Im neuen Video zeigt Producer Ryosuke Hara erstmals umfangreiche Szenen aus dem Gameplay und gibt spannende Einblicke in Story und Mechaniken.
Im neuen Video zeigt Producer Ryosuke Hara erstmals umfangreiche Szenen aus dem Gameplay und gibt spannende Einblicke in Story und Mechaniken.
Fans mussten lange warten: Seit dem letzten Digimon Story-Titel sind fast zehn Jahre vergangen. Mit Time Stranger wagt Bandai Namco nun den Neustart – und der will mehr sein als bloß Nostalgie-Futter. Laut Hara wurde das Spiel von Grund auf überarbeitet, um sowohl langjährige Fans als auch völlige Neulinge anzusprechen. Ein ambitionierter Spagat – doch das gezeigte Material stimmt optimistisch.
Wer dachte, Pokémon hätte die alleinige Lizenz zum Monster-Sammeln, sollte nochmal ins Digi-Lexikon schauen: Digimon Story: Time Stranger bietet mehr als 450 Digimon, die sich im Spielverlauf bekämpfen, rekrutieren und weiterentwickeln lassen. Von Klassiker-Kreaturen wie Agumon und Gabumon bis hin zu obskuren Neuzugängen ist alles vertreten.
Und ja: Digi-Volutionen feiern ebenfalls ihr Comeback – inklusive verzweigter Evolutionspfade, bei denen eure Entscheidungen Einfluss auf die Entwicklung eurer Digimon nehmen.
Wie der Titel schon andeutet, dreht sich Time Stranger um Zeitreisen, alternative Realitäten und natürlich jede Menge digitaler Probleme. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Protagonisten, der zusammen mit seinem Digimon-Partner durch Raum und Zeit reist, um das drohende Ende der digitalen Welt aufzuhalten.
Ein Story-Konzept, das nicht nur für nostalgische Anleihen sorgt, sondern auch neue narrative Möglichkeiten eröffnet – ganz nach dem Motto: Vergangenheit retten, Zukunft gestalten, Gegenwart hinterfragen.
https://2playerz.de/p/digimon-story-time-stranger-neuer-trailer-zeigt-spielmechanik-und-das-adamas-team-in-aktion
Laut Hara wurde besonderer Wert darauf gelegt, das Spiel einsteigerfreundlich zu gestalten – ohne dabei erfahrene Spieler zu unterfordern. Neueinsteiger sollen direkt durch Tutorials und intuitive Menüs abgeholt werden, während Serienkenner sich über versteckte Inhalte, tiefere Digimon-Mechaniken und komplexe Team-Strategien freuen dürfen.
Mit Time Stranger steht ein Digimon Story-Spiel in den Startlöchern, das auf ganzer Linie überzeugen möchte: modern, charmant, einsteigerfreundlich und doch komplex genug für Hardcore-Fans. Die gezeigten Gameplay-Szenen machen Lust auf mehr – und versprechen einen würdigen Neuanfang für die Serie.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0