwischensequenzen, zusätzliche Jobs oder Gastcharaktere wie Balthier aus Final Fantasy XII.
Die Entwickler begründen diesen Schritt mit der konsequenten Ausrichtung auf die ursprüngliche PS1-Version. Man wollte kein Best-of-Tactics zusammenstellen, sondern ein möglichst unverfälschtes Remaster bieten, nur eben auf einer soliden technischen Basis.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-tactics-the-ivalice-chronicles-erscheint-ohne-psp-extras
Interessant: Der Aufwand für den Classic Mode war nicht nur Nostalgiearbeit, sondern Grundlage für den neuen Enhanced Mode, der mit moderneren Komfortfunktionen und eventuell erweiterten Inhalten erscheinen wird. Zwar sind hierzu noch nicht viele Details bekannt, aber es ist gut möglich, dass der eine oder andere Bonus später doch noch seinen Weg zurück ins Spiel findet - vielleicht sogar als DLC?
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bietet mit seinem komplett rekonstruierten Classic Mode mehr als nur Retro-Feeling. Es ist eine liebevolle, technische Wiederbelebung eines Meilensteins - inklusive verloren geglaubter Inhalte, die das Erlebnis dezent, aber spürbar erweitern. Wer die War of the Lions-Extras vermisst, wird sich gedulden müssen - doch wer das ursprüngliche Tactics in Bestform spielen will, kommt hier voll auf seine Kosten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0