Im düsteren Vampir-RPG Blood of Dawnwalker bleibt dir nur ein Ingame-Monat, um das Leben deiner Familie zu retten. Wer trödelt, muss mit Konsequenzen leben, im wahrsten Sinne des Wortes.
Im düsteren Vampir-RPG Blood of Dawnwalker bleibt dir nur ein Ingame-Monat, um das Leben deiner Familie zu retten. Wer trödelt, muss mit Konsequenzen leben, im wahrsten Sinne des Wortes.
Blood of Dawnwalker ist ein kommendes Vampir-Rollenspiel mit einer Prämisse, die man heutzutage nur selten sieht und die sofort für Spannung sorgt: Ihr habt exakt 30 Tage und Nächte (Ingame-Zeit), um die Hauptgeschichte abzuschließen und eure Familie zu retten.
Und sollte euch das nicht gelingen?
Dann geht das Spiel trotzdem weiter, aber eure Familie wird die Konsequenzen zu spüren bekommen.
Wenn ihr, wie viele andere, gerne unter leichtem Druck spielt, könnte Blood of Dawnwalker genau euer Ding sein. Spiele wie The Legend of Zelda: Majora’s Mask, XCOM 2 oder Stardew Valley zeigen, wie effektiv ein Zeitlimit dabei helfen kann, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Man muss nicht jede Ecke erkunden, man muss Entscheidungen treffen.
Doch keine Sorge: Wer weniger Stress möchte, dürfte bei Dawnwalker trotzdem gut aufgehoben sein. Die Entwickler haben clever gelöst, was genau Zeit kostet und was nicht.
Laut den Entwicklern schreitet die Zeit nur dann voran, wenn ihr:
Quests abschließt
bestimmte Dialogoptionen auswählt
Beides ist mit einem Zeitwert versehen, den ihr vorher klar angezeigt bekommt.
So werdet ihr nicht versehentlich in eine Quest gezogen, die gleich mehrere Tage kostet, ihr entscheidet bewusst, ob dir die Konsequenzen das Risiko wert sind.
Das bedeutet auch: Ihr könnt euch innerhalb einzelner Quests so viel Zeit lassen, wie ihr wollt.
Aber: Ihr werdet nie alle Quests schaffen können. Jede Entscheidung zählt.
Im Zentrum steht der Protagonist Coen, ein Mann zwischen Licht und Finsternis. Ihr habt 30 Tage und Nächte Zeit, seine Familie zu retten, doch was, wenn euch das nicht gelingt?
Die Entwickler sagen es klar:
„Es wird Konsequenzen geben.“
Was genau das bedeutet, bleibt offen. Stirbt jemand? Wird jemand zum Vampir? Wird Coen selbst zum Monster?
Niemand weiß es, außer ihr spielt es.
Klar ist nur: Das Spiel endet nicht abrupt, wenn die Zeit abläuft. Keine explodierende Mondkatastrophe wie in Majora’s Mask. Kein Game Over. Aber ein danach, das ihr verantworten müsst.
Blood of Dawnwalker entsteht derzeit bei einem Studio, das mit ehemaligen CD Projekt Red Entwicklern besetzt ist, also Leuten, die an The Witcher 3 mitgearbeitet haben. Die RPG-Erfahrung ist also gesichert.
Und mal ehrlich: Es wird wieder Zeit für ein gutes Vampir-Spiel.
Dawnwalker könnte genau das sein: düster, konsequent, atmosphärisch, mit einem echten moralischen Druck im Nacken.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, aber der Release ist für irgendwann im Jahr 2026 angesetzt. Bis dahin bleibt Zeit für Spekulationen und Spannung.
Denn was gibt es Schlimmeres, als eine Familie zu verlieren, nur weil man zu lange gezögert hat?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0